Die Preise von SE sind ohnehin unverschämt. Man könnte den Eindruck haben, dass es ihnen nicht vorrangig um Musicals geht, sondern nur darum möglichst viel Profit aus irgendeinem Genre zu schlagen.
Andererseits sind ihre Theater auch überdimensional und werden Unsummen an Wartungskosten etc... verschlingen. Mal ganz abgesehen von der ganzen Technik. Hier besteht ein entscheidender Unterschied zu normalen Theaterkarten. Diese sind meistens so günstig, weil viele Theater ( zumindest kleinere Stadttheater ) weniger in Technik investieren, als in eine gute Darstellung mit einfachen Mitteln. Bei SE kommt beides zusammen. Gute Technik und gute Darsteller. Sowohl die Technik, als auch die namhaften Darsteller kosten Geld, viel Geld. Das SE ein gieriges Unternehmen ist, verschlimmert die Situation dann ungemein. Anstatt das eine Karte 50 € für PK 1 kostet, kostet sie dann 80-100 €, weil man ja auch noch verdienen will. Die Erhöhung der Vorverkaufsgebühren ist dann nur noch der Nachtisch einer ohnehin sehr üppingen Mahlzeit. Allerdings muss SE aufpassen, dass sie gerade nicht die Besucher verspeisen, die ihnen in den letzten Jahren durch ihr zahlreiches Erscheinen das meiste Geld gebracht haben.
