Seite 1 von 1

Neue CDs

Verfasst: 17.10.2008, 17:43:40
von Kitti
"Pompeji"-CD erscheint mit Borchert und Ammann

Am 7. November erscheint die Erstaufnahme des Musicals "Pompeji" von Gunar Braunke (Buch) und Christian Stader (Musik) nach dem Roman "Die letzten Tage von Pompeji" von Edward Bulwer-Lytton. Auf der CD sind prominente Stimmen zu hören: Neben Thomas Borchert und Jan Ammann konnten die Produzenten Annemieke van Dam, Sascha Krebs, Darius Merstein, Alexander Prosek, Jeannette Friedrich und Kerstin Frank gewinnen.

Über eine Uraufführung von "Pompeji" ist bisher nichts bekannt. Gunar Braunke ist der Autor des Musicals "Dorian Gray", das in den 1990er Jahren in Budapest, Heilbronn und London aufgeführt wurde.

Re: Neue CDs

Verfasst: 18.10.2008, 12:26:07
von Coco
Ich denk ich werds mir wegen Sascha in der nächsten zeit irgendwann mal besorgen 8)

Re: Neue CDs

Verfasst: 18.10.2008, 13:34:51
von Becca
Ein bisserl strange ist das aber schon, oder? Eine Musical-CD ohne Musical... :D

Re: Neue CDs

Verfasst: 18.10.2008, 17:28:35
von Flügel_der_Nacht
Becca hat geschrieben:Ein bisserl strange ist das aber schon, oder? Eine Musical-CD ohne Musical... :D


Ja allerdings, wer sich das schon wieder hat einfallen lassen. Und dann noch mit solch prominenten Stimmen besetzt, gut so wollen sie die Leute wahrscheinlich zum Kauf anregen. Die CD gefällt den Käufern dann vielleicht so gut, dass sie später dann auch mal das Musical sehen wollen.

Vielleicht hätten sie es mit "Der Schuh des Manitu" ähnlich machen sollen :lol:

Re: Neue CDs

Verfasst: 14.11.2008, 00:49:43
von samplepark
Hi zusammen,

Um etwas Licht in diese Sache zu bringen....

Pompeji ist ein neues Musical, neue Story (Gunar Braunke), neue Music (Chris Stader, Jeannette Friedrich)...

Die Stücke wurden im Studio gelayoutet, um diese Ideen hörbar zu machen für Verlage, Sponsoren, Theater usw, um damit auf die Bühne zu kommen...

Wir sind zuversichtlich, dass es aufgeführt werden wird, denn es gibt inzwischen einige Interessenten, wird aber leider noch dauern wegen der Vorplanung der Spielstätten...

Allerdings sind bereits die Layouts auf reges Interesse in der Szene gestoßen und wir hatten soviele weitere Ideen dazu, dass wir vorab die Songs ordentlich produziert haben, (an dieser Stelle unschätzbaren Dank an alle Beteiligten Sänger und Musiker, die das Projekt unterstützt haben, hat riesig Spass gemacht mit euch!!!!!).

Da sich mit CD's heute sicherlich nichts mehr verdienen lässt, war die Veröffentlichung lediglich geplant, um die Musik zugänglich für alle zu machen, die an diesem Thema Spass haben und um zu präsentieren, in welche Richtung das geht.

Eine Welturaufführung wird sicherlich sehr viel orchesterlastiger sein und sich vermutlich unterscheiden von der jetzt erschienene CD ("Concept Recordings") mit knapp 63 Minuten der Schlüsselszenen und somit Highlights des 2h 20 min Musicals.

Jedenfalls glauben wir, dass man den Spass an der Sache und das Herzblut aller Beteiligten darauf hört, und natürlich freuen wir uns darauf, Pompeji auf der Bühne zu sehen....

take care

c.

Re: Neue CDs

Verfasst: 14.11.2008, 08:02:06
von Elphaba
Na das nenn ich doch mal ne Auskunft! :D

Vielen Dank dafür c. ! :)

Re: Neue CDs

Verfasst: 16.11.2008, 19:34:57
von Magier
Ebenfalls hi zusammen,

c. hat mich gebeten, als Autor von POMPEJI noch mehr Licht ins Dunkel zu bringen und einige Fakten zur Entstehungsgeschichte und den Hintergründen dieses Musicals zusammenzustellen. Werde ich auch in den nächsten Tagen tun und in dieses Forum stellen.

Auch von mir vorab herzlichen Dank an alle am Concept Recording von POMPEJI Beteiligten! Ihr habt alle ohne Ausnahme eine fantastische Arbeit geleistet!!! So möchten wir gern am Full Recording weiterarbeiten...

Hold on
GB

Re: Neue CDs

Verfasst: 20.11.2008, 13:06:35
von Magier
Hi zusammen,

hier wie angekündigt einige informative Anmerkungen zur Entstehungsgeschichte unseres Musicals:

Bereits Mitte der 1990er, auf einer Autobahnfahrt nach dem Tagesbesuch der Ausgrabungsstätte von Pompeji, kam ich auf die Idee, aus der verhängnisvollen Geschichte der Stadt ein Musical zu machen. Mir fiel der Roman von Bulwer-Lytton „Die letzten Tage von Pompeji“ ein, den ich erneut las und dann die Grundzüge der Story in Szenen des Musicals umsetzte. Dieses Skript ruhte eine ganze Weile in der Schublade, während ich an einem anderen Projekt arbeitete.

Durch den Kontakt mit dem früheren Intendanten des Theaters Heilbronn Klaus Wagner, der die deutsche Erstaufführung meines Musicals DORIAN GRAY inszeniert hatte, kam es zur Möglichkeit einer weiteren Ausarbeitung des Pompeji-Stoffes. Dadurch entstand die Rahmenhandlung mit ihren aktuellen Bezügen. Die Grundmotive des Romans blieben erhalten, wurden aber teilweise gekürzt, verändert oder durch neue Szenen ergänzt.

Mit Hilfe einer anonymen Suchanzeige in Musicals fand ich in Christian Stader den kongenialen Partner zur musikalischen Umsetzung meiner Texte zum Musical. Mit Jeannette Friedrich, die das Ganze auch kompositorisch unterstützte, und Alexander Prosek machten wir die ersten Demo-Aufnahmen. Als nächste wichtige Rollenbesetzung kam Sascha Th. G. Krebs hinzu. Nach Fertigstellung von 9 Titeln präsentierten wir eine Demo-CD bei Sound of Music, die uns durch ihre ungemein positive Aufnahme dazu ermunterten, die CD durch zusätzliche Titel zu erweitern und zu einer offiziellen CD auszuproduzieren.

Während dieser Weiterarbeit gewannen wir immer mehr hochkarätige Interpreten hinzu, die uns teilweise aufgrund von gegenseitiger Mundpropaganda innerhalb der Musicalszene unterstützten. Die nun als Concept Recording vorliegende CD gibt einen ersten Eindruck der geplanten vollständigen Musicalfassung von diesem Work In Progress. Die Handlungslücken der gekürzten Synopsis der CD werden natürlich von uns für die Umsetzung auf der Bühne noch voll ausgeschrieben. Der renommierte Berliner Theaterverlag Gallissas, der POMPEJI bereits aufgrund der Demo-CD in sein Programm aufnahm, ist währenddessen auf der Suche nach einer geeigneten Spielstätte für die Welturaufführung unseres Musicals.

Hold on
GB

Re: Neue CDs

Verfasst: 05.02.2009, 11:42:57
von Ariliana
Das ist ja wirklich total interessant!
Endlich mal wieder eine Geschichte, die wirklich eine Geschichte im hintergrund hat!! Toll.
Wenn nach einem Roman gearbeitet wurde und schon so prominente Stimmen mit dabei waren kann das ja nur gut werden. :D
Ich höre ohnehin erstmal lieber die LIeder ehe ich mir die Shows ansehe...

Re: Neue CDs

Verfasst: 03.03.2009, 13:06:08
von Jekyll/Hyde
Enldich kommt sie raus:
ich freue mich so!

Patrick Stankes' eigene Solo CD am 20.03.09 erscheint sie.


Hier nachzulesen



geeeeil

Re: Neue CDs

Verfasst: 03.03.2009, 17:19:30
von tebi
juchuuuu endlich!!! Ich freu mich so, von der Liederauswahl bin ich noch nichganz überzeugt, aber ich muss es ja erstmal hören, bevor ich urteilen kann :)

Re: Neue CDs

Verfasst: 04.03.2009, 09:42:23
von bunny82
Dass "Ich bin Musik" drauf ist, finde ich total super. Das hat mir in Tecklenburg gut gefallen und fehlt mir auch echt irgendwie auf der Mozart-CD. Schade eigentlich, dass es nur 10 Songs sind... aber man nimmt ja, was man kriegen kann.

Re: Neue CDs

Verfasst: 05.03.2009, 08:52:05
von Jekyll/Hyde
aber ich freu mich unendlich auf "Dies ist die Stunde" und "Gethsemane"


ich finds schade, dass "Warum kannst du mich nicht lieben" und "Wie wird man seinen Schatten los" drauf ist, das hat er nämlich perfekt gesungen, aber naja!!!

Hauptsache es gibt mal was von ihm :D

Re: Neue CDs

Verfasst: 06.03.2009, 10:59:06
von bunny82
Jekyll/Hyde hat geschrieben:Patrick Stankes' eigene Solo CD am 20.03.09 erscheint sie

laut SOM müssen wir jetzt wohl noch eine Woche länger warten; in dem Artikel steht jetzt "erscheint am 27.03.".
Naja, die Woche geht auch noch vorbei...

Re: Neue CDs

Verfasst: 09.03.2009, 13:41:07
von Jekyll/Hyde
Ja, hab ich jetzt auch gesehen!


Das erinnert mich an letztes Jahr (oder davor das Jahr)

da erschien Patricks Solo CD auch schonmal und wurde immer und immer wieder verschoben und dann kam sie garnicht mehr -.

Genau wie mit der Jekyll Resurrection CD.
Da konnte man auch noch einen Monat länger drauf warten.

ich mein SOM kann nix dafür (zum Glück haben wir hier so einen laden in DE), aber als Jekyll freak stirbt man halt :-)