Ich bin bereits desillusionier. Es ist mir klar, dass das Musicalbusiness beinhart ist!
Viele würden über Leichen gehen, um ein Engagement bei Stage oder den VBW zu bekommen. Viele geben alles, was sie können, arbeiten sich fast zu Tode, opfern alles und bekommen trotzdem ihren heißgeliebten Job nicht.
Und das liegt natürlich nicht nur an ihren mangelnden Fähigkeiten, ganz im Gegenteil. Es ist schon traurig genug zu sehen wie viele junge, talentierte Menschen nicht mal die Möglichkeit bekommen zu studieren. Und ob man nun erfolgreich wird, hängt natürlich von vielen Faktoren ab, nicht nur vom Können oder von der Ausbildung, sondern auch von... Talent, Ausstrahlung, Charakter, Connections, Aussehen (ist dein Typ gefragt), ... und natürlich von einer großen Portion Glück!
Leider gibt es viiiiel zu wenige Musicaltheater, um alle zu engagieren. Es können nur manche schaffen, das ist traurig, aber wahr.
Also eine gute Ausbildung ist noch lange keine Garantie, das stimmt! Und wenn eine Schule bekannte Leute hervorbringt, lassen sich noch nicht sofort Rückschlüsse über die Qualität der Schule ziehen, da hast du auch recht! Die Stage School hat fast 300 Studenten. Kein Wunder, dass da 2,3 bekannt geworden sind. Bei den vielen Leuten ist die Wahrscheinlichkeit ja um das hundertfache höher wie bei andern Schulen, die nur 6 Leute pro Jahr nehmen.
Das ist mir alles bewusst, aber ich habe keine Wahl...ich liebe es und deshalb muss und will ich es einfach versuchen und dafür kämpfen!
Eine Berufsausbildung kann man ja zusätzlich noch machen, um abgesichert zu sein, falls es nicht klappen sollte.
Aber eigentlich ging es mir ja vordergründig hier um das Vienna Kons.

@ Sisi: Ich finde es auch sehr eigenartig, dass es namentlich dem Konservatorium Wien ähnelt. Kommt mir so vor wie bei gefälschten Adidias Schuhen. Am ersten Blick sehen sie echt aus, aber am zweiten Blick merkt man den Fake. Hat es das denn nötig? Ich will jetzt nicht darüber herziehen, ich weiß ja gar nichts über das Vienna Kons, aber die Sache ist mir aufgefallen.
Habe auch mal gehört, dass das Vienna Kons eine Kooperation mit dem Kons Wien hat, stimmt das? Haben die irgendwas miteinander zu tun?