Na so etwas hatte ich net wirklich.. Textverarbeitung haben wir in Informatik zwar gemacht, Word, Excel, aber nicht mit Augenmerk aufs Schnelltippen, hmm.
In einem weiteren Versuch waren es 371 bei 0 Fehlern. Man lernt also tatsächlich dadurch schneller zu werden Es kommt sich aber auch sicherlich immer auf die aktuelle Verfassung an. Wenn es mir nicht so gut geht, mache ich auch mehr Fehler beim Tippen.
Na ja, ich hatte 6 Monate lang in der Schule das Fach 10 Finger schreiben und da hatten wir ein Programm, dass genauso wie die Seite arbeitet (war auf der Schule, wo ich die Ausbildung zur Informationstechnischen Assistentin angefangen habe)
Und so.. Ich sitz doch nur vor'm PC und schreibe...
Beitragvon Elanor de Monnier » 03.05.2008, 11:54:48
@Anna
Meiner Meinung nach sind weniger Fehler besser als eine höhere Wortanzahl mit viele Flüchtigkeitsfehler
Du schreibst 294 Zeichen pro Minute
Du hast 46 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 5 falsch geschriebene Wörter
Das passiert wenn man auf der Arbeit eine Tastatur hat, die von selbst die Buchstaben umdreht -.- ich bin selbst schon ganz verdreht ... Eigentlich bin ich auch besser ... vor allen Dingen schneller ...
*üben geht*