Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Wie gefiel euch eine Vorstellung und was würdet ihr kritisieren?

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
GlindaVonOz

Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon GlindaVonOz » 20.08.2008, 18:56:06

Ich war schon lange super gespannt wie Cusch Jung – Regisseur – diesesmal die Inszinierung „gestalten“ wird, da er letztes Jahr auch schon bei Jekyll and Hyde in Tecklenburg Regisseur war und das war wirklich super!
Genauso war es dieses Jahr auch! Fantastisch! Besonders weil ich schon ein paar Lieder bei "Ich gehör nur mir!" gehört und gesehen hab hab ich mich nochmehr gefreut!
Ich hab mich einfach riesig gefreut, als Patrick Stanke auf die Bühne kam und gleich ziemlich am Anfang „Ich bin Musik“ gesungen hat, und das wirklich klasse! Am meisten gefallen hat mir das Lied „Wie wird man seinen Schatten los?“ und „So stell ich mir Engel vor“.
Besonders bei Wie wird man seinen Schatten los? hat Patrick ja richtig geschwitzt aber trotzdem super gesungen und gespielt!
„So stell ich mir Engel vor“ haben Simone Geyer und Patrick Stanke auch super gesungen, ich hab mich schon total gefreut, als ich dass allererste mal gelesen hab, dass die beiden 2008 wieder zusammen spielen werden! Und wie gesagt, es war einsame Spitze!
Was mich nach der Show gefreut hat war, dass Constanze ein Sololied „Irgendwo wird immer getanzt“ hat, das war für mich auch einer der Höhepunkte im Stück: Super gespielt und gesungen!!!
Ein Stimmungsmacher war „Ein bissel für's Hirn und ein bissel für's Herz“ (ich hoffe das heißt jetzt in echt soo??? ) von Adrian Becker. Ich fand es nicht so toll, da ich ihn nicht sehr mag… Aber der Rest des Publikums schon, jedenfalls, wenn man nach dem Applaus geht!
„Wie kann es möglich sein?“ hat Mark Clear super interpretiert, er hat mich da immer an Athos erinnert! :D
Ein anderer Höhepunkt für mich war Patricks „Warum kannst du mich nicht lieben wie ich bin?“ Wunderwunderschööööön gesungen!
„Der Prinz ist fort“ von Karin Seyfried fand ich auch superduper genial! Nach dem Song von Nicole Mühle bei „Ich gehör nur mir“ mochte ich das Lied weniger, aber die Karin hats schöön gesungen!



- Zu den Darstellern -

Patrick Stanke als Mozart war der Star des Abends! Ist ja auch klar, er hatte die Hauptrolle, aber trotzdem: Super gesungen und gespielt , mehr kann man da einfach nicht sagen! Höhepunkte waren, wie schon erwähnt, „Wie wird man seinen Schatten los?“, “Ich bin Musik“ und „Warum kannst du mich nicht lieben wie ich bin?“. Besonders schön war auch das Duett mit Simone Geyer, „So stell ich mir Engel vor“.
Und nach "Ich gehör nur mir!" hab ich mich dann nochmehr auf Mozart gefreut, da waren diese Lieder auch die Höhepunkte!


Marc Clear als Colloredo hat gut gesungen, obwohl ich ihn nicht soo mag...
Besonders super gesungen hat er "Wie kann es möglich sein?". Die Szene in der Kutsche, wo er sich übergeben musste, war echt lustig!

Ethan Freeman als Leopold Mozart Auf ihn hab ich mich auch gefreut!
Bei "Ich gehör nur mir!" hat er ja auch schon ein paar Lieder aus Mozart gesungen, dann hab ich mich erstrecht drauf gefreut!

Simone Geyer als Constanze war einfach genial! Ich durfte sie ja schon bei Jekyll and Hyde letztes Jahr zusammen mit Patrick erleben! Super!!!
Bin froh, dass Constanze ein Sololied hat!

