
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Rascal hat geschrieben:@ Julika: Im Gegenteil, du machst dich hier sehr beliebt! Dieser Twilight-Hype geht mir auch tierisch auf den Keks
Elphaba hat geschrieben:
@Julika: Aber warum hast du dann gleich alle drei Teile gelesen, wenn du dich schon beim Ersten so aufregen musstest?
SoFi hat geschrieben:Naja. Hier würde ich auch die Zielgruppe beachent für die das Buch geschrieben wurde.
Twilight ist nunmal ein Teenie-Buch (und auf mich macht es den Eindruck als wäre es für 11 bis 14-jährige - also frühes Teenie-tum). Da muss man zwangsläufig einfacher schreiben bzw. weniger subtil sein. Vielleicht auch öfter wiederholen, um seinen Punkt richtig rüberzubringen und die Protagonisten anhaltend zu etablieren.
Just my 2cents dazu. Ich mags eigentlich auch etwas weniger dick aufgetragen.
Julika hat geschrieben:ich musste ja erstmal rausfinden, dass ich sie nicht mag... das erste fand ich noch ganz okay, ich hatte viel mehr erwartet, aber naja... hab dem zweiten teil eine chance gegeben. den zweiten fand ich dann richtig blöd (sorry ich kann bella kaum ertragen), aber teil 3 soll besser sein und ich lese reihen gerne zuende, wenn ich schon "die hälfte hab". an teil 3 hab ich dann wochenlang rumgelesen, dabei les ich bücher sonst in ein paar tagen. da war klar... scheiß auf reihe beenden! auf teil 4 hab ich gerne verzichtet!
Elphaba hat geschrieben:Also in der Tintentrilogie um die sich meine Frage handelte, kommt meines Wissens keine Bella vor. Und es gibt auch nur drei Bände...![]()
Die Twilight-Bücher kenne ich gar nicht.
Persönlich würde ich die Bücher von Cornelia Funke auf jeden Fall zur guten, durchaus anspruchsvollen Jugendliteratur zählen, die nicht extra simpel geschrieben ist, weil sie für Jugendliche gedacht sind.
Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung...
Elphaba hat geschrieben:Julika hat geschrieben:ich musste ja erstmal rausfinden, dass ich sie nicht mag... das erste fand ich noch ganz okay, ich hatte viel mehr erwartet, aber naja... hab dem zweiten teil eine chance gegeben. den zweiten fand ich dann richtig blöd (sorry ich kann bella kaum ertragen), aber teil 3 soll besser sein und ich lese reihen gerne zuende, wenn ich schon "die hälfte hab". an teil 3 hab ich dann wochenlang rumgelesen, dabei les ich bücher sonst in ein paar tagen. da war klar... scheiß auf reihe beenden! auf teil 4 hab ich gerne verzichtet!
Also in der Tintentrilogie um die sich meine Frage handelte, kommt meines Wissens keine Bella vor. Und es gibt auch nur drei Bände...![]()
Die Twilight-Bücher kenne ich gar nicht.
Persönlich würde ich die Bücher von Cornelia Funke auf jeden Fall zur guten, durchaus anspruchsvollen Jugendliteratur zählen, die nicht extra simpel geschrieben ist, weil sie für Jugendliche gedacht sind.
Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung...
SoFi hat geschrieben:Das schlechteste Buch, das ich in letzter Zeit gelesen habe ist "A short history of tractors in ukranian" von Marina Lewycka.
Das mögen eigentlich relativ viele Leute recht gern. Im Endeffekt wars aber sowas von vorhersehbar und der groß angepriesene "originelle Humor" war nicht die Spur zu finden. Stellenweise war es dann auch noch extrem langweilig, was grade bei so nem Unterhaltungsbuch nicht passieren sollte.
Definitive Nicht-Leseempfehlung! Hab mich richtig geärgert damit meine Zeit verschwendet zu haben.
Zurück zu „Bücher / Literatur / Hörbücher“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste