Meine Konzerte liegen schon etwas länger zurück, aber egal. Im Oktober 2007 hab ich das Konzert der "3 Bats Tour" von
Meat Loaf gesehen (Arena Nürnberger Versicherungen Nürnberg). Ich hatte einen Sitzplatz, was ich auch gut fand, da ich nicht so der Rumsteh- und Rumspringtyp bin. Ich war relativ nahe an der Bühne und hatte einen guten Blick.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Leider war das Konzert nicht so toll. Der gute Mann konnte leider gar nicht mehr singen. Seine Musik ist ja auch so angelegt, dass er durchgehend in hohen Lagen singen muss - und leider hatte er das nicht drauf. So sehr ich seine Musik liebe, aber live war das kein Genuss.
Gespielt wurden Hits aus seiner gesamten Laufbahn - vor allem Lieder seiner drei legendären Alben, die "Bat out of Hell"-Trilogie. Ich habe aber eine Songs vermisst. Sein Megahit "I'd do anything for love" hat mich live auch nicht geflasht. Die Band war gut, aber manchmal spielten sie die Lieder stark verändert, was mir nicht gefallen hat, da ich die Lieder einfach anders gewohnt war und sie schon perfekt fand, wie sie waren. Ein paar Orchestermusiker, die für seine Musik durchaus angebracht wären, gab es nicht. Außerdem gab es einen Fake-Flügel, also einen Flügel mit eingebautem E-Piano. Naja, wem's gefällt. Schlimm wars nicht, und es ist auch aufwändig, einen echten Flügel bei Konzerten zu verwenden, aber es ist durchaus möglich und wird auch praktiziert. Die Lautstärke war wirklich gut. Schön laut, aber nicht extrem laut, was ich überhaupt nicht gutheiße, weil es mir unangenehm ist und mir mein Gehör sehr wichtig ist. Abschließend kann ich sagen, dass ich an seinen Konzerten nicht interessiert bin. Ohnehin kommt das Flair seiner genialen, bombastischen Musik für meinen Geschmack nur bei seinen Studioaufnahmen richtig zur Geltung. Es war aber trotzdem ein schöne Erfahrung, ihn mal live gesehen zu haben und es war trotz der Macken ein Abend mit guter Musik.
Im April dieses Jahres hab ich mir zusammen mit meiner Schwester, die mir die Karten zum B'day geschenkt hat,
Katie Melua in München angeschaut. Wir hatten Sitzplätze, es gab ohnehin keine anderen. Leider war die Bühne etwas weit weg, aber es gab ja Displays. Das Konzert war wirklich sehr schön. Ich kannte ja eigentlich nur die Lieder ihres ersten Albums, die Songs ihrer zwei späteren Alben kannte ich nur teilweise und flüchtig. Aber sie waren an diesem Abend sehr eingängig. Die Athmosphäre des Konzerts war gigantisch! Ihre Lieder sind alle sehr ruhig und so war auch das Konzert. Ich mag solche Konzerte! Katie hatte eine tolle Bühnenshow dabei, mit verschiebbaren Displays, die ganz fantastische Bilder anzeigten. Anfangs wurde die Band darauf gezeigt, was voll cool aussah. Später kamen die Musiker dann dahinter zum Vorschein. Beim Lied "crawling up a hill" wurde passend zum Text ein fahrender Zug im Zeichentrickstil projiziert. Es gab noch ein paar solche Scherze, die mir jetzt nicht mehr einfallen.
Katie hat fantastisch gesungen. Sie hat eine sehr klare, kraftvolle Stimme und sang sehr sauber und leidenschaftlich. Nach schiefen und unschön klingenden Tönen sucht man vergeblich.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Katie hat sich meist selber mit der Gitarre oder dem Klavier (cool, das kann sie auch) begleitet.
Die Band war auch sehr gut, die Musiker waren sehr professionell. Gut fand ich, dass sie einen richtigen Flügel hatten. Es war ein Multiinstrumentalist dabei, der Percussion, verschiedene Flöten, Geige und noch ein paar andere Instrumente spielte. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Band die Lieder, vor allem die bluesigen, etwas rocken wollte, was ich unnötig fand. Mir wärs lieber gewesen, der Sound wäre durch ein paar Streicher gefüllt worden, die in Katies Musik eine nicht unwesende Rolle spielen. Hätte ich eigentlich schon erwartet, ich liebe Streichinstrumente sowieso sehr, und freue mich, wenn sie immer wieder in der Popmusik und auch live verwendet werden, aber es war auch keine große Enttäuschung.
Katie wirkt etwas schüchtern und introvertiert, was mir gefällt, da sie mir in dieser Hinsicht ähnelt. Trotzdem kommunizierte sie immer wieder mit dem Publikum, und erzählte z.B., dass sie gerne Horrorfilme mag.
Alles in allem war es ein wirklich tolles, (fast) perfektes Konzert mit einer tollen Katie!
Mehr Konzerte hab ich bisher noch nicht gesehen. Ich hör zwar sehr viel Musik und auch ganz viele, verschiedene Musikrichtungen, aber ich bin nicht so der Konzertefan. Ich mag, wenn, dann eher ruhige Konzerte mit Sitzplätzen. Konzerte sind ja auch kostspielig und ich geb mein Geld dann doch lieber für Musicalkarten aus
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ich höre Musik eigentlich am liebsten bei mir zu Hause.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)