Calypse hat geschrieben:Ich bin total gespannt auf Wicked...
Ooh ja ich auch

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Calypse hat geschrieben:Ich bin total gespannt auf Wicked...
Elisabeth hat geschrieben:Herr der Ringe fand ich auch sehr gut filmisch umgesetzt und absolut genial natürlich der TV-Vierteiler "Dornenvögel". DER Straßenfeger der 80-er Jahre aber ich weiß nicht ob ausser mir hier im Forum noch jemand so "alt" ist dass er sich daran erinnern kann![]()
Salome hat geschrieben:
Ich mag es nur nicht wenn Dinge unnötig geändert werden. Zum Beispiel wird demnächst Das Bildnis des Dorian Gray (Buch von Oscar Wilde) neu kommen (ich glaube es wird momentannoch gedreht). Und Ben Barnes (Prinz Caspian) spielt Dorian Gray. Die ganze Geschichte baut eigentlich auf der Schönheit, Selbstverliebtheit Dorians auf. Das Gemälde von ihm steht im Zentrum des Geschehens, demnach wird es auch oft beschrieben. Allerdings ist er im Buch ein blonder, blauäugiger,junger Mann. Und Ben Barnes ist weder blond noch blauäugig. Solche Dinge regen mich dann eher auf, weil sie einfach völlig unnötig sind. Im Buch wird er so oft beschrieben, wieso nimmt man dann einen Schauspieler, der ganz anders aussieht? Das ändert ja nichts am Verlauf des Filmes, sondern ist einfach...unnötig. So etwas mag ich nicht.
Tatti hat geschrieben: Allerdings bin ich bei Verfilmungen auch immer skeptisch. Vieles wird geändert oder weggelassen.
Herzblut hat geschrieben:bei sehr langen büchern wie zb harry potter oder herr der ringe verstehe ich allerdings die leute nicht die sich beklagen dass da etwas weggelassen wurde...
wie lang soll der film bitteschön werden?
Herzblut hat geschrieben:traurig finde ich nur dass manchmal sachen sehr verfremdet werden
"der goldene kompass" zum beispiel wäre toll gewesen hätte das blöde testpublikum nur ein bisschen mehr grips gehabt so dass das ende nicht hätte geändert werden müssen...
Herzblut hat geschrieben:und "der mann in der eisernen maske" oder das musical "die 3 musketiere" sind tausend mal besser als das buch in dem über 100 seiten beschrieben wird wie milady de winter in nem turm hockt...![]()
Nala hat geschrieben:Das Problem ist ja in der Regel nicht, DASS etwas weggelassen wird, sondern WAS weggelassen wird. Wie z.B. in "Harry Potter 3" aus unerfindlichen Gründen nie auch nur erwähnt wird, dass die Form von Harrys Patronus ja eigentlich einen tieferen Sinn hat, oder wie in "Harry Potter 4" auf einmal ein toter Minister im Wald liegt, ohne dass es irgendwelche Folgen auf die Handlung hätte![]()
Nala hat geschrieben:Herzblut hat geschrieben:bei sehr langen büchern wie zb harry potter oder herr der ringe verstehe ich allerdings die leute nicht die sich beklagen dass da etwas weggelassen wurde...
wie lang soll der film bitteschön werden?
Das Problem ist ja in der Regel nicht, DASS etwas weggelassen wird, sondern WAS weggelassen wird. Wie z.B. in "Harry Potter 3" aus unerfindlichen Gründen nie auch nur erwähnt wird, dass die Form von Harrys Patronus ja eigentlich einen tieferen Sinn hat, oder wie in "Harry Potter 4" auf einmal ein toter Minister im Wald liegt, ohne dass es irgendwelche Folgen auf die Handlung hätte
In "Herr der Ringe" finde ich die Kürzungen überwiegend sehr angemessen, da sind es eher die charakterlichen Änderungen einiger Personen, über die man diskutieren könnte!Herzblut hat geschrieben:traurig finde ich nur dass manchmal sachen sehr verfremdet werden
"der goldene kompass" zum beispiel wäre toll gewesen hätte das blöde testpublikum nur ein bisschen mehr grips gehabt so dass das ende nicht hätte geändert werden müssen...
OH JA!!!! So schade um das fantasische Finale
Zurück zu „Bücher / Literatur / Hörbücher“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste