@Giftnudl: *g* Naja, aber wie die Darsteller angezogen sind und wie sie sich benehmen hängt auch in erster Linie vom Regisseur und seinen (mehr oder weniger kreativen) Ideen ab!
Ich hab auch schon eine Inszenierung (eine Tour-Produktion) gesehen, da hatte Jesus einen schlichten weißen Anzug an, seine Jünger und die Frauen weiße Jeans und T-shirts oder Blusen (außer Maria Magdalena, die hatte ein rotes langes Kleid an) und Judas trug eine schwarze Lederhose und ein enges schwarzes Shirt. Die "Bösen" (also die Priester und co) waren auch alle in schwarz gekleidet. Alles sehr schlicht, hatte aber auch eine enorme Wirkung! Bei dem großen Gitarren-Solo kam der Gitarrist (mit Sonnenbrille
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
) nach vorne und stend mit seiner E-Gitarre ganz allein im Rampenlicht! Also man kann bei diesem Musical auch mit sehr wenig Mitteln unheimlich viel machen! Weil eben die Musik an sich so grandios ist und daher ohnehin die absolute Hauptrolle spielt
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
!
Eine ganz "klassische" Aufführung mit halb biblischer - halb heutiger Kleidung habe ich mal in einer der Hauptkirchen in Hamburg gesehen. (Da durften sie es wohl auch mit den schrillen Einfällen nicht so übertreiben
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
) Das hatte auch seinen Reiz, da es eben eine echte Kirche war und die Stimmung dementspechend schon von vornherein irgendwie passend! Am Schluss kam sogar die große Orgel zum einsatz und ein rundes Bild im bunten Kirchenfenster mit Jesus am Kreuz wurde irgendwie von draußen angestrahlt, sodass nur dieses Bild in dem großen Fenster leuchtend zu sehen war. Eine unglaubliche Wirkung!
Ich hab zwar mit Kirche und Christentum nix am Hut, aber da wurde selbst mir feierlich ums Herz!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)