![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
der frisst die Fans ja oft schon an der SD, privat hält sich seine Begeisterung dann sicher SEHR in Grenzen...Lyra hat geschrieben:davetheking hat geschrieben:Berichte dann mal, wie T.B. reagiert hat!!!
bestimmt nicht gut!
davetheking hat geschrieben:Ich spreche Darsteller immer und überall, wo ich sie erkenne, an. Das ist doch klar, dass die sich freuen. Wenn ich Maya im Kaffeehaus auf der Maria-Hilfer-Straße treffe, quatsche ich ihr ins Essen und mache Photos und frage nach vielen Autogrammen. Und, wenn ich Uwe im Fitnessstudio im Dampfbad treffe, spreche ich ihn sofort an, denn er ist ja immer für seine Fans da.
Und wenn ich, wie neulich, Drew bei der Evita-Premiere in Dortmund sehe, spreche ich ihn noch während des Stückes an. Oder Ruth Brauer-Kvam mit Kinderwagen: immer direkt in der Billa ansprechen. Denn: die DarstellerInnen haben kein Privatleben. Alles ist öffentlich. Selbst schuld, wer sich nicht traut.
Papierherz hat geschrieben:Naja gut, dass konnte ich nicht wissen. Ist vielleicht ein schlechtes Beispiel. Aber ich bezweifle, dass jeder Musicaldarsteller, wenn ich ihn in der Stadt anspreche, direkt denkt.. "Was war das denn für eine, kann die mich nicht in Ruhe lassen."
Bei Thomas Borchert scheint es sehr unterschiedlich zu sein, manchmal ist er an der SD recht nett (hab ich mir erzählen lasssen) und dann flippt er wieder total aus wenn man ihn auch nur bittet ob man ein Foto machen darf. Aber wenn er privat unterwegs ist würd ich mich definitiv hüten ihn anzusprechenLyra hat geschrieben:Thomas war eindeutig das falsche Beispiel![]()
@Elisabeth ich hab ihn noch nie unhöflich erlebt.
Wo hat es denn im Dampfbad den Stift für die Autogramme stecken?davetheking hat geschrieben: wenn ich Uwe im Fitnessstudio im Dampfbad treffe, spreche ich ihn sofort an, denn er ist ja immer für seine Fans da.
Julika hat geschrieben:also ich glaube, dass die meisten musical-stars ja im grunde einen, auf einen relativ überschauberen kreis beschränkten promi-status haben... patrick stanke hat das mal mit "hundert meter vom theater entfernt erkennt dich keiner mehr" zusammengefasst. natürlich gibt es musicalstars die auch der breiten öffentlichkeit bekannt sind. aber selbst leute, die sich gerne musicals angucken, sind oft gar nicht intensiv am einzelnen darsteller interessiert, geschweige denn würden ihn ohne kostüm, maske etc. auf der straße wiedererkennen.
darsteller wie jan ammann oder mark seibert haben eine recht große fangemeinde und werden wahrscheinlich schon hin und wieder außerhalb des "hunder-meter-radius'" angesprochen. aber ich denke nicht, dass der größtteil der musicaldarsteller nicht einkaufen gehen kann ohne von fans verfolgt zu werden (überspitzt gesagt). deshalb glaube ich auch nicht, dass es ihnen immer und überall unangenehm wäre nach autogrammen oder photos gefragt zu werden - oft schmeichelt es ja auch wiedererkannt/gemocht zu werden
ich denke, ich würde es in "privat-situationen" auch bei einem freundlichen gruß belassen. ich bin eh eher ein etwas schüchterne typ. es kommt halt wirklich auf die situation an. ich denke, da sollte man das nötige fingerspitzengefühl haben zu erkennen, ob die jeweilige situation grade angemessen für autogrammwünsche ist oder nicht.
bestimmt ist es auch nervig, wenn einen leute erkennen, sich aber nicht trauen und dann irgendwie blöd um einen rumschlawenzeln ohne was zu sagen. aber im prinzip seh ich es wie die meisten hier. musical darsteller = menschen mit privatleben und privat ist privat!
Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste