Seite 1 von 1
Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 21.10.2011, 20:59:15
von krakk45
Hilfe,
bei meinem Sohn (2.Klasse) kommt es immer wieder zu den heftigsten Diskussionen. Er behauptet immer, dass dei Lehrerin es anders erklärt hätte als ich!
Habt ihr Tipps, wie ich die Diskussion lenken kann?
Danke schon mal im Voraus!
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 21.10.2011, 22:58:00
von serena
Hi du,
um welches Fach geht es denn? Oder habt ihr generell die Disussion?
Kann dein Sohn denn ungefähr erklären, was die Lehrerin anders gesagt hat (oder zumindest an welcher Stelle)? Manchmal hilft es, wenn ein Kind darüber nachdenkt. Entweder wird ihm klar, dass ihr beide das gleiche meint (kann ja sein), oder wo die Unterschiede liegen (und dann versteht es oft auch die Aufgabe).
Wenn´s wirklich Unterschiede gibt, z.B. bei unterschiedlichen Rechenwegen, hilft vielleicht ein Gespräch mit der Lehrerin.

Mehr fällt mir spontan zu später Stunde nicht ein.

LG! serena
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 22.10.2011, 11:54:22
von wickedfreak
Naja die Leherer erklären das halt auch anders als man zu hause, das war bei mir auch so mein Vater hat mir alles anders erklärt als ich es kannte weil er noch die alten Rechnungen von früher kannte vielleicht haben die jetzt schon wieder neue Rechenwege. Oder in Deutsch da ist heute auch vieles anders geworden das ist bestimmt nicht mehr der alte "Kram" den ich in der Grunschule hatte...
Wahrscheinlich meint er das du deswegen alles anders erklärst...
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 22.10.2011, 18:11:06
von Tessa
Da stimme ich wickedfreak zu.
Auch der Unterricht/ der Lernstoff und die Lehrmethoden ändern sich mit der Zeit. Außerdem hat jeder Lehrer auch einen eigenen Unterrichtsstil bzw. erklärt es auf seine eigen Art.
Mein Vater hat mir zwar früher auch bei den Hausaufgaben und so geholfen, besonders bei Mathe. Er meinte aber nur, dass er nur die Ergebnisse prüfen kann und nicht den Rechenweg, da er es anders oder gar nicht erklärt bekommen hat. (hier beziehe mich jetzt auf die 5. - 9. Klasse.)
Ich würde es so machen wie es serena vorgeschlagen hat.
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 31.07.2013, 01:06:55
von Lion King
Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
http://www.stern.de/politik/deutschland ... 43893.htmlIch bin mir unschlüssig, was ich davon halten soll. Es kommt darauf an, ob durch die Abschaffung die Kinder wirklich bessere Schulnoten schaffen.
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 31.07.2013, 23:06:35
von serena
Das ist doch nichts Neues. Früher gab´s auch schon Eltern, die mit ihren Kindern lernten und solche, die es nicht taten. Und? Damals hat auch keiner nach Chancengleichheit geschrien. Es sei denn, ein Forscher oder Wissenschaftler kam auf genau diese Idee...
Letztendlich kann man tun, was man will: es wird nie jeder Schüler das Abitur schaffen. Menschen sind halt unterschiedlich begabt.
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 31.07.2013, 23:21:27
von Kitti
serena hat geschrieben:Das ist doch nichts Neues. Früher gab´s auch schon Eltern, die mit ihren Kindern lernten und solche, die es nicht taten. Und? Damals hat auch keiner nach Chancengleichheit geschrien. Es sei denn, ein Forscher oder Wissenschaftler kam auf genau diese Idee...
Letztendlich kann man tun, was man will: es wird nie jeder Schüler das Abitur schaffen. Menschen sind halt unterschiedlich begabt.
@ serena Wie wahr, dass das nichts Neues ist, aber die guten Bildungsforscher müssen ja irgendwie ihre eigenen Theorien finanzieren...

Da ich so einen Mist gerade für eine Prüfung auswendig lernen muss und gerade diese Forscher häufiger als Andere durch ihre Realitätsferne auffallen, kann ich die Idee, dass das etwas verbessern soll, nicht so nachvollziehen. Ich glaube aber schon, dass es wichtig ist, Fördermaßnahmen und Hausaufgabenbetreuung etc auszubauen.
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 01.08.2013, 22:00:16
von serena
@ Kitti: Forschen die Bildungsforscher immer noch an den alten Thesen??? Du meine Güte...

Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 01.08.2013, 22:29:18
von Lion King
Bei den Stadtteilschulen (früher Gesamtschule) gibt es überhaupt keine Hausaufgaben. Soweit ich das beurteilen kann, ist das nicht wirklich gut, was den allgemeinen Wissensstand und Können betrifft.

Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 02.08.2013, 19:40:10
von Wackelnase
Hallo,
Also die Diskussion mit den Hausaufgaben machen oder beim lernen kenne ich.

Mein Vater wollte mir damals die Mathe- und Physikformeln immer ganz anderes beibringen als die Lehrer. Ich wäre ich auch auf Papas Weg zur richtigen Lösung gekommen. Aber die Lehrer wollen ja nicht nur das richtig Ergebnis haben, sondern der Lösungsweg ist das Ziel. Zumindest gab es bei uns auch schon Punkte auf die richtige Formel auch wenn das Ergebnis falsch war.
Ich denke das Hausaufgaben schon wichtig sind. Es geht ja nicht darum die zu machen, weil einen der Lehrer ärgern will, sondern damit man lernt. Denn viele setzen sich nicht einfach mal so hin und lernen, wenn nicht gerade eine Arbeit ansteht. Viele Schüler machen die Hausaufgaben aber nur halbherzig, schreiben ab, machen sie gar nicht aus Faulheit oder sind mit dem Stoff überfordert da ist es klar das sie nichts lernen.
Ich hatte sogar in der Abendschule manchmal Hausaufgaben auf. Meine damalige Klasse war eine Ganztagsklasse die zweimal in der Woche, Ganztagschule hatte und wir haben auch Hausaufgaben aufbekommen. Ich glaube aber nicht an Tagen an denen wir lange Schule hatten. Das weiß ich leider gerade nicht mehr genau. Hätte ich das berufliche Gymnasium nicht abgebrochen um erst eine Ausbildung zu machen, da hätte ich auch Hausaufgaben machen müssen und da hat man länger Schule als auf einer Ganztagsschule. Aber ich kann ja immer noch mein Abi machen wann immer ich möchte.
Liebe Grüße
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 02.08.2013, 21:27:05
von Kitti
serena hat geschrieben:@ Kitti: Forschen die Bildungsforscher immer noch an den alten Thesen??? Du meine Güte...

Je nach Forschungsbereich geht es immer noch um soziale Ungleichheit, Motivation von Lehrkräften etc... Ja, die Theorien sind immer noch von 1970 oder noch älter...

Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 10.08.2013, 17:04:14
von Gaefa
Statt Hausaufgaben in der Schule lernen... Ja, ich hab für meine eine Pädagogikklausur auch Leitlinien für die Hausaufgabenpraxis und Alternativen auswendiglernen müssen.... Wirklich neu ists nicht, es gibt sogar einiges schon an Studien dazu.
Re: Immer Chaos bei den Hausaufgaben!
Verfasst: 28.09.2013, 18:27:50
von Lion King
Eine Anekdote aus der 9. Klasse: Für Biologie gab es eine Hausaufgabe. Ratet mal wie viele Schüler diese HA gemacht haben?

Das waren ich und eine Mitschülerin gewesen. Dazu ist zu sagen, dass das machen dieser HA nicht wirklich leicht gewesen war.
Ich fand die HAs in der 9. und 10. Klasse teilweise stressig zu machen.