Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
athosgirl hat geschrieben:es sind Chris Murray, Thomas Hohler und Barbara Kähler auf der Bühne... allerdings kommt ich beim Lesen der Da Capo weder beim Text noch beim Bild auf Thomas Hohler
Zunächst noch einmal zum Sinn des Konzerts. Der war von Beginn an klar darauf ausgerichtet, eben KEIN auf bestimmte Personen ausgerichtetes Konzert zu veranstalten, sondern es ging um das Programm. Daher hatten wir beispielsweise auch von Beginn an in Da Capo darauf hingewiesen, dass wir auch irreführende Informationen ausstreuen würden, wenn es um Diskussionen zur möglichen Besetzung gehen würde.
ich glaube nicht dass eure erste Anfrage nicht "vernünftig" war wenn sich die DaCapo dann so rausgewuselt hat sondern dass es vermutlich derart viele Anfragen gab und die Leute diese Ausrede nicht gelten lassen wollten dass ihnen letztendlich ja wohl nix anderes übrig blieb als mit der Wahrheit rauszurücken. Und selbstverständlich hatte sich die Fragestellung nicht blind ins Nirvana auf nichts Konkretes sondern auf bestimme Darsteller bezogen... es wurde lediglich darauf hingewiesen dass die Hinweise so allgemein formuliert waren dass sie auf mindestens ZWEI passen konnten.Nachtschwärmerin hat geschrieben:eine vernünftige rückfrage bei da capo ergab eine sehr vernünftige rückantwort. es geht also doch!
es stimmt, dass es patrick hätte sein sollen und bereits alles unter dach und fach war. er hatte zugestimmt und wollte kommen, doch dann "durfte" er nicht. das find ich sehr gruselig... bin grade etwas geschockt, auch wenn das wohl buisness ist...
die schuld liegt also nicht bei da capo und auch nicht bei patrick, sondern bei jemand anderen - und ich ahne bei bei wem!
für alle die am gewinnspiel teilgenommen haben (vorher, nicht vor ort): sein name wurde als antwort auch zugelassen.
Elisabeth hat geschrieben:ich glaube nicht dass eure erste Anfrage nicht "vernünftig" war wenn sich die DaCapo dann so rausgewuselt hat sondern dass es vermutlich derart viele Anfragen gab und die Leute diese Ausrede nicht gelten lassen wollten dass ihnen letztendlich ja wohl nix anderes übrig blieb als mit der Wahrheit rauszurücken. Und selbstverständlich hatte sich die Fragestellung nicht blind ins Nirvana auf nichts Konkretes sondern auf bestimme Darsteller bezogen... es wurde lediglich darauf hingewiesen dass die Hinweise so allgemein formuliert waren dass sie auf mindestens ZWEI passen konnten.
Und eigentlich müsste Herr Stanke ja im Vorfeld schon in seinem Vertrag bei Herrn Luketa stehen haben ob er nebenher noch andere Verpflichtungen wahrnehmen darf oder nicht, wenn das nicht festgehalten ist kann man ihn nicht einfach "zurückpfeifen". Ich kann es mir ehrlich gestanden auch garnicht vorstellen dass der Produzent der Musicaltenors derartige Klauseln festlegt denn Jan Ammann und Mark Seibert spielen ja auch in TdV bzw WWRY.
ich könnte doch nie im Leben sagen dass eure 1.Anfrage nicht vernünftig war wenn ich die nicht mal kenneNachtschwärmerin hat geschrieben:hui - wer lesen kann ist klar im vorteil: ich wollte mich grade rechtfertigen, aber ich bin groß darin das wörtchen "nicht" zu überlesen und hatte erst gelesen "ich glaub nicht, dass euere erste anfrage vernünftig war"...
das hätte was gegeben!
nee, wir haben tatsächlich ganz normal gefragt, wie denn rätsel und lösung zusammen passen würden, ohne überhaupt den tatsächlichen künstler zu erwähnen...
ich denke, jan und mark dürfen auch nicht alles mögliche machen was sie so angeboten bekommen. die verträge über TdV und WWRY bestanden auch sicher schon vorher... und ich gehe derzeit auch davon aus, dass patrick weiterhin den jesus in tecklenburg spielen darf... vermutlich ging es bei dem rückpfiff eher um musical-galas, die nicht von SOM organisiert werden... ob er bei dinslaken auch wieder zu früh "hier" geschrien hat??? oh man - no business like showbusiness
Elisabeth hat geschrieben: in den Verträgen für die MT ganz klar festgelegt sein muss ob etwaige Engagements nebenher angenommen werden dürften oder nicht bzw ob die bloß in Rücksprache mit Luketa ok sind. Stanke ist doch kein Anfänger in dem Job- da sollte ihm sowas imho eigentlich garnicht passieren dürfen.
schade denn so ein Vorfall könnte weitere Konzerte der Musical Tenors vielleicht gefährden wenn die Mitwirkenden einen "Exklusiv Vertag" unterschreiben müssen und keine anderen Konzertverpflichtungen neberher eingehen dürfen. Fragt sich ob Patrick Stanke von den paar Auftritten mit den MT im Jahr leben kann??Nachtschwärmerin hat geschrieben:Elisabeth hat geschrieben: in den Verträgen für die MT ganz klar festgelegt sein muss ob etwaige Engagements nebenher angenommen werden dürften oder nicht bzw ob die bloß in Rücksprache mit Luketa ok sind. Stanke ist doch kein Anfänger in dem Job- da sollte ihm sowas imho eigentlich garnicht passieren dürfen.
ja, damit dürftest du wohl recht haben!
aber ich glaube bei den tenors rumort es grade kräftig im hintergrund...
ich denke bei derartigen "Empfehlungen" erübrigt sich auch jeglicher KommentarDer entsprechende Veranstalter hat uns in einer uns vorliegenden Mail auch bestätigt, dass er Patrick Stanke aufgrund eigener Verpflichtungen und Pläne "empfohlen" hat, Konzertpläne bei anderen Veranstaltern voerst nicht anzunehmen. Wir wollen dies an dieser Stelle nicht weiter kommentieren, dafür bitten wir um Verständnis.
Schreiberling hat geschrieben:Hier eine Anmerkung der Da Capo Redaktion zu obigen Thema: Das Missverständnis mit Nachtschwärmerin beruhte tatsächlich auf der Tatsache, dass die Antwort auf eine Mail nicht komplett übermittelt wurde, sondern nach einem Absatz abgeschnitten wurde, ohne weitere Details und ohne Grußzeile. Wer schon mit der Radaktion konferiert hat weiß, dass wir grundsätzlich alle Briefe und Mails mit Namen und grußformel signieren. Dieses Missverständnis hat sich aufgeklärt, nachdem wir diese erste Mail erneut zugesandt hatten.
[quote="Elisabeth] ich denke bei derartigen "Empfehlungen" erübrigt sich auch jeglicher KommentarDer entsprechende Veranstalter hat uns in einer uns vorliegenden Mail auch bestätigt, dass er Patrick Stanke aufgrund eigener Verpflichtungen und Pläne "empfohlen" hat, Konzertpläne bei anderen Veranstaltern voerst nicht anzunehmen. Wir wollen dies an dieser Stelle nicht weiter kommentieren, dafür bitten wir um Verständnis.
Crischa hat geschrieben:@Nachtschwärmerin: vor uns in der ersten Reihe saß eine etwas fülligere Frau, die kannte das Theater wohl sehr genau, die hatte sich nämlich ein Sitzkissen mitgebracht, sonst wäre sie wohl zwischen den Lehnen hängengeblieben.Keine Ahnung, ob das mal ein Kino war, möglich wär's aber schon. Hab' Deinen Blog übrigens gelesen, ganz gut, brauchst Du die Songliste ? Könnte ich Dir besorgen. Wo hast Du denn gesessen ?
Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste