Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Das Sequel basiert hauptsächlich auf dem von Frederick Forsyth 1997 verfassten Roman The Phantom of Manhattan, zu dem Webber Forsyth selbst ermutigt hat. Die Handlung spielt ungefähr ein Jahrzehnt nach der des ursprünglichen Romans, genauer im Jahr 1906. Das Phantom ist nach Amerika ausgewandert, wo es auf Coney Island lebt. Dort betreibt es eine Freakshow. Nachts verkriecht es sich in seine Höhle, in der es einen Automaten anhimmelt, der wie Christine aussieht.
Christine ist unterdessen eine berühmte Opernsängerin geworden. Sie hat allerdings damit zu kämpfen, dass ihr Ehemann Raoul das gesamte Vermögen verspielt hat. Deswegen nimmt sie den gut bezahlten Auftrag eines unbekannten Impresarios an, der einen neuen Vergnügungspark eröffnen will. Also reist sie mit Raoul und ihrem Sohn Gustave nach New York. Mitten in der ersten Nacht dort öffnet sie den Vorhang ihres Hotelzimmers und begegnet ihrem neuen Arbeitgeber – dem Phantom.
Der Charakter Raoul ist, anders als in Das Phantom der Oper, nur noch ein heruntergekommener Schatten seiner selbst. Der Sohn, den er gemeinsam mit Christine großzieht, wurde mit einer Halbmaske geboren. Das lässt darauf schließen, dass Christine das Kind von Erik, dem Phantom, bekommen hat.
Der weitere Handlungsablauf ist bisher unbekannt, da zunächst nur der erste Akt vorgeführt wurde.
Von*Krolock hat geschrieben:Fehlt nur noch das Musical "Dogs"...
Crischa hat geschrieben:Also ich würd' mir das Stück auch erst einmal anhören bzw. ansehen bevor ich mir ein Urteil bilde. Weiß jemand von wem die Musik stammt (ALW doch wohl nicht, oder) ?
davetheking hat geschrieben:PS: Ich fänd ein Musical echt interessant, wo es um ein Wettrennen von Zügen geht![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste