Seite 1 von 1

Aufnahmeprüfungen

Verfasst: 14.01.2008, 17:04:02
von Jens
Hallo an alle Musicalfreaks!

Bin seit vielen Jahren Pianist in der Musicalausbildung einer staatlichen Hochschule. Zum Thema Ausbildung könnte man sicher ellenlang schreiben, für den Anfang erstmal das: Wer sich wirklich für einen Bühnenberuf interessiert sollte sich Informationen aus erster Quelle holen. An unserer Schule gibts Tage der offenen Tür, sämtliche Vor- und Diplomprüfungen aller Studienfächer (nach 2 Jahren bzw.am Studienende) sind öffentlich, es gibt Musicalaufführungen, Hospiationen (gerade im Tanzunterricht) sind möglich. Am aufschlußreichsten sind aber die jährlich stattfindenden Aufnahmeprüfungen !!! Bei uns ist die erste Runde öffentlich. Da sieht man, mit welch unterschiedlichen Vorraussetzungen die Leute kommen. Bühnenpräsenz ist ein Mix aus Begabung und Vorausbildung, aus echter persönlichkeit und Ehrlichkeit. Was die Jury letztlich überzeugt? Typen, tolle Stimmen, Musikalität, Energie und eben Bühnenaustrahlung. Alles was man vor einer solchen Aufnahmeprüfung im Bühnenblut hat hilft dabei. Also auf zum Gesangs-und Intrumentalunterricht, in Tanzkurse und vor allem ins Theater!

ToiToiToi !

Verfasst: 14.01.2008, 17:20:48
von Kitti
Danke für die Informationen. An welcher Schule bist du denn tätig?

Verfasst: 14.01.2008, 18:41:40
von jellimmy
hi jens! das find ich ja nett, dass du hier was für uns darüber schreibst! :P

Verfasst: 14.01.2008, 18:43:13
von ChristineDaae
Ich finde das auch total nett :)
An welcher Musicalschule bist du denn?

Verfasst: 14.01.2008, 22:52:05
von Annie
Hallo Jens, erstmal herzlich Willkommen bei uns! :)
Vielen Dank für Deine Tipps, die sicherlich hilfreich sind für diejenigen, die eine Musicalausbildung machen möchten!

Verfasst: 15.01.2008, 01:03:24
von Elphaba
Dann schließ ich mich auch gleich mal an:

Herzlich willkommen bei un Jens! :)

Ich finde es auch klasse, dass du hier Tipps sozusagen "aus erster Hand" postest!:)

Verfasst: 21.01.2008, 16:59:17
von Jens
Danke für den Herzlichen Empfang !!
Ich bin an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, dort gibt es seit der Wende den Studiengang Musical. Bald sind dort wieder Aufnahmeprüfungen, dann bin ich wieder einer der 3-4 Pianisten die die Bewerber am Flügel begleiten. Die etwa 15min Vorbereitungszeit je Bewerber sind schnell um, deshalb: Gut lesbare Noten - am besten noch mit zusätzlichen Harmoniesymbolen- mitbringen! Halb-Playbacks werden natürlich auch akzeptiert - aber in Aufnahmeprüfungen für ein MUSIKSTUDIUM wird auch immer auf Musikalität geachtet- und die äußert sich eben u.a. im Zusammenspiel mit einem Musiker. Meist singen zwischen 50 und 70 Bewerber vor, bisher immer viel weniger Männer als Frauen (d.h. als Mann ist die Chance tatsächlich höher). Natürlich spielt die Mann-Frau-Verteilung der aktuellen Studienjahre auch eine Rolle. Wie gesagt ist die erste Runde öffentlich...
Die naiv-romantische Vorstellung von einer Karriere als Musicalstar möchte ich sehr bremsen. Einerseits gibt es das sehr kommerzialisierte Musicalbusiness mit seinen Bühnen und Stücken und seinen Reiseproduktionen und Best-off-Shows. Da werden schon so einige Darsteller gebraucht, die Auswahl ist aber mittlerweile absolut international und riesig. Andererseits gibt es die zahlreichen städtischen Bühnen. Dort sind Musicals mittlerweile reichlich vertreten, ich habe wunderschöne Produktionen auch in kleinen Häusern gesehen. Aber dort gibts ein festes Ensemble, es bleiben Gastrollen. Da kommen dann natürlich auch zahlreiche Bewerber... Bleibt noch die freie Szene. Und natürlich der Sprung ins Ausland- aber da kenn ich mich nicht aus...

das wars für diese woche