Seite 1 von 4

Wos host gsogt? Der Dialekte-Thread

Verfasst: 23.08.2006, 13:03:28
von Sisi Silberträne
Damit wir den Eli-Thread nicht weiter zuspammen ^^

Grad bei Österreichisch - Deutsch gibts ja viele Unterschiede, stell ich immer wieder fest. Kennt ihr es pisst für es regnet? Ich hab ziemlich darüber gelacht. Bei uns würde niemand sagen, es pinkelt oder es pischt. Wir sagen es waschelt ;)

Verfasst: 23.08.2006, 13:10:21
von KrolocksErbe
*lach* das is cool ^^
hier im schwaben sagen se auch immer statt z.b. "ist" "isch" und reden für meinen geschmack eher ... undeutlich *duck und renn* :lol:

Verfasst: 23.08.2006, 13:54:12
von Beteigeuze
Bei uns sagt man auch: "Es schifft" für es regnet ;o)
Oder kennt von euch jemand "Grumbeere"? :D

Verfasst: 23.08.2006, 14:28:59
von Kitti
Es waschelt ist ja richtig cool. :D Schwäbisch find ich aber auch lustig. ;-)

Verfasst: 23.08.2006, 14:53:37
von Duckly
Bei uns sagt man "Halver Hahn" für ein Käsebrötchen ! Also nicht wundern falls ihr in Köln mal auf der Speisekarte etwas derartiges findet und dann kein Geflügel sondern ein Brötchen bekommt :)

Wir Kölner haben da ja so einige Wörter, aber ich bin kein Freund von Kölsch oder Dialekt. Für mich muss es vernünftiges Hochdeutsch sein ! Unsere Sprache ist schon durch die Amerikanisierung verdorben genug ! Aber jedem das Seine ;)

Ich habe damals meine Facharbeit über Dialekte geschrieben und dabei erfahren, dass man anhand der Sprache auf den Bildungsgrad rückschließen kann. Dem schließe ich mich an ! Sprachliche Besonderheiten welche von Region zu Region verschieden sind, sind natürlich von dieser Erkenntnis ausgeschlossen. Hier in Köln werdet ihr aber feststellen, dass fast nur die Menschen Dialekt sprechen ( wenn nicht gerade Karneval ist ), welche zu den sozialen Unterschichten gehören. Diese Menschen sprechen aber auch eine ganz bestimmte Art von Kölsch und das hört sich ziemlich primitiv an !

Verfasst: 06.09.2006, 16:28:30
von jellimmy
ich komm aus wien und ich muss sagen, wenn manche österreicher aus tirol oder vorarlberg mal loslegen, vesteh ich auch nur mit mühe etwas.
aber für mich ist es auch schwierig im forum mal nicht in den dialekt zu verfallen. weil das schreiben im dialekt geht auch viiiieeeel schneller...

Verfasst: 07.09.2006, 12:06:32
von Sisi Silberträne
du sagst es, besonders das Vorarlbergerisch LOL.

Wobei wir Wiener ja auch unsere Phrasen drauf haben ^^

Bestellt euch an einem Würstlstand "A Eidrige mid an Buckl und ana 16er Hülsn" und ihr bekommt eine Käsekrainer (weiß leider ned wie die Krainer in D heißt), ein Scherzerl Brot (also das Ende) und eine Dose Ottakringer Bier ;)

Was das schreiben betrifft, bleib ich eigentlich meist hochdeutsch, bis auf so Sachen wie "ned". Manchmal verwend ich aber auch justament Österreichische/Wiener Ausdrücke, wenn ich jemanden ärgern will *fg*

Verfasst: 08.09.2006, 05:00:28
von Elphaba
Ein Scherzerl Brot find ich gut. Bei unds heißt das einfach "Knust".



Letztens ist mir mal wieder ein Wort untergekommen, dass ich als Kind sehr oft gehört hab und in meinem Wortschatz selbstverständlich war. Heute frag ich mich wie dieser Begriff in anderen Teilen Deutschlands oder in Österreich gennant wird:

Als Kinder wurden wir immer gewarnt, niemals mit fremden Leuten mitzugehen oder gar ins Auto zu steigen. Solche Leute, die kleine Kinder ansprechen und ihnen Süßigkeiten versprechen oder ihnen "niedliche Hasenbabys" oder sowas zeigen wollen, heißen hier oben "Mitschnacker" (das Wort "schnacken" ist hier sehr gebräuch lich für reden oder sich unterhalten).

