@ Elphaba
Ich mag gestelzte Ausdrucksweisen sehr...

und ich habe lange nach einem Musical-Board gesucht, nachdem mir mein Damaliges vor ein paar Jahren abhanden gekommen ist (aber dazu dann mehr in der Vorstellung, die sicher noch kommen wird in einer ruhigen Minute).
@ Fräulein Silberträne
Natürlich, es wäre langweilig, wenn wir alle das Gleiche mögen und die selben Personen wunderbar finden würden. Ich gebe zu, ich bin mit wenig Begeisterung in die Aufführung mit Mate Kamaras gegangen (nur auf den Tod bezogen jetzt! Ansonsten habe ich mich sehr darauf gefreut) und meine "Nicht-mein-Liebling-ist-schlecht"-Einstellung hat sich durchaus bewahrheitet an diesem Abend. Ich gebe auch unumwunden zu, dass ich mit ihm nicht gerade zimperlich ins Gericht gegangen bin beim Verlassen des Theaters a.d.W. Er hat beinahe jeden Ton schlichtweg versemmelt und ich habe mir ernsthaft die Frage gestellt, ob man ihn vielleicht nur wegen der netten Optik (tolle Frisur *g*) engagiert hat.
ABER, und das rechne ich mir selbst sehr hoch an, weil ich normalerweise keine zweiten Chancen verteile, wir sind einen Tag später noch einmal hingegangen - just for fun. Und ich habe mich gefragt, wo der Kerl von gestern geblieben ist *lach* Von daher denke ich, sollte man wenigstens immer fair genug sein und sein vorgefasstes Urteil evtl. auch einmal revidieren.
Ich stimme dir auf jeden Fall zu, was das legen der Latte betrifft. Blöd für die nachfolgenden Sänger, wenn jemand wie Uwe Kröger den Maßstab setzt *g*
Wenn ich noch anmerken darf:
mich hätte viel mehr interessiert, wen die Leute als besten Rudolf empfunden haben. Da gab es wunderbar viele Sänger.