Eindruck von Pias gestrigem Konzert:
im 1.Teil hat sie die Dezemberlieder von Maurey Yeston gesungen- ziemlich schwere Kost sowohl was den stimmlichen Anspruch als auch den Inhalt betrifft. So eine Art modernisierte Fassung der Winterreise von Schubert. Aber wirklich sehr, sehr schön und ich könnte es mir auch für einen Mann gut vorstellen. Stimmlich haben nicht alle Songs perfekt zu ihr gepasst, manchmal hatte sie für mein Gefühl ein zu starkes Vibrato in der Stimme und sie klang nicht so ganz typisch nach Pia. Aber bei 2 oder 3 Liedern dachte ich mein lieber Schwan, die Dame hat echt was drauf mit ihren 45 Jahren, da können sich andere was abschneiden davon

. Der 2.Teil war dann das was man von ihr erwartet, ein Querschnitt aus den wichtigsten Musicalrollen, natürlich Elisabeth (Ich genör nur mir, Irrenhausballade), Les Miserables (Ich hab geträumt vor langer Zeit auf englisch, deutsch und holländisch), Sunset Boulevard (With one look-hat mir aber garnicht gefallen), Cabaret (Mein Herr..supertoll!!), Milady ist zurück, Ein Lied aus "Fosse" das ich garnicht kannte, Memorys auf deutsch und als Zugabe Rebecca auf englisch. Andy hat Wenn ich dein Spiegel wär, Beide Dase däuft und ein Weihnachtsmedley und das Duett aus Grease mit Pia sowie aus Spamalot "Das Lied in dem's geschieht" (absolut zum wegschmeißen) gesungen. Dazwischen gab's nette Geschichte die beide erzählt haben und eine wirklich tolle Stimmung. War also wirklich ein ganz wundervoller Abend und ich hab mich sehr gefreut mal ein so spezielles Programm von Pia zu sehen.