Wie hießen bei euch denn diese bösen "Mitschnacker" mit denen ihr nicht mitgehen solltet? :D

Verfasst: 08.09.2006, 11:45:38
von KrolocksErbe
fremde ;)

ich kenn im thüringerischen kaum andere worte für bestimmte dinge... aber wenn ma sich auf gutes thüringerisch unterhält, versteht ma erst auch nix ^^

Verfasst: 08.09.2006, 14:13:48
von Kitti
:D Fremde ist nen cooles Wort, Erbe. ;-)

Schnacken kenn ich aber auch von meiner Oma, die in Niedersachsen wohnt.

Verfasst: 08.09.2006, 21:09:01
von Lollo
Nach langer Zeit lass ich mich auch mal wieder Blicken ;)

Also das ist ja alles sehr amüsant :lol:

Ich habe auch einen derben Dialekt, wobei ich den in Hamburg eher selten verwende :roll:

Aber @ Beteigeuze isch weeß was e Grumbeer is :lol:
für die jenigen die es nicht wissen: es ist pfälzisch und bedeutet Kartoffel

Ja die Dialekte sind schon was schönes- >Vor allem des pälzische is jo ach ganz schee extrem- mir hänn wördder die hot keen annere... isch vermiss rischdisch die zeit so schee blatt ze redde- vor allem fällts mer irgendwie schwer des üwwerhaupt zu schreiwe wie mer de schnabbel gewachse is.

so genug von dem Käs'!!!!

Verfasst: 08.09.2006, 22:29:15
von Beteigeuze
Escht?! Hasch du emol en de Palz gewohnt? Des es jo klasse :D Awwer die Saarlänner duun aach so redde, obwohl Pälzer und Saarlänner jo Erzfeinde sein... :lol:

Verfasst: 09.09.2006, 03:59:22
von KrolocksErbe
wenn ma sich beim lesen net anstrengt klingts fast schwäbisch *looool* :lol: :lol:

Verfasst: 09.09.2006, 13:52:52
von Sisi Silberträne
Elphaba hat geschrieben:Wie hießen bei euch denn diese bösen "Mitschnacker" mit denen ihr nicht mitgehen solltet? :D


Ähm... einfach nur "Fremde" ;)

Verfasst: 10.09.2006, 06:20:52
von Elphaba
Echt? Dann gibt`s woanders gar keinen eigenen Begriff für diese bösen Buben? :shock:

Verfasst: 10.09.2006, 11:16:57
von jellimmy
nein, dafür habn wir in Ö kein wort...glaub ich zumindest! wir haben für viele sachen andere namen, besondere spezialität sind schimpfwörter, aber für sowas kenn ich keins.

Verfasst: 10.09.2006, 20:54:12
von Lollo
Ich will jetzt mal nix gegen die Saarländer sagen- aber die Ticken ja eh anders :lol:

Aber man kann uns Pfälzer nicht mit denen vergleichen genauso wenig wie mit den Hamburger Nordlichtern ( ich gehöre ja jetzt auch dazu 8) )

Das sind alles ganz unterschiedliche Tempramente!!!

Und deshalb komme ich immer wieder gern nach Hause in die Pfalz -- das sind einfach SOOOOOOO herzliche Menschen dort!!!!

Verfasst: 11.09.2006, 04:32:33
von Elphaba
Na na na! Wir Hamburger können aber auch sehr herzlich sein! :D :wink:

Verfasst: 11.09.2006, 22:42:08
von Lollo
Ja klar schon!!! :lol: Aber man muss ihnen erst mal einen Stoß geben damit sie wackeln :wink:

Ich fühle mich auch sehr wohl hier- auch wenn ich die Heimat vermisse und vor allem meine Family :(

Verfasst: 09.11.2006, 21:15:10
von ~°~DarkMáté~°~
In Hesse babbele mir den gröste Dummschwatz zusamme, für regnen sache mir es reschnet oder es is ma wiedär Sauwedder... :wink:
Noche en paar Babbler hier? :D