Karin Seyfried als Nannerl Super! Hab auch sie letztes Jahr bei Jekyll & Hyde gesehen, da war sie auch Grandios, genau wie dieses Jahr!
Besonders "Der Prinz ist fort" hat mir gefallen, na gut, sehr viel Lieder mehr hatte sie auchnicht!

Jana Werner als Baronin von Waldstätten hat auch hammermäsig gesungen! Ihr "Gold von den Sternen" war einfach sooo hammer!!!

Andrian Becker als Theaterdirektor Emanuel Schikaneder oke, ich mag ihn nicht, aber soo schlecht wie ich gedacht hab, war er nicht. Sein Lied "Ein bissel für's Hirn und ein bissel für's Herz" war ein richtiger Stimmungsmacher! Ich mags aber trotzdem nicht!

Karl Joseph Graf Arco
Colloredos Oberstküchenmeister; Wolfgang Höltzel

Cacilia Weber: Anne Welte
Aloysia Weber: Michaela Schober
Josepha Weber: Lillemor Spitzer
Sophie Weber: Daniela Römer

Fridolin Weber/Johann Thorwart
Ehemann/Lebensgefährte Cäcilias: Michael Schüler

Doktor Franz Anton Mesmer
Arzt und Forscher: Joel Kirby

- Das Ensemble -
Ensemble Damen: Claudia Balmes, Daniela Tweesmann
Ensemble Herren: Norbert Kohler, Max Messler, Benjamin Witthoff, Sebastian Stipp, Timo Verse

Das Ensemble insgesamt war super gut!
besonders gefallen hat mir Lillemor Spitzer, die ganzen etwas größeren Rollen zb. die Familie Weber haben natürlich auch andere Rollen im Ensemble, die haben nur keine festen Namen!

Fazit: Einfach Geil! Ein Besuch in Tecklenburg lohnt sich auf jedenfall!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon Elphaba » 21.08.2008, 03:27:54

Vielen Dank für deinen schönen und begeisterten Bericht Glinda! Toll, dass es dir so gut gefallen hat!
Ja, Mozart! ist schon ein tolles Musical! Das hast du durch deinen Bericht auch total gut rübergebracht! :)

Hach, ich wär ja auch so gerne da gewesen...


Ich hab da nochmal eine Frage an alle, die da waren: Ist in der Tecklenburger Inszenierung auch das Lied "Gibt es Musik..." von Nannerl und Leopold Mozart dabei gewesen?
Das war damals mein Lieblingslied. :oops:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon clickcat » 21.08.2008, 10:53:59

Elphaba hat geschrieben:Ist in der Tecklenburger Inszenierung auch das Lied "Gibt es Musik..." von Nannerl und Leopold Mozart dabei gewesen?

Da es die Wiener Fassung ist, nein.
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon Elphaba » 22.08.2008, 01:11:56

Das ist aber wirklich schade! :(

Und "Jeder Abschied ist der Anfang einer Reise"? War das in Wien dabei?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
clickcat
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 322
Registriert: 23.02.2008, 20:02:59
Kontaktdaten:

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon clickcat » 22.08.2008, 10:00:37

Nein, auch nicht. Nur später in der konzertanten Fassung.
In Tecklenburg ist es jedenfalls nicht dabei.
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon Elphaba » 23.08.2008, 03:16:08

Naja, ich wär trotzdem gern dabei gewesen.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Nörri
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 129
Registriert: 16.02.2008, 07:16:34

Re: Mozart Tecklenburg, 16.08.08

Beitragvon Nörri » 23.08.2008, 06:51:55

wow, Dir hat das Stück super gefallen oder ? Kann ich aber nur bestätigen, ich war bei meinem Besuch auch hin und weg und hätte es gerne nochmal gesehen, aber es geht eben nicht alles. Danke für deine Emotionen
Gruß Nörri


Zurück zu „Showberichte / Showbewertungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron