Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Probleme, Anmerkungen, Vorschläge, Wünsche und Beschwerden rund um unsere Community könnt ihr hier loswerden.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Archimedes

Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 22.12.2008, 17:43:33

Liebe Mitglieder dieses Forum`s,

ich hoffe daß ich hier richtig bin, ansonsten bitte ich die Verantwortlichen dieser Seite das Posting zu verschieben, herzlichen Dank.

Mein Anliegen besteht aus mehreren Fragen, die sich bei mir seit 2006, seit ich in verschiedenen Foren schon unterwegs war und Chat`s auch, natürlich..., aber ich versuche es nun auf diese Weise, und hoffe auf Antworten, damit ich gewisse Dinge besser verstehen kann.

Zum einen bin ich schon in einem gesetzteren Alter,fast vierzig Jahre..:-), und bin ein bisschen altmodisch erzogen worden, was Respekt, Toleranz, Freundlichkeit einem anderen Lebewesen gegenüber anbelangt. Daher enttäuscht mich das Verhalten von vielen Internetusern, ich formuliere dies bewusst so, weil ich weiß, daß nicht alle so sind , ist ja auch klar....*schmunzel*, in den Foren und in den Chatrooms. In einem anderen Forum hatte ich mehrfach meine Ansichten dargestellt, und und einen toleranteren, offenen, respektvollen Umgang untereinander gebeten. Der Erfolg war, das eigentlich niemand darauf richtig antwortete, oder ich von einzelnen im Chat allein wirklich mehr als Blöde von der Seite angeredet wurde, teilweise sogar richtig unverschämt, weil ich mich getraut habe, zu schreiben, was ich fühle und denke...
Dabei erwarte ich gar nicht, daß man mir zustimmt in allen Bereichen, sondern eben ehrlich seine Ansichten darlegt. Was kann den schon passieren? Man unterhält sich doch nur...und es ist doch auch gut, daß die Geschmäcker so verschiedenen sind, oder?! Wäre ja langweilig.

Aber bevor ich zu sehr abschweife vom Thema, ich würde ja gerne mehr zu Musicals im Allgemeinen schreiben, doch wenn dies so ist, daß eben viele nur lesen, nichts schreiben,warum soll ich mir dann die Mühe machen, lange Passagen zu verfassen, wenn es nicht beachtet wird? Ich denke, daß wohl jeder, der Artikel in Foren verfasst ähnlich denkt, und irgendwann dann eben nichts mehr schreibt...

Dann zu einem Problem, daß mich gewaltig selbst betrifft und auch sehr stört. Meine Frage bezieht sich auf Chat-Abende in Musicalforen.
Ich habe festgestellt, man befindet sich in einem Chatraum, dann kommt jemand dazu...uiiii denkt sich da der Archimedes, da kommt jemand, um über Musicals zu plaudern, also mal schnell freundlich eine Begrüßung eingetippt. 1Min. später steht da immer noch nicht als meine eingetippte Begrüßung, 2 min...., 3 min... dann nochmal gefragt, kann ja sein, daß man es überlesen hat, 4 min..., 5 min... nach 60 min. werden sie aus geloggt steht dann zu lesen....Ja, mal ganz ehrlich, warum kommen diese Leute in den Chat?...oder ist Archimedes ein unangenehmer Nickname? Ich weiß es nicht, nur das so ein Verhalten sowas von unfreundlich ist...das finde ich nicht schön. Ist das normal, solches Verhalten? Ist meine Frage hier an die Community...Ich habe einfach mal mich als Person genommen und von meinen mehr als häufigen Erfahrung mit "tollen" Chatusern berichtet, gibt es welche von Euch, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben? Was kann man tun? Ich weiß da offen gestanden keinen Rat...

Ein ähnliches Problem für mich ist, wenn man an einem Abend sich mit einem User ganz toll über Musicals im Allgemeinen unterhält, und auch mal es ohne den sogenannten "Starkult" abgeht, daß heißt, es wird sich über Musicals als Stück, über den Autor, die Aufführungsorte, Reisen, etc. unterhalten, natürlich auch darüber ob ein Darsteller in die Rolle passt oder net, oder ob er sie gut ausfüllt oder net...gehört ja auch dazu...:-). Am nächsten Abend als Beispiel, mann verkehrt wieder im Chatraum, der selbe User ist auch wieder da, doch plötzlich scheint er einen nicht mehr zu kennen, gibt auf direkte Fragen oder Ansprache kein Feedback, also ganz plötzlich eine Kehrtwendung um 180 Grad, und selber steht man wie der Ochs vorm Berge da...und weiß gar nicht was da jetzt eigentlich abgeht.. dann spricht man den User privat an im Chat, bekommt zur Antwort nö, da gibt`s keinen Grund, oder ach sorry, ich bin grad on bei ICQ, bei MSN, und habe noch zwei Tele. in der Leitung, die ich nebenbei führe.

So, ich muss zur meiner Schande gestehen, ich bin nicht "Multi-Tasking-Fähig", und bin so erzogen worden, meine Aufmerksamkeit einer Person im Gespräch zu widmen, daß hat mit Anstand und Höflichkeit zu tun und vor allem mit meiner persönlichen Wertschätzung, die ich dieser Person in diesen Momenten schenke...

Wie ist Eure Ansicht darüber?....Bin ich da ein Fossil aus grauer Vorzeit, oder gibt es welche von Euch, die meinen Standpunkt verstehen? Denn ich habe erlebt, daß ein Chat vor die Hunde ging, obwohl ich da schon meinen Bedenken
im Forum zu verstehen gab, und nun ist es so wie ich es befürchtet habe, selbst diejenigen, die mich im Chat wegen dieser Ansichten nur heimlich und im Flüsterbetrieb übel beschimpft haben, kommen auch nicht mehr, und warum, weil ja auch niemand mehr da ist, an dem sie ihren aufgestauten Frust loswerden könnten, oder ihre ich sage es mal ganz salopp, ihre Bosheiten nicht mehr ausleben können.

Und als letztes, was ich nicht verstehe...

Hier und natürlich in anderen Foren sind doch überwiegend Musical-Begeisterte, aus welche Gründen auch immer, stimmt`s?

Wieso ist es so verdammt schwer, Leute zusammen zu finden, die gerne auch mal sich treffen zu gemeinsamen Besuchen von Shows? Und ich meine nicht Fan-Club-Treffen, ich gehöre selber keinem an, sondern einfach nur Begeisterte, die gerne nach einer Show darüber resümieren, schwelgen, in einem Restaurant, Cafe, was auch immer...und sich dabei einfach austauschen...daß muss nicht mal Altersbedingt getrennt sein, sondern einfach die Freude am Musical selber, die Bereitschaft auch was neues mal zu sehen, gemeinsame Trips zu planen Europaweit, Deutschland weit...etc.
Mir ist schon klar, daß man sich auch vorher miteinander unterhalten sollte, um zu sehen, wo liegen die Sympathien, etc...ich bin ja kein weltfremder Träumer....:-)

Ich würde mich wirklich riesig freuen, wenn sich viele an der Diskussion beteiligen, und ich bin auch nicht empfindlich, was die Meinung von Usern betrifft, dafür frage ich ja schließlich nach :wink:

Danke fürs lesen, und im Voraus für Eure Mithilfe...

Herzliche Grüße

Archi

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon armandine » 22.12.2008, 18:18:00

Hallo Archimedes,
manche deiner Erfahrungen kann ich nachvollziehen, auch wenn ich betonen muss, dass der Ton in diesem Forum deutlich netter ist als anderswo, meiner Erfahrung nach. Was Chats angeht, an manchen Abenden kommt eine nette Unterhaltung zustande, an anderen nicht, keine Ahnung wieso, aber es scheint eine Art von Naturgesetz zu sein.

Zu deiner letzten Frage wegen Treffen. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Es ist aber in meinem Fall so, dass ich bisher neben- und demnächst hauptberuflich in der Branche arbeite (nein, ich bin KEINE Darstellerin). Sich im Forum hier anonym auszutauschen, ist ok, aber persönliche Treffen sind da einfach nicht drin, dazu kenne ich zu viele der Künstler, die mir mit Sicherheit nicht wirklich trauen würden, wenn sie den - wenn auch unbegründeten - Verdacht hegen müssten, ich würde Interna an andere weitertragen. Da ich mich aber trotzdem gerne mit anderen Fans von Musicals austausche (auch, wenn man in der Branche arbeitet, kann man ein Fan sein!), ist für mich die Anonymität im Forum genau richtig. Sicher ist es bei anderen ganz anders, ich wollte dir nur meinen persönlichen Standpunkt darstellen.

In diesem Sinne Frohe Weihnachten und viel Spaß hier im Forum. Vielleicht findet du ja mit der Zeit auch ein paar Gleichgesinnte hier zu gemeinsamen Musicalbesuchen.

Benutzeravatar
tebi
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 891
Registriert: 23.11.2008, 22:40:50

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon tebi » 22.12.2008, 18:27:52

Wollte auch mal was zu den Treffen sage ;)
²armandine: Ich kann dich verstehen, dass du die anynomität brauchst.
Ich selber bin noch in einem anderen Forum angemeldet (seit 4 Jahren) und habe mich dort in dem Sinne hochgearbeitet , dass ich ernst genommen wurde und dann kam die Anfrage zur Moderatorin für bestimmte Themen. Danach kam man sich im Team näher, aber auch unter normalen Usern entstanden super Freundschaften. Ich selber habe insgesamt 8 Leute aus dem Forum persönlich kenne gelernt, aber dabei ist mir wichtig, dass ich sie wirklich kennen lernen möchte und dass ich vorher mit ihr telefoniere um sie kennen zu lernen. Mit einer Userin ist es sogar so gewesen, dass sie in den Sommerferien fast 3 Wochen (mit Unterbrechungen) bei mir gewesen ist. Klar spielt es auch eine Rolle wo man wohnt. Ich bin für 5 Leute sogar nach Berlin gefahren. Es macht wirklich Spaß Leute zu treffen und mit ihnen über Themen zu reden, für die man sonst keine Leute hat. Für mich gehört aber viel Vertrauen dazu um mich mit einer Freundin/Userin zu verabreden.
And the rest will just be
rock ´n´ roll...
-Buddy Holly

Benutzeravatar
Archimedes

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 22.12.2008, 18:52:11

armandine hat geschrieben:Hallo Archimedes,
manche deiner Erfahrungen kann ich nachvollziehen, auch wenn ich betonen muss, dass der Ton in diesem Forum deutlich netter ist als anderswo, meiner Erfahrung nach. Was Chats angeht, an manchen Abenden kommt eine nette Unterhaltung zustande, an anderen nicht, keine Ahnung wieso, aber es scheint eine Art von Naturgesetz zu sein.

Zu deiner letzten Frage wegen Treffen. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen. Es ist aber in meinem Fall so, dass ich bisher neben- und demnächst hauptberuflich in der Branche arbeite (nein, ich bin KEINE Darstellerin). Sich im Forum hier anonym auszutauschen, ist ok, aber persönliche Treffen sind da einfach nicht drin, dazu kenne ich zu viele der Künstler, die mir mit Sicherheit nicht wirklich trauen würden, wenn sie den - wenn auch unbegründeten - Verdacht hegen müssten, ich würde Interna an andere weitertragen. Da ich mich aber trotzdem gerne mit anderen Fans von Musicals austausche (auch, wenn man in der Branche arbeitet, kann man ein Fan sein!), ist für mich die Anonymität im Forum genau richtig. Sicher ist es bei anderen ganz anders, ich wollte dir nur meinen persönlichen Standpunkt darstellen.

In diesem Sinne Frohe Weihnachten und viel Spaß hier im Forum. Vielleicht findet du ja mit der Zeit auch ein paar Gleichgesinnte hier zu gemeinsamen Musicalbesuchen.



Guten Abend und herzlich danke schön für deine offenen Worte.:-)

Selbstverständlich respektiere ich deine Ansichten und auch deine Befürchtungen, für mich war einfach mal die Fragenstellung wichtig, denn evtl. gibt es ja manche(n) die/der ähnlich denkt wie ich....
Auch herzlichen Dank für die guten Wünsche, die ich so zurückgeben werde....:-)

Gruß

Archi

Benutzeravatar
Archimedes

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 22.12.2008, 19:01:22

tebi hat geschrieben:Wollte auch mal was zu den Treffen sage ;)
²armandine: Ich kann dich verstehen, dass du die anynomität brauchst.
Ich selber bin noch in einem anderen Forum angemeldet (seit 4 Jahren) und habe mich dort in dem Sinne hochgearbeitet , dass ich ernst genommen wurde und dann kam die Anfrage zur Moderatorin für bestimmte Themen. Danach kam man sich im Team näher, aber auch unter normalen Usern entstanden super Freundschaften. Ich selber habe insgesamt 8 Leute aus dem Forum persönlich kenne gelernt, aber dabei ist mir wichtig, dass ich sie wirklich kennen lernen möchte und dass ich vorher mit ihr telefoniere um sie kennen zu lernen. Mit einer Userin ist es sogar so gewesen, dass sie in den Sommerferien fast 3 Wochen (mit Unterbrechungen) bei mir gewesen ist. Klar spielt es auch eine Rolle wo man wohnt. Ich bin für 5 Leute sogar nach Berlin gefahren. Es macht wirklich Spaß Leute zu treffen und mit ihnen über Themen zu reden, für die man sonst keine Leute hat. Für mich gehört aber viel Vertrauen dazu um mich mit einer Freundin/Userin zu verabreden.



Guten Abend und danke für die Antwort!

Ich selber sehe das ja auch so, und ich bin ja kein Traumtänzer, und weiß, daß gute Kontakte sich ja erst entwickeln müssen...auch die Sympathie und das Verständnis füreinander sind wichtig. Doch irgendwie muss es ja auch mal einen Anfang geben, und wenn ich 80 bin, dann brauche ich keine Treffen mehr besuchen, oder?! *schmunzel* Was ich meine ist, ich in nun auch schon seit zweieinhalb Jahren im Bereich Musical im Netz unterwegs, und bin von dem Forum, wo ich bis jetzt war riesig enttäuscht. Das war verschwendete Zeit...und die fehlt mir natürlich nun im nachhinein...ich habe wirklich versucht mich zu integrieren, aber es gelang einfach nicht, weder im Forum, noch im Chat. Obwohl die Idee der Seite gar net verkehrt war...aber wenn kein User aktiv mitarbeitet oder fast niemand besser ausgedrückt, stirbt ein Forum eben..und damit auch der Chat...

Ansonsten kann ich deine Ansicht durchaus teilen, und das natürlich auch erst ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden muss... doch wie gesagt, irgendwie muss man damit anfangen...und so ergab sich eben meine Fragen-Sammlung hier...

Gruß

Archi

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Duckly » 22.12.2008, 19:03:09

Hallo Archimedes,

Vielen Dank zunächst einmal für deinen offenen Kommentar zu dieser Problematik. Auch wir als Team der Community beobachten diese Entwicklung und sind oft schon zu gleichen Schlüssen gelangt. Es scheint ohnehin generell einen Rückgang hinsichtlich des Interesses an Musical-Chats oder gemeinsamen Treffen zu geben. Wir bieten ja seit fast zwei Jahren gemeinsame Chats an, an denen aber nur sehr wenige teilnehmen, wenn man bedenkt, dass das Forum offiziell fast 500 Mitglieder hat.
Vor ein paar Jahren hatten wir auch mal ein Forum-Treffen geplant, welches aber dadurch nicht zustande kam, dass kurz vor dem geplanten Termin alle abgesagt haben. Ich glaube, dass viele einfach Hemmungen haben sich persönlich zu treffen. Man weiß ja nie, ob der persönliche Kontakt auch so erfolgreich verlaufen wird, wie der Kontakt per Mail oder hier im Forum. Ich habe hinsichtlich persönlicher Treffen auch schon nicht allzu schöne Erfahrungen gemacht. Ein weiterer Grund ist sicherlich Bequemlichkeit. Unsere Gesellschaft ist mittlerweile so gepolt, dass alles nur noch mit möglichst wenig Aufwand zu erledigen sein soll. Das liegt einerseits daran, dass der Stress im Alltag immer mehr zunimmt und andererseits daran, dass uns durch die elektronischen Medien der Sinn für Investition und Aufwand abhanden gekommen ist. Als Beispiel: Um ein Buch zu kaufen muss ich nur noch http://www.amazon.de eingeben, dort auf ein Buch klicken, den Bestellvorgang bestätigen und schon kommt das Buch zu mir. Früher dagegen war man viel häufiger dazu aufgefordert in eine Buchhandlung zu gehen und sich dort durch die Werke zu wühlen. Kurz gesagt, die Menschen sind einfach faul geworden.

Ich besitze übrigens auch keine ausgeprägte Fähigkeit zum Multi-Tasking. Neulich in einem Bericht bei Galileo habe ich sogar gehört, dass Multi-Tasking eher schädlich sein soll, wenn man eine Aufgabe erfolgreich erledigen möchte. Gerade das ist aber das Problem an ICQ, MSN und co... Je nachdem wie viele Leute man dort auf seiner Kontaktliste stehen hat, wird von einem erwartet, dass man jedem gleichsam gerecht wird. Das ist aber gar nicht möglich. Mit je mehr Leuten man sich unterhält, umso oberflächlicher werden die Diskussionen. Außerdem bedeutet dies Stress pur, weil in der Regel erwartet wird, dass man auch noch recht zügig antwortet. Ansonsten kommen die anderen schnell auf die Idee, dass man etwas gegen sie habe.
Interessant ist auch, dass es vielen leichter fällt fremde Menschen im Internet anzusprechen, als persönlich. Wenn jemand auf der Straße plötzlich mit einem anderen den er nicht kennt eine Unterhaltung beginnen würde, würden ihn etliche Menschen wahrscheinlich dumm anschauen. Ich habe es mit einem Freund erlebt, als wir uns mit einem Obdachlosen unterhalten haben.
Es ist also Folgendes passiert: Die Kontaktaufnahme wurde in die Virtualität verlagert und in der Realität fällt es uns immer schwerer Kontakt aufzunehmen, weil wir es nicht mehr gewohnt sind. Damit existieren aber zwei Welten. In der Virtualität kann man sich so verhalten, wie es in der Realität nie möglich wäre. Man kann Leute beleidigen, anbaggern, streiten ( obwohl man in Wirklichkeit vielleicht schüchtern ist ) etc...

Ein respektvoller Umgang scheidet für mich im I-Net schon dann aus, wenn ich mich tatsächlich mal mit jemand per ICQ oder MSN unterhalte und dann nur Antworten wie "ey ja", "stimmt", "wenn du meinst" kommen. Von zivilisierten Menschen müsste man ja eigentlich erwarten können, dass sie in der Lage sind ganze Sätze zu bilden und vielleicht einmal einen eigenen Beitrag zur produktiven Diskussion beizutragen. Das ist allerdings dann nicht mehr möglich, wenn man sich gleichzeitig noch mit mindestens fünf anderen Menschen unterhält. Daher bin ich persönlich ICQ, MSN und anderen Formen von Chats gegenüber eher abgeneigt. Da gefällt mir das Mail-Schreiben schon besser.

Ansonsten habe ich gelernt im I-Net nicht mehr alles persönlich zu nehmen. Viele denken einfach nicht darüber nach, wie ihre Postings wirken. Sie vergessen, dass dabei gänzlich jegliche Betonung fehlt, die vielleicht nur dadurch halbwegs auszugleichen ist, dass man ein Emoticon hinzufügt. Daher hat der ursprüngliche Smiley ja auch diesen Namen erhalten. Es sollen Emotionen wiedergespiegelt werden. Dabei gibt es aber auch Smileys, die total bescheuert sind, wie zum Beispiel dieser hier => ;) <= Mehr an Doppeldeutigkeit hinsichtlich des Ausdrucks lässt sich kaum im I-Net projezieren. Deswegen ist er auch mein persönlicher Hass-Favorit Nummer 1 *ggg*
An dieser Stelle muss ich aber mal unsere Forum-Mitglieder loben, die grundsätzlich dazu beitragen, dass solche abgeflachten Diskussionen hier nicht Einzug finden. In vielen Communitys ist es aber anders. Man denke nur an die vielen Streit-Diskussionen die dort um Wortklauberei geführt werden.

Ich finde es gut, dass du deinen Standpunkt offen vertrittst. Es gab sogar mal eine Zeit in der ich mich gar nicht mehr getraut habe überhaupt noch an einem Chat teilzunehmen, weil ich dort so viele negative Erfahren gemacht habe. Mittlerweile habe ich aber die Einstellung, dass ich die Leute am anderen Ende der Leitung ja in der Regel sowieso nicht persönlich kenne und daher kann es mir auch egal sein, wenn sie irgendwie blöde auf das reagieren, was ich schreibe. Wenn sie sich nicht mit mir unterhalten wollen, dann gibt es noch unzählige andere Leute mit denen man sich sicherlich angeregter unterhalten kann. Man darf diese Leute nicht so wichtig nehmen.

Die besten Erfahrungen habe ich gemacht, als ich angefangen habe ausschließlich Mails zu schreiben. Mit allen Leuten mit denen ich Mails schreibe, habe ich auch ein gutes persönliches Verhältnis. Denn mal ehrlich, wer hält sich hauptsächlich in Chats auf !? Die Leute, die gerade mal froh sind, dass sie überhaupt drei Sätze schreiben können. Wirklich gebildete Menschen wird man dort in der Regel nicht treffen. Wer das nicht glaubt, kann sich ja mal auf http://www.knuddels.de anmelden und die Profile der User anschauen.
ICQ oder MSN stellt dazu sicherlich nochmal eine Ausnahme dar, da diese Programme von vielen genutzt werden, um sich mit Freunden zu unterhalten, die nicht gerade um die Ecke wohnen, wenngleich es hier sicherlich auch bessere Möglichkeiten gäbe den Kontakt zu halten. Früher hat man ja auch telefoniert oder Briefe geschrieben.

Nach zehn Jahren Internetnutzung kann ich deine Erfahrungen also nur teilen. Ich persönlich finde es aber mittlerweile besser nicht in Chats nach neuen Kontakten zu suchen. Besser ist es sich persönlich nach draußen zu begeben. Dort kann man viel besser auswählen und man gewinnt noch neues Selbstbewusstsein. Es ist einfach nur wichtig, dass man sich den Mut nimmt um fremde Menschen offen anzusprechen. Viele User in Chats gehören gerade auch zu der Gruppe von Menschen, die ohnehin wenig Freu(n)de haben, den Termin ihrer Selbsthilfegruppe nicht wahrnehmen konnten oder sonst ein gestörtes Verhältnis zu sich selbst haben. Wer wirklich Freunde hat, investiert dort nur einen geringen Teil seiner Zeit.

Liebe Grüße
Andy

Benutzeravatar
Archimedes

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 22.12.2008, 21:00:31

Lieber Andy,

nun weiß ich offen gestanden gar nicht, was ich darauf antworten soll :o .
Du hast ganz genau den Nagel auf den Kopf getroffen... :D Ich muss ganz offen gestehen, mit einer solchen Eloquenz habe ich gar nicht gerechnet.

Ich stimme voll mit dir über ein, und hätte es keinen Deut besser formulieren können.

Danke für Deine Antwort!

Nur eines, denn ein Crux ist dabei, und zwar das in meinem Bekanntenkreis sich fast niemand für Musicals begeistern kann, daher kam ich, einfältig, wie es meine Art ist, auf die verwegene Idee, vor zwei Jahren das Internet als eine mögliche Plattform zu betrachten, um eben mit Leuten aus ganz Deutschland oder eben Europa in Kontakt zu treten, was mir leider auf die bisherige Weise verwehrt geblieben war.

Doch nun habe ich meine "tollen" Erfahrungen sammeln können, und ich muss schmunzeln, sind doch einige User hier auch, die in dem anderen Forum sich ach so toll benommen haben....egal...das tangiert mich eher peripher...

Als Quintessenz erhoffe ich mir, dennoch daß sich der eine oder andere Kontakt ergeben wird, und gerade dafür lohnt sich auch der Aufwand, meine ich und möchte dafür auch ein Zeichen setzen. Ich hatte schon so schöne Erlebnisse in den Musical-Theatern, und ich bin überzeugt, daß viele sich dem anschließen können und möchten. :-)

Und es ist den Versuch wert....weil es sollte doch uns eines verbinden, die Liebe zum Musik-Theater, oder?!

Einen schönen Abend wünscht

Archi


*Nemo enim potest personam diu ferre!*
Niemand kann auf Dauer eine Maske tragen!

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Duckly » 22.12.2008, 21:36:42

Es gibt bestimmt ein paar Leute, die du kennen lernen wirst, die gleichgesinnt sind. Ich persönlich bin zwar nicht unbedingt ein großer Musical-Fan, aber auch ich habe hier in der Community schon viele nette Mitglieder kennen lernen dürfen und weiß von anderen, dass auch sie fündig geworden sind.
Ich glaube oft liegt es auch daran, welches Niveau eine Community hat. Wir haben das Forum 2003 gegründet, weil ein anderes großes Musical-Forum geschlossen wurde und wir es schade gefunden hätten, wenn dadurch die Möglichkeit verloren gegangen wäre, sich mit anderen über Musicals auszutauschen. Dennoch war es uns wichtig etwas anders zu machen. Wir wollten hier sachliche Diskussionen über alle Themen die zum Musical dazugehören, aber auch über jegliche andere Themen fördern. Daher ist auch dein Thema hier gerne gesehen. Uns hat es sehr gestört, dass in vielen anderen Communitys nur eine Meinung zugelassen wurde, insbesondere in Diskussionen über Darsteller. Hier sollte es anders sein. Sicherlich ist es schwierig immer konfliktfrei zu bleiben und es gibt auch immer wieder Störenfriede, die versuchen den Ruf einer Community zu schädigen. Allerdings ist es wichtig, wie man darauf reagiert. Bei uns soll daher jeder die Möglichkeit haben seine Meinung zu vertreten und mit anderen darüber zu diskutieren. Da wo es aber beleidigend wird, muss man einschreiten und zu einer vernünftigen Diskussion aufrufen. Wenn sich dann jemand immer noch nicht daran hält, muss derjenige die Kosequenzen tragen, indem er für die Community solange gesperrt wird, bis er über sein Verhalten nachgedacht hat.
Das Problem ist aber, dass viele Community-Inhaber selbst streitsüchtig sind oder bestimmte Mitglieder bevorzugen. Das trägt dann schon zu einer ungesunden Atmosphäre bei. Sicherlich machen auch wir nicht immer alles richtig, aber wir bemühen uns alle gleich zu behandeln. Jeder ist auf seine Art einzigartig und dies sollte man zu schätzen wissen und respektieren.

Leider ist es gerade im Bereich Musical, wie in allen anderen Bereichen in denen es um musikalische Kunst geht und gewisse Künstler im Vordergrund stehen, schwierig gute Kontakte zu finden. Es stellt sich dann immer die Frage, ob man sich dem Fanatismus anschließen möchte, ob man eher gemäßigt ist oder ob man lieber doch nur ein Musical besucht, aber die SD meidet. Für viele Musical-Fans ist die SD aber ein fester Bestandteil ihres Musicalbesuchs. Dann beginnt aber oft der Grad ( so sind jedenfalls meine Erfahrungen ) zwischen Fanatismus und Fan-Sein sehr schmal zu werden. Geht man an die SD kommt man umso häufiger mit der Art von Fans zusammen für die Darsteller mehr als nur gute Charaktere auf der Bühne sind. Diese treiben sich dann auch in gewissen Foren herum. Dabei fällt jedoch auf, dass diese sich gerne unter Gleichgesinnten aufhalten. Das heißt, ist ein Community-Admin genauso, dann wird das Forum bald fast ausschließlich von solchen "Fans" bevölkert. Ist man dann anderer Meinung führt dies zu ungewollten Diskussionen.
Das soll jetzt aber nicht so verstanden werden, dass jeder der an die SD geht gleich fanatisch ist, denn, wie oben geschrieben, kann man auch auf dem schmalen Grad bleiben und muss davon nicht abweichen. Für einen Fußball-Fan wäre es ja auch nur normal sich ein Autogramm von seinem Lieblingsspieler zu holen.

Ich glaube nicht, dass es einfältig ist, wenn du versucht hast über das I-Net neue Kontakte zu knüpfen. Ich hätte wahrscheinlich zunächst genauso gehandelt. Wenn du ohnehin noch nicht so lange im I-Net bist, dann sind es ja auch deine ersten Erfahrungen. Es werden bestimmt noch bessere folgen. :) So war es jedenfalls bei mir. Zum Beispiel habe ich beide Mitglieder aus dem Team auch hier im Forum kennen gelernt und wir verstehen uns ziemlich gut, wenn ich das jetzt mal so behaupten darf *ggg*
Gerade im Bereich Musical ist es nicht immer einfach persönliche Kontakte zu knüpfen. Man weiß ja nie in welches Lager man letztendlich gerät. Im I-Net hat man doch immer noch die Möglichkeit erst einmal zu testen, ob man mit jemand überhaupt weiterhin Kontakt haben möchte. Insofern hast du also auf jeden Fall recht. Mit meinem letzten Posting meinte ich somit nur, dass die persönliche Kontaktaufnahme nicht grundsätzlich der virtuellen weichen sollte. Das würde dazu führen, dass man auf Dauer immer einsamer wird. Viele gute Kontakte, die sich über das I-Net knüpfen haben es an sich, dass zwischen ihnen eine größere Distanz liegt. Nur selten findet man Leute, die gleich um die Ecke wohnen. Dann passiert aber wieder, dass man lange nur miteinander schreibt, Treffen hingegen aber nur selten möglich sind.

*wink*

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Elphaba » 23.12.2008, 02:04:25

And^y^-[Duckly] hat geschrieben:Da wo es aber beleidigend wird, muss man einschreiten und zu einer vernünftigen Diskussion aufrufen.



Genau das!

Also haltet mich jetzt für überempfindlich, aber eines muss ich jetzt doch mal loswerden:

Wenn ich sowas lese wie "Mit solcher Eloquenz hatte ich nicht gerechnet", muss ich schon etwas schlucken. Was hast du denn erwartet? Das hier außer dir nur Hohlköpfe rumhängen, die keine vernünftigen Formulierungen zustande kriegen? :roll:
Also tut mir leid, aber das klingt in meinen ohren schon etwas überheblich!

In diesem Forum ist auch einer der Grundsätze, dass sich keiner über den Anderen stellt.
So hab ich das zumindest verstanden.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Duckly » 23.12.2008, 11:11:17

Elphaba hat geschrieben:In diesem Forum ist auch einer der Grundsätze, dass sich keiner über den Anderen stellt.
So hab ich das zumindest verstanden.


@Elphaba Ja, so sollte es auf jeden Fall sein. :)

Benutzeravatar
tebi
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 891
Registriert: 23.11.2008, 22:40:50

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon tebi » 23.12.2008, 12:30:08

Ich bin jetzt seit 1 Monat hier und ich muss sagen, dass ich in diesem Forum gut empfangen worden bin und es mir Spaß macht hier zu posten. In dem anderen Forum wo ich bin, war es genauso. Ich habe in den Hinsichten von Foren bisher nie eine schlechte Erfahrung gemacht.
Zum Chat. Ich habe da einfach die Ansicht, dass man Geschriebenes schneller missversteht als wenn man persönlich mit einem Menschen spricht. Ich finde nicht, dass in Chats nur Hohlköpfe rumhängen. Ich selber bin sehr aktiv beim ICQ und zwar deshalb, weil das einfach in meinem Freundeskreis das wichtigste Verständigungsmittel ist. Fast jeder von uns ist einmal am Tag online und wenn dann was ansteht wird eine Rundmail über ICQ geschickt. Aber jedem das Seine. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit diesem Forum. Klar mich kennt man hier noch nicht soo gut, weil ich nunmal erst 4 Wochen hier rumhause, aber ich denke dass kommt auch noch!
Ich wollte mich dabei auch nochmal bedanken für den tollen Empfang und das man hier wirklich herzlich aufgenommen wird!
And the rest will just be
rock ´n´ roll...
-Buddy Holly

Benutzeravatar
Archimedes

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 23.12.2008, 13:46:01

Elphaba hat geschrieben:
And^y^-[Duckly] hat geschrieben:Da wo es aber beleidigend wird, muss man einschreiten und zu einer vernünftigen Diskussion aufrufen.



Genau das!

Also haltet mich jetzt für überempfindlich, aber eines muss ich jetzt doch mal loswerden:

Wenn ich sowas lese wie "Mit solcher Eloquenz hatte ich nicht gerechnet", muss ich schon etwas schlucken. Was hast du denn erwartet? Das hier außer dir nur Hohlköpfe rumhängen, die keine vernünftigen Formulierungen zustande kriegen? :roll:
Also tut mir leid, aber das klingt in meinen ohren schon etwas überheblich!

In diesem Forum ist auch einer der Grundsätze, dass sich keiner über den Anderen stellt.
So hab ich das zumindest verstanden.



Zuerst mal Hallo! :-)

Danke für deine Antwort, und bitte nimm es nicht persönlich, ich habe eben meine Erfahrungen gemacht in verschiedenen Foren, daher auch meine etwas andere Formulierung. Wenn Du dich verletzt fühlst, entschuldige ich mich natürlich..war ja keine Absicht von mir Gefühle andere zu verletzen....
Ich habe eben mit einer solchen Antwort nicht gerechnet..daher auch meine große Freude darüber...vermutlich wäre es dir nicht so aufgestossen, wenn wir ein persönliches Gespräch geführt hätten, da hat man die Möglichkeit ja nachzufragen.
Aber eine Bitte hätte ich, wie ich etwas formuliere, daß muss man mir doch selber überlassen, oder? Ich schreibe ja auch niemanden vor, wie er seine Artikel formulieren soll...danke.
Auf jeden Fall war es positiv von mir gemeint. In anderen Foren hätte ich gar keine Antwort erwarten können, daher eben meine Formulierung.
So möchte ich sagen, daß ich durchaus nicht die Leute persönlich ausgrenze, warum sonst sollte ich dann in ein Forum kommen? Doch nur, damit man in Kontakt kommt, sich schreiben kann und Meinungen austauscht.

Sag es mir doch bitte einfach das nächste Mal, wenn du so ein "Gefühl" hast, wie mein Schreiben auf dich wirkt, dann kann ich erklären wie ich es meine, okay?! :D Und damit kann man ein ich sage mal "Missverständnis" schnell aus dem Wege räumen.
Es war also ganz bestimmt nicht überheblich gemeint, ganz im Gegenteil! es sollte meiner Wertschätzung Andy gegenüber Ausdruck verleihen.

Danke für deine offenen Worte, ich weiß das zu schätzen.

Gruß

Archi
Zuletzt geändert von Archimedes am 23.12.2008, 14:04:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Archimedes

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Archimedes » 23.12.2008, 13:47:41

tebi hat geschrieben:Ich bin jetzt seit 1 Monat hier und ich muss sagen, dass ich in diesem Forum gut empfangen worden bin und es mir Spaß macht hier zu posten. In dem anderen Forum wo ich bin, war es genauso. Ich habe in den Hinsichten von Foren bisher nie eine schlechte Erfahrung gemacht.
Zum Chat. Ich habe da einfach die Ansicht, dass man Geschriebenes schneller missversteht als wenn man persönlich mit einem Menschen spricht. Ich finde nicht, dass in Chats nur Hohlköpfe rumhängen. Ich selber bin sehr aktiv beim ICQ und zwar deshalb, weil das einfach in meinem Freundeskreis das wichtigste Verständigungsmittel ist. Fast jeder von uns ist einmal am Tag online und wenn dann was ansteht wird eine Rundmail über ICQ geschickt. Aber jedem das Seine. Ich bin wie gesagt sehr zufrieden mit diesem Forum. Klar mich kennt man hier noch nicht soo gut, weil ich nunmal erst 4 Wochen hier rumhause, aber ich denke dass kommt auch noch!
Ich wollte mich dabei auch nochmal bedanken für den tollen Empfang und das man hier wirklich herzlich aufgenommen wird!



Hi,

danke für deine Ansicht und ich freu mich, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast. Hätte ich mir auch gewünscht....:-)

Viel Spaß und Gruß

Archi

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Sisi Silberträne » 23.12.2008, 14:53:29

Ich denk, dass das mangelnde Interesse am Chat sicherlich auch damit zusammen hängt, dass viele User Messenger Programme wie MSN oder ICQ nutzen. Bei mir ist das so. Ich habe MSN geöffnet, chatte da mit meinen Freunden, und schreibe meist nebenher noch im Word, oder bastle mit dem Grafikprogramm. Für den Chat reichts dann nicht mehr.

Zum Thema einloggen und nicht grüßen, liegts wahrscheinlich daran, dass manche erst mal nur schauen wollen wer da im Chat ist. Wenns machbar ist, wäre eine Voransicht eingeloggten User in dieser Beziehung sehr hilfreich. Ich bin auch nicht sicher, ob die schon anwesenden User einen sehen können, wenn man direkt nach dem Login auf der Seite zum Profil ändern landet, bevor man sich dann in den Chat weiter klickt.
Zuletzt geändert von Sisi Silberträne am 24.12.2008, 01:42:19, insgesamt 1-mal geändert.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Becca » 23.12.2008, 22:11:07

Ich find's total schade, daß der Chat irgendwie verwaist ist. Seit es keinen festen Termin mehr gibt, scheint das Interesse vollkommen nachgelassen zu haben.
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon KrolocksErbe » 23.12.2008, 23:21:32

ich muss jetzt auch mal was schreiben.

also ich habe mit dem musical-chat damals (2005 war das) eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, aber natürlich gibt es ausnahmen.
ich hab dadurch tolle kontakte geknüpft und über andere ecken (webradio -> ein weiterer chat -> msn später) auch freunde gefunden. klar einige können sich das nicht vorstellen, aber es geht ^^
grad über solche plattformen, auch das forum hier, findet man leute die das gleiche hobby teilen und dann trifft man sich (vllt auch zufällig) bei einem musical, bzw. im theater.
also ich bin wirklich froh über diese art der verständigung untereinander, auch per msn/icq etc. weil ich habe nicht die möglichkeit meine freundin in bspw. berlin schnell zu besuchen, weil ich sie gerade mal sehen möchte, dann im internet zu schreiben is da schon einfacher. und ich schreibe einfach lieber, weil ich 1. telefonieren nicht so gern mag und 2. ich nebenbei nichts anderes machen kann (das hat jetzt nichts mit multitasking zu tun, aber sitze ich am telefon, bin ich nur am telefon und kann mich nicht auf was anderes konzentrieren, weil ich sonst nicht mehr zuhöre). da schreibe ich lieber, aber ich glaube das ist für jeden anders, der eine mag es halt lieber im instant messenger zu schreiben und der andere telefoniert lieber. trotzdem treffe ich mich auch supergern mit den leuten um mich eben auszutauschen, gemütlich noch was trinken zu gehen oder einfach spaß zu haben, bei was auch immer.

soviel von mir mal ^^
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Elphaba » 24.12.2008, 02:15:06

@Archimedes: Danke dir für deine Antwort.
Ich wollte dir bestimmt nicht vorschreiben, wie du deine Beiträge zu formulieren hast.
Ich habe lediglich ein Zitat gebraucht, um zu verdeutlichen, was mich an deinem Beitrag persönlich (bzw. auch in Bezug auf Andy) etwas seltsam vorkam.
Aber nach deinen Ausführungen, scheint das ja wohl eh alles auf einem Missverständnis zu beruhen.
Dann will ich mal hoffen, dass du in diesem Forum von deinen schlechten Internet-Erfahrungen etwas kuriert wirst und wieder ein bisschen mehr Vertrauen in dieses Medium bekommst. Denn, wie du ja in den Beiträgen der anderen User lesen konntest, kann man dort auch durchaus positive Erfahrungen machen und das Netz positiv für sich nutzen. :wink: (<==Sorry Andy, ich hoffe, man versteh hier wie der gemeint ist. :D )
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Duckly » 24.12.2008, 11:31:02

@Elphaba Was fandest du denn an meinem Beitrag merkwürdig ? :mrgreen:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Elphaba » 25.12.2008, 01:53:09

Nicht an deinem! An dem von Archimedes! :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Duckly
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1461
Registriert: 31.03.2006, 22:44:14

Re: Foren-Entwicklung im Allgemeinen in der heutigen Zeit

Beitragvon Duckly » 25.12.2008, 12:48:20

Achso :mrgreen: Jezt habe ich es verstanden. :mrgreen: *knuffel* *wink*


Zurück zu „Fragen / Anregungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron