Lion King hat geschrieben:Ein typisches Merkmal für einen Klassiker ist doch, dass er einen hohen Bekanntheitsgrad hat. Auch sollte ein Klassiker bekabnnte Zitate/Sprüche haben, die jeder kennt und weiß, dass es sich um diesen Film handelt. Das sehe ich bei ""Vier Hochzeiten und ein Todesfall" gar nicht!
Zu "Den Verurteilten": Internet Movie Database kann man nicht ernst nehmen, da ich die Wertung nicht objektiv genug sehe.
Natürlich macht ein hoher Bekanntheitsgrad einen Klassiker aus. Aber große Bekanntheit muss ja nicht gleich für den Oscar als "Bester Film" stehen.
Zwei Dinge gibt es auf jeden Fall, für die "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" berühmt ist. Erstens war es der internationale Durchbruch von Hugh Grant, und zweitens ist der Titelsong "Love Is All Around" (genau wie der Film) ein Welthit und Klassiker geworden. Es muss nicht immer ein Zitat sein, dass einen Klassiker ausmacht.
Aus "Vom Winde verweht" fällt mir z.B. spontan nur "Frankly, my dear, I don't give a damn" ein. Und ich wette, die meisten Leute auf der Straße könnten nichtmal dieses eine berühmte Zitat aus dem Film nennen, wenn man sie fragt. Trotzdem würde jeder sagen, dass es ein Klassiker ist.
Und objektiver als die imdb-Liste kann es meiner Meinung nach gar nicht sein. Wo hast du denn bitte über 1 Mio verschiedene Menschen, die einen Film auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten?
Was ist für dich denn eine objektive Liste? Es gibt gar keine Objektivität, wenn es um Geschmack geht.
Nochmal: es geht immer um subjektiven Geschmack. "Die Verurteilten" ist nicht mein Lieblingsfilm, aber trotzdem kann er im Durchschnitt aller Meinungen der am besten bewerteste Film aller Zeiten sein. Ich selbst halte ihn subjektiv aber auch für einen der besten Filme aller Zeiten, wenn auch nicht für den besten.
Es gibt also keine objektive Macht, die sagt, dass "Der König der Löwen" es mehr verdient hätte als bester Film nominiert zu werden als "Vier Hochzeiten und ein Todesfall".
Ich finde z.B. "Bullets Over Broadway" von Woody Allen großartig. Warum wurde der nicht als "Bester Film" damals nominiert? Genau wie "König der Löwen" läuft er jetzt übrigens als Musical am Broadway.
