Promi goes Musical

Diskutiert über Darsteller, Tänzer oder das Ensemble.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 12:01:44

Was haltet ihr davon, wenn (unausgebildete) Promis zu Musicaldarstellern werden? Ich denke da z.B. an Flo Silbereisen, Alex Klaws, Ross Antony... :mrgreen:
Zuletzt geändert von ~Radu~ am 05.10.2008, 12:12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Coco

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Coco » 05.10.2008, 12:04:44

Ross Antony hat ne Musicalausbildung gemacht ;-)
Alexander Klaws war zumindest einige Monate an der Joop.

Solange sie ihre Sache gut machen, was man bei den beiden nicht abstreiten kann, gibts doch nichts dagegen zu sagen.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 12:07:16

OK, hab mir fast gedacht, dass Ross ausgebildet ist.. da war ich wieder zu vorlaut...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon KrolocksErbe » 05.10.2008, 12:31:17

ich hab florian als tod gesehen und man kann ja viel sagen, wenn man ihn im fernsehen sieht...da denkt man sich auch, oh mein gott, was für ein mensch. aber der war gut, der war wirklich gut. man merkte natürlich, dass er nicht ausgebildet is aber dennoch hat er sich gut geschlagen. würde jetzt net mein lieblings tod werden, aber aber schlimm war es auch net. und ich steh soetwas sowieso neutral entgegen.
ich hab auch alex klaws als alfred gesehen, da hat er mir auch ziemlich gut gefallen. es ist ja nicht immer schlecht, wenn ein "prominenter" zum musical geht.
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Mel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 101
Registriert: 02.01.2008, 13:15:46
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Mel » 05.10.2008, 12:35:11

Boar...ich finde den Sibereisen sooooooo grausam!!!!

Habe eh ein Problem damit, wenn man ...nur weil man prominent ist....ausgebildeten Sängern/innen vorgezogen wird und die Qualität doch sehr zu wünschen übrig lässt!

Finde generell, daß die Musicalleute heutzutage sehr auswechselbar sind!
Bis auf ein paar Ausnahmen alle gleich ..stimmlich
Liebe Grüße!

Mel

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Promi goes Musical

Beitragvon athosgirl » 05.10.2008, 13:17:06

KrolocksErbe hat geschrieben:ich hab florian als tod gesehen und man kann ja viel sagen, wenn man ihn im fernsehen sieht...da denkt man sich auch, oh mein gott, was für ein mensch. aber der war gut, der war wirklich gut. man merkte natürlich, dass er nicht ausgebildet is aber dennoch hat er sich gut geschlagen. würde jetzt net mein lieblings tod werden, aber aber schlimm war es auch net. und ich steh soetwas sowieso neutral entgegen.
ich hab auch alex klaws als alfred gesehen, da hat er mir auch ziemlich gut gefallen. es ist ja nicht immer schlecht, wenn ein "prominenter" zum musical geht.


*zustimm* fand Florian als Tod ehrlich gesagt auch nicht sooo schlecht und Alex nach einiger Zeit als Alfred auch echt gut.
Aber ich finds trotzdem nicht gut, dass man doch eigentlich genug talentierte Darsteller hat und dann jemanden, der keinerlei Musicalausbildung hat (Silbereisen), in so einer Rolle auf die Bühne holt.

Ingolf Lück als Lumiere oder MAtthias Schlung bei TDV fällt mir noch ein - hatten die davor schon was mt Musical zu tun? Weiß ich nicht...

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Sisi Silberträne » 05.10.2008, 13:25:08

Cornelius Obonya, Erstbesetzung Bialystock in Producers kommt auch nicht vom Musical, er war lang im Volkstheater-Ensemble. Soll aber gut singen bzw. was ich am D-Fest gesehen hab, tut ers auch ;) Aber gut, ich würd sagen, er ist ja nicht die Art "Promi", die gemein ist... solange net Janine Schiller auf die Idee kommt, in nem Musical mitzumachen XD
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Coco

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Coco » 05.10.2008, 13:28:46

Naja, das Theaterschauspieler zum Musical kommen, kommt ja eh nicht wirklich selten vor. Und mittlerweile bekommst du als Schauspielstudent an guten Schulen ja auch Gesangsunterricht, so dass du eigentlich auf alles vorbereitet bist :P

Benutzeravatar
paperhearts
Grünschnabel
Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2008, 12:24:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon paperhearts » 05.10.2008, 13:44:52

athosgirl hat geschrieben:Ingolf Lück als Lumiere oder MAtthias Schlung bei TDV fällt mir noch ein - hatten die davor schon was mt Musical zu tun? Weiß ich nicht...

Mathias Schlung hat davor auch Theater gespielt, war lange Zeit im Grips-Theater Berlin. Die machen ja auch sehr viel Musical, inwiefern er daran beteiligt war, weiß ich allerdings nicht.

Alex Klaws fand ich als Alfred richtig gut – und das, obwohl ich ihn vorher immer ganz grausig fand –, hat sich auch stimmlich ziemlich weiterentwickelt, finde ich.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Elisabeth » 05.10.2008, 14:03:11

Coco hat geschrieben:Naja, das Theaterschauspieler zum Musical kommen, kommt ja eh nicht wirklich selten vor. Und mittlerweile bekommst du als Schauspielstudent an guten Schulen ja auch Gesangsunterricht, so dass du eigentlich auf alles vorbereitet bist :P
Da gibt es noch Else Ludwig, Karl-Heinz Hackl, Heinz Zuber....
Dirk Bach (also als "richtiger" Promi) hat ja auch von Unruh gemacht und soll richtig gut gewesen sein.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Promi goes Musical

Beitragvon athosgirl » 05.10.2008, 14:20:19

paperhearts hat geschrieben:[
Mathias Schlung hat davor auch Theater gespielt, war lange Zeit im Grips-Theater Berlin. Die machen ja auch sehr viel Musical, inwiefern er daran beteiligt war, weiß ich allerdings nicht.

danke - hab ich wieder was gelernt :D

Benutzeravatar
TigerKoko

Re: Promi goes Musical

Beitragvon TigerKoko » 05.10.2008, 14:21:04

Also wenn die Rolle passt und sie sich die gleiche Mühe wie normale Darsteller machen und Spaß und Liebe an der Sache haben, hab ich auch nichts dagegegen und schaue/höre sie mir gerne an.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon duketgg » 05.10.2008, 14:29:21

Von*Krolock hat geschrieben:Was haltet ihr davon, wenn (unausgebildete) Promis zu Musicaldarstellern werden?
Das größte Problem ist, dass immer mehr Unausgebildete von Werbeagenturen zu Promis gemacht bzw. von der verblödeter Masse zu Promis gekürt werden.

Coco hat geschrieben:mittlerweile bekommst du als Schauspielstudent an guten Schulen ja auch Gesangsunterricht, so dass du eigentlich auf alles vorbereitet bist
Ich finde gut, dass Schulen ihre Studenten eine so umfangreiche Ausbildung wie möglich bieten. Das heißt aber längst nicht, dass diese Schüler nach absolvierter Ausbildung alles, was sie gelernt haben, so gut können, dass sie auch all das Gelerntes auf einer Bühne ausleben dürfen sollen.

Wir haben alle in der Schule z.B. schreiben gelernt, aber nicht alle von uns würden ein Buch veröffentlicht sehen, wenn sie mit einem Manuskript zu einem Verleger marschieren würden. Nicht, dass der Verleger abstreiten würde, dass wir schreiben können, aber damit unser Werk in den Buchläden komme, würde es da wahrscheinlich heißen, bedürfe es ein gewisses "etwas", das eben nicht alle Schriftstücke in sich haben.

