Seite 1 von 1
Sissi - Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 20.11.2013, 19:17:32
von moonflower
Über die Suche habe ich leider nichts gefunden daher hoffe ich es ist ok wenn ich den Thread auf mache.
Ich habe eben durch Zufall gesehen das es eine Deutschlandtour macht. Da ich ein großer Elisabeth Fan bin hört sich das ganz interessant an. Allerdings scheint das ja völlig anders als Elisabeth zu sein und ich ahbe davon vorher auch leider noch nie was gehört.
War einer von euch schon in diesem Musical und kann was dazu sagen?
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 21.11.2013, 06:30:42
von smaragdgrün
Ich hab es dieses Jahr in Mannheim gesehen und fand es schrecklich. Die Musik kam vom Band, war schlecht eingestellt und es rauschte dauernd sehr stark. Die Texte waren so was von lahm und nichtssagend, dass es mir nach einer Weile fast ein bisschen peinlich für die Darsteller war. Das Bühnenbild war auch nicht gerade liebevoll. Also alles in Allem kann ich Dir nur davon abraten. Für 80 € Ticketpreis hatte ich definitiv mehr erwartet. Allerdings muss ich sagen, am Ende gab es jede Menge Applaus und sogar Standing Ovations, es scheint also auch vielen gefallen zu haben.
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 21.11.2013, 10:40:06
von moonflower
Oh das hört sich ja wirklch nicht gut an

.Es wird ja auch damit gworben das es so beliebt ist und es wegen so hoher Nachfrage eine erneuete Tour gibt Was ich so interessant fand war das geschrieben wurde das die Bühne ganz toll gemacht ist (wie im Film) mit neuer Licht und Projektortechnik und auch das es ganz tolle Kostüme geben soll. Auch stand dort das es ein ganz Berühmter Komponist das Stück irgendwie geschrieben hat.
Da sieht man mal wieder das man das was die schreiben nicht immer glauben darf

.
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 21.11.2013, 11:08:14
von ulpa1979
Also ich kann mich da Smaragdgrün nur anschließen!
Ich habe es im März diesen Jahres in Augsburg gesehen und fand es auch nicht wirklich toll.
Mir ging es wie Smaragdgrün, dass ich teilweise Mitleid mit den Darstellern hatte. Also ich würde es mir definitiv kein zweites Mal mehr anschauen. Und mit "Elisabeth" ist es nicht annähernd zu vergleichen.
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 21.11.2013, 11:59:12
von Sisi Silberträne
Also die Aussage "wie im Film" sowie die Schreibung mit ss (lt eventim-Newsletter zumindest) würden mir schon genügen, um dem Spektakel tunlichst fern zu bleiben ^^
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 21.01.2014, 10:21:45
von nightrider
Oh, je, das sind ja "gute Aussichten". Ich habe Karten für die Karlsruher Volrstellung. Narürlich werde ich berichten.
Gruß:
NR
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 22.01.2014, 10:00:38
von Wackelnase
Ich liebe die Sissi Filme aber als Musical würde ich es mir denke ich nicht ansehen.
Re: Sisi Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 02.02.2014, 08:34:23
von nightrider
Ich ging aufgrund der Kommentare im Forum mit gemischten Gefühlen in Sissi, hatte es mir auch schlimmer vorgestellt, als es im Endeffekt war.
Kurzfazit, ein Bericht folgt noch, ich hoffe, es heute zu schaffen:
Man merkt es der Produktion an, dass es ein Tourneemusical ist. Fest an einem Ort, über Monate hinaus, das wäre sein Tod, die Zuschauerreihen würden sich schnell und zusehends leeren. Man kann es sich anschauen, wer es nicht gesehen hat, hat aber auch nichts verpasst. Das Ende kam sehr abrupt, irgwndwie brach die von Elisabeth bekannte Handlung bei der Krönung zu kaiser/Kaiserin von Ungarn einfach ab.
Eigentlich war ich froh, als es vorbei war. Das ging anscheinend vielen im Saal so, der Applaus war höflich, aber nicht so enthusiastisch, wie ich es von Stuttgart oder Wien gewöhnt war.
Wer Elisabeth gesehen hat, sollte sich Sissi nicht antun.
Re: Sisi - Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 03.02.2014, 15:18:08
von nightrider
Interssanterweise stößt die Kolumnistin der Badischen Neuesten Nachrichten in das selbe Horn wie ich.
Die Solisten sangen mit......mehr oder weniger Leidenschaft
Martin Sommerlatte blieb..eher blass.
Krachlederne Heimatverbundenheit, allzu flüchtige Momente der Heiterkeit
Alle Akteure sprachen und sangen sehr textversändlich-ausnahmsweise nicht zum Vorteil der Aufführung, waren die Texte doch durchweg von einer Stilblütenseligkeit, die keinen Klecks Druckerschwärze wert ist. Das gleiche gilt für die klebrig-süße Musik.
Ich denke, allein schon diese Textpassagen unterlegen, welch grausamer Folter das Karlsruher Pubklikum ausgesetzt war.

Mich jedenfalls wundert, dass niemand die Pause benutzt hat, diesen Ort der Qualen fluchtartig zu verlassen. Und es spricht für die Duldsamkeit des Karlstuher Publikums, beim Ende der Veranstaltung zumindest artig höflichen Applaus gespendet zu haben. Ich bin jedenfalls im ersten Akt einige Male kurz eingenickt

und denke, so mancher Sitznachbar hat mich um diesen kurzen Schlummer sehr beneidet

Re: Sisi - Liebe, Macht und Leidenschaft
Verfasst: 03.02.2014, 18:09:43
von smaragdgrün
Na da lagen wir mit unseren Eindrücken ja alle auf einer Wellenlänge. Ich habe mich auch gewundert, dass das Stück nochmal die Runde macht und ich hier den ein oder anderen Flyer dafür gesehen habe, dann sind die Verkaufszahlen wohl gut gewesen.