Ich wusste das, weil ich den Schauspieler kenne. (Er ist mit Carolin Fortenbacher verheiratet und spricht bei uns in einem Stück zwei Einspieler.)
Er hat auch noch weit mehr gemacht, als Dr.Chase. Z.B. den Dris in "Ziemlich beste Freunde". Den "Sherlock-Darsteller" wie du ihn nennst, hat er auch schon in "Gefährten" (War Horse) synchronisiert.
Wenn es nach mir ginge, könnte Herr Rothermund ihn komplett übernehmen, auch in Sherlock.
Und: ich denke nicht, dass Benedict Cumberbatch (so heißt er nämlich

) sich sorgen machen muss, auf ewig NUR mit Sherlock in Verbindung gebracht zu werden (wobei es meiner Meinung nach echt Schlimmeres gibt

), er hat so viel anderes gemacht und er ist einfach verdammt gut. Den Durchbruch als (Film-)Schauspieler hat er übrigens 2004 als Stephen Hawking in einem Bio-Pic gehabt.