Genau so, finde ich, sollte man mit dem Casting für ein Musical vorgehen: Nicht die nehmen, die sowieso irgendwann Mal für eine gewisse Zeit Gesangsunterricht in der Ausbildung hatten, und auch nicht die nehmen, die aus diesem Grund "etwas" singen können, sondern die nehmen, die sich auf singen spezialisiert haben. Die besten von ihnen sollen Hauptrollen bekommen, anderen Nebenrollen bekommen (bzw. Zweitbesetzung und/oder Covers werden) und die restlichen im Ensemble singen.
Singen dürfte auf keinen Fall Nebensache werden, wenn man in einem Musical mitmachen will (es sei denn, man arbeitet hinter die Kulissen) aber dafür, glaube ich, ist es fast zu spät, wie @Mel richtig erkannt hat:
Mel hat geschrieben:Finde generell, daß die Musicalleute heutzutage sehr auswechselbar sind!
Bis auf ein paar Ausnahmen alle gleich ..stimmlich
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 20:43:59

Alexander geht für mich stimmlich gar nicht. Furchtbar.

Benutzeravatar
paperhearts
Grünschnabel
Beiträge: 78
Registriert: 26.07.2008, 12:24:27
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Promi goes Musical

Beitragvon paperhearts » 05.10.2008, 21:33:09

Von*Krolock hat geschrieben:Alexander geht für mich stimmlich gar nicht. Furchtbar.

Bedenke, daß du ihn nicht live gesehen hast. ;)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 21:34:47

Will ich auch gar nicht!

Benutzeravatar
Coco

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Coco » 05.10.2008, 21:53:50

duketgg hat geschrieben:Singen dürfte auf keinen Fall Nebensache werden, wenn man in einem Musical mitmachen will


Das natürlich nicht, was aber hier in Deutschland mittlerweile an vielen Musicalschulen ein großes Problem geworden ist, ist, dass sie NUR auf den gesang den hauptgrund legen und dadurch den Studenten eine völlig falsche Vorstellung gegeben wird. Nämlich das Musical so aussieht, dass man gut singen können muss und Tanz und Schauspiel, besonders Schauspiel, eher Nebensache ist. Heutzutage muss man in ALLEN Sparten gleichgut sein. Das wird von dir erwartet. Da reicht es nicht, wenn du in einer Sparte gut bist und der Rest recht nett ist. Da hast du in der Branche keine Chance mehr.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Elisabeth » 05.10.2008, 22:12:23

Das Musical war IMMER das genre in dem Gesang,Tanz und Schauspiel gleichermaßen wichtig waren und ich habe nicht den Eindruck dass sich daran etwas geändert haben sollte. Aber natürlich hat jeder Darsteller seinen ganz persönlichen Schwerpunkt, der eine ist ein ganz besonders guter Sänger und der andere bevorzugt Rollen in denen er mit seinem tänzerischen Können punkten kann. Schauspielerisch sollten aber alle auf jeden Fall was los haben sonst werden sie nicht alt in dem Bereich.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Coco

Re: Promi goes Musical

Beitragvon Coco » 05.10.2008, 23:08:15

Klar war und ist es der Bereich, in dem alles gleichermaßen gefordert ist, nur wird an sehr vielen Musicalschulen gerade die Schauspielerei sehr vernachlässigt. Das ist Fakt. Und das bringt vielen Studenten leider eine falsche Vorstellungen ihres späteren Berufes.

Allerdings wird gerade heute auf den Auditions immer mehr von dir verlangt, weil die Konkurrenz aus immer mehr Ländern kommt und es nun mal auch so ist, dass Abgänger aus den USA und England heutzutage oft sehr viel weiter sind, wenn sie die Ausbildung beendet haben, als Abgänger aus Deutschland.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Promi goes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 05.10.2008, 23:15:09

Ich hab ja nichts gegen Promis im Musical, solange sie gut sind. Alexanders Stimme mag ich nicht leiden, das ist nun mal so. Und nein, ich hab ihn noch nicht live gesehen, aber das will ich auch gar nicht. Weil ich weiß, dass es mir nicht gefallen wird. Auch wenn er sich stimmlich angeblich weiterentwickelt hat. Ich mag den halt nicht.


Zurück zu „Darsteller / Tänzer / Ensemble“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste