Zu "Die letzte Spur":
Das war ja wieder so offen. Irgendwie hätte es mich da schon interessiert, ob Pit das jetzt wirklich war. Was ist mit dir?
Solche offenen Dinge mag ich nicht wirklich. Mich hätte es auch interessiert, ob Pit das gewesen war. Ich frage mich, warum Frau Link da keine Gewissheit liefern kann. Das ist doch nicht zu viel verlangt. Wie siehst du das?
Ist die gesamte Geschichte für dich glaubwürdig?
Mich stört es schon, dass man mit Hilfe von den Videokameras beweisen kann, dass die Behauptung des Verantwortlichen, dass er Elaine zur Bahn gebracht hat, nicht stimmt. Ich halte es für denkbar, dass die Polizei hätte den Verantwortlichen solange unter Druck gesetzt, bis der das wahrscheinlich zugegeben hätte. Darum finde ich die Handlung teilweise nicht glaubwürdig.
Zu "Der fremde Gast": Das wollte ich erst hören, wenn du das Buch dann liesst. Es wäre gut, wenn wir mal eine Geschichte möglichst im gleichen Zeitraum hören bzw. lesen.
Zu "Das andere Kind":
Ich habe die Verfilmung gesehen und das ist meine Meinung dazu.
Der Film ist nah am Buch. Natürlich muss es Abweichungen zum Buch geben. Im Film fand ich es gut, dass der Mörder von der Studentin Amy überführt und festgenommen wurde. Das hätte ich mir für das Buch auch gewünscht.
Die Darstellerin der Fiona finde ich gut ausgesucht und spielte ihre Rolle überzeugend. Die Beziehung zwischen Leslie und Valerie, die man als Freundschaft sehen kann, passt gut zum Film. Das überraschte mich, dass das so umgesetzt wurde.
Ich fand es für den Film sinnvoll, dass der Ehemann von Jennifer nicht vorkam.
Die Darstellung von Gwen gefiel mir teilweise nicht. Das wird bei der Szene deutlich, wo Gwen Dave heiraten will, obwohl er zu ihr sagt, dass er sie nicht liebt. Gwen hätte ich mir mehr zorniger und durchgeknallter erwartet.
Mir gefiel es nicht, dass Chad im Film nicht erschossen wird, da er die Hauptschuld trägt für das andere Kind.
Der Showdown im Buch, wo Valerie schießen muss, hätte ich mir im Film in ähnlicher Weise gewünscht.
Es gibt einen Aspekt, den fand ich sehr unglaubwürdig. Der Anrufer, der Fiona belästigt, ist im Film Brian. Ich kann mir schwer vorstellen, dass er geistig überhaupt in der Lage ist, ein Telefon zu benutzen.
Das Ende des Films fand ich bewegend und sogar besser im Vergleich zum Buchende.