Beitragvon Ceytlin » 10.04.2014, 11:46:18
Ich habe beides ausprobiert und für mich festgestellt: Ideal ist eine kleine WG für mich. Derzeit wohnen wir zu zweit auf 100 qm, arbeiten beide, machen mal was zusammen, haben aber auch beide unseren Freiraum. Ist natürlich gerade bei der Größe mit 2 Balkonen und bester Lage eine Art Luxus-WG, aber alleine ist so eine tolle Wohnung kaum zu zahlen, und so lebt es sich wirklich gut. Sollte ich hier irgendwann mal ausziehen, wird es wahrscheinlich dennoch eine eigene Wohnung werden, aber vor allem, weil es so wenig Berufstätigen-WGs gibt, wo es dann auch okay ist, dass ich am Wochenende arbeite, und zwar auch abends und daher nicht immer fürs Ausgehen zu haben bin. Eventuell werde ich mir dann aber selbst eine WG-taugliche 2-3-Zimmer-Wohnung suchen, die ich theoretisch auch alleine bezahlen könnte, wenn sich niemand Passendes findet und mir dann selbst einen Mitbewohner suchen. Ganz allein wäre nichts für mich, eine "Wir sind ganz dicke Freunde und machen einfach alles zusammen"-WG oder Party-WG wäre aber genau so wenig mein Fall. Zwei Menschen, die sich beide auch alleine beschäftigen können und ihren Freiraum brauchen, aber eben trotzdem auch ab und an mal zusammen frühstücken, Kaffee trinken oder was auch immer ist für mich die beste Konstellation.