![Smile :)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Ich habe mich nun nach Jahrelangem hin und her mit meiner Familie dazu entschieden meinen Weg zu gehen und möchte mich in einem Jahr an der UDK Berlin für Musical bewerben.
Nun ist es so, dass ich Jahrelang (6 Jahre) über die Schule eine Musikausbildung genossen mit anschließendem Chorleiterschein der C1.
Schauspielunterricht gehörte auch dazu
![Smile :)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Weiter habe ich auch immer wieder Gesangsstunden genommen und mir selber das Gitarrespielen beigebracht.
Ich würde also von mir selbst behaupten, ich bin nicht talentbefreit
![Very Happy :D](./images/smilies/icon/biggrin.gif)
Ich habe nur ein Problem: ich hatte nie Tanzunterricht.
Mein Plan ist nun in einem Jahr wenigstens im Modern Dance bereich Unterricht zu nehmen um Grundschritte und Grundlagen zu bekommen,
da zur Aufnahmeprüfung ja Darbietungen gefordert sind.
Nun...ich bin jetzt 23...also 24 wenn ich mich dann bewerbe...langsam hat man ja auch Angst, dass man zu alt ist.
Wie würdet ihr das sehen? Kann man fehlenden Tanzunterricht etwas kompensieren wenn man ein Jahr Zeit hat?
Wie ist es mit dem Alter?
Außerdem würde ich gern wissen, ob man auch an den Uni die Möglichkeit hat Kurse zu wechseln?
Z.B. wenn man sich für Gesang/Musiktheater bewirbt man zu Musical wechseln kann? Natürlich mit Prüfung usw?
Kann man auch mit einer Gesang/Musiktheater Ausbildung einen Platz in einem Musical ergattern?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten
![Smile :)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Liebe Grüße
Julia