Rappacinis Tochter
Verfasst: 12.12.2008, 22:51:57
Ihr guten Leute hier,
da ich neu hier bin, möchte ich mich mit einem neuem Musical befassen..
und es euch ein wenig vorstellen....
Rappacinis Tochter, aufgeführt im Januar 2008 im Delphi Showpalast Hamburg, von der Lübecker Band Aeternitas, die auf der Novelle von Nathaniel Hawthorne basiert .....ein Musical Drama, das sehr viel Potenzial meine Ansicht nach hat. Wen es interessiert, hier wäre ein Link dazu ( ich hoffe, damit gegen keine Regel hier zu verstossen), ich bin auch kein Mitglied, sondern nur ein Fan von der Band, aber ich meine, die Mädels und Jungs haben echt was drauf....und da ich auch eine Gothic-Vergangenheit habe liegen mir Dramen und Melancholie im Blut, so zusagen...
Ich habe von denen die Gesamtaufnahme erworben, und mich hat es echt von den "Socken" gehauen...die darsteller haben alle eine Gesangsausbildung durchlaufen, und einige sind schon in großen Produktionen wie Les Miserables z.B. aufgetreten.
Gefallen hat mir die Geschichte, die im mittelalterlichen Padua (Uni-Stadt) in Italien spielt, sehr gut auf Grund der verschiedenen Stilrichtungen in der Musik, und den gut durchdachten Texten....
Hier ist nun aber einfach mal der Link, dort kann man auch ein Medley der Show sich ansehen, ich bin gespannt auf Eure Meinungen....http://www.rappacini.de
Herzliche Grüße aus Bayern,
Archi
da ich neu hier bin, möchte ich mich mit einem neuem Musical befassen..

Rappacinis Tochter, aufgeführt im Januar 2008 im Delphi Showpalast Hamburg, von der Lübecker Band Aeternitas, die auf der Novelle von Nathaniel Hawthorne basiert .....ein Musical Drama, das sehr viel Potenzial meine Ansicht nach hat. Wen es interessiert, hier wäre ein Link dazu ( ich hoffe, damit gegen keine Regel hier zu verstossen), ich bin auch kein Mitglied, sondern nur ein Fan von der Band, aber ich meine, die Mädels und Jungs haben echt was drauf....und da ich auch eine Gothic-Vergangenheit habe liegen mir Dramen und Melancholie im Blut, so zusagen...

Ich habe von denen die Gesamtaufnahme erworben, und mich hat es echt von den "Socken" gehauen...die darsteller haben alle eine Gesangsausbildung durchlaufen, und einige sind schon in großen Produktionen wie Les Miserables z.B. aufgetreten.
Gefallen hat mir die Geschichte, die im mittelalterlichen Padua (Uni-Stadt) in Italien spielt, sehr gut auf Grund der verschiedenen Stilrichtungen in der Musik, und den gut durchdachten Texten....
Hier ist nun aber einfach mal der Link, dort kann man auch ein Medley der Show sich ansehen, ich bin gespannt auf Eure Meinungen....http://www.rappacini.de
Herzliche Grüße aus Bayern,
Archi