Mein erstes Musical

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Ruediger

Mein erstes Musical

Beitragvon Ruediger » 21.09.2008, 21:45:10

Hallo

Ich besuche am 15.11.2008 mein erstes Musical ( Cats im Musical dome in köln)

ich weiß es ist noch lange hin ,aber ich ahbe da einige Fragen:

1. Ist es erlaubt zu fotografieren und zu filmen? ( für den Privaten gebrauch versteht sich)
2.Finden vor/nach den Shows Autogrammstunden statt?
3.gibt es die möglichkeit sich mit den darstellern fotografieren zu lassen?
4. sind eventuell weitere Cats-Fans hier die eventuell wissen, wer zum aktuellen cast gehört?

Gruß Rüdiger

Benutzeravatar
Coco

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Coco » 21.09.2008, 21:53:44

Huhu,

erstmal Herzlich Willkommen hier :D

1. Filmen und Fotografieren ist untersagt und kann zum Hausverweis führen
2. Autogrammstunden in dem Sinne finden höchstens an besonderen Tagen/Veranstaltungen statt
3. Wenn du an die Stage Door gehst, (gegenüber vom HBF, direkt am Busbahnhof) kannst du dich mit den Darstellern fotografieren lassen, wenn sie rausskommen

Hoffe ich konnte dir helfen :wink:

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 21.09.2008, 22:50:33

Hey Ruediger, cool, ein Mann, das ist hier echt ne Seltenheit.. :mrgreen: Ich werde mir wohl auch Cats anschauen, allerdings in Frankfurt, wird wohl auch mein erstes Musical werden. Ich erinnere dich daran, falls du es noch nicht weißt, dass es in englischer Sprache aufgeführt wird.

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon armandine » 21.09.2008, 23:01:13

Fotos beim Schlussapplaus werden meistens geduldet, das müsste also machbar sein. Videos auf gar keinen Fall.
http://209.85.135.104/search?q=cache:iuTjb4IFhIwJ:www.catstour.co.uk/cast.html+cats+tour+frankfurt+cast&hl=en&ct=clnk&cd=3&lr=lang_de&client=opera HIer gibt es eine Cast-Liste, auch wenn die Seite irgendwie schlecht lädt bei mir.

Benutzeravatar
Coco

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Coco » 21.09.2008, 23:18:11

Nein, Fotos beim Schlussapplaus werden im MuDo NICHT geduldet. Du musst die Bilder noch vor dem Personal löschen und wenns nen Fotofilm ist, ziehen sie den ein.

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon armandine » 22.09.2008, 00:03:09

Ist das nicht vielleicht abhängig vom Veranstalter? Man kann ja mal vorher fragen.

Benutzeravatar
Coco

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Coco » 22.09.2008, 00:07:08

Naja, der Veranstalter von Cats ist auch die BB Promotion.
Aber das Verbot geht auch vom Haus aus und die Mitarbeiter bekommen das von Anfang an eingeschärft. Wenn die was durchgehen lassen, und sei es nur, weil sie denjenigen kennen, und das rauskommt, bekommen sie die Hölle heißgemacht.

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon armandine » 22.09.2008, 00:49:53

schade, das kenne ich aus den meisten Theatern anders. Aber wenn du dich da gut auskennst, sollten sich unsere Neulinge besser danach richten.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Elphaba » 22.09.2008, 02:32:20

Also in der Neuen Flora war das auch nicht erlaubt (da mussten wir auch die Filme einkassieren). Da war es sogar streng verboten, den geschlossenen Vorhang vor der Vorstellung und in der Pause zu fotografieren.
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 22.09.2008, 02:33:43

Ganz schön streng!!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Elphaba » 22.09.2008, 02:46:36

Das kannst du laut sagen!

Wir als Vorderhauspersonal durften uns auch nicht an der Theke der Garderobe mit den Händen abstützen, oder wenn wir direkt vor einer Ballustrade oder Wand standen um Programmhefte zu verkaufen (und das schon 1 1/2 Stunden vor Vorstellungsbeginn) durften wir uns nicht kurz anlehnen um auszuruhen (und diese Programmhefttaschen waren nicht gerade leicht...). Wenn uns ein Assi dabei erwischt hat, gab`s Ärger! :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 22.09.2008, 02:55:41

Oh je...

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon KrolocksErbe » 22.09.2008, 09:52:49

in fast keinem deustchen musicaltheater sind heute noch fotos drinnen erlaubt. beim apollo und palladium haben sie das auch verschärft, früher konnte ich da noch fotos machen... einzige ausnahme waren jetzt dernieren...
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Franka

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Franka » 22.09.2008, 13:58:38

ich finde sowas eigentlih voll in Ordnung- schliesslich wird dadurch das Urheberrecht geschützt. Manche Vorhänge sind schon Teil der Kulisse.

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Becca » 22.09.2008, 22:49:19

Im Theater des Westens waren die Mitarbeiter sehr kulant und haben in der Regel nichts gesagt. Ich finde das irgendwie total übertrieben, daß man beim Schlußapplaus keine Bilder machen darf. Wem schadet man denn da schon? Und als Erinnerung sind gerade diese Bilder besonders schön...
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
Coco

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Coco » 22.09.2008, 22:58:45

Wie gesagt, es geht ums Urheberrecht.

Im MuDo darfst du im ganzen Saal nicht fotografieren. Nicht mal dich selber.

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Heldin » 22.09.2008, 23:21:52

Ja, das fand ich auch so übertrieben. Als ich da war, hatte ein Mann hinter mir ind er Pause ein Bild von dem leeren Saal gemacht und das hatte diese Eisverkäuferin gesehen und die hat ihn dann während der zweiten Hälfte des Musicals die ganze Zeit beschwätzt, er solle das Bild sofort löschen, oder ihr die Kamera geben... das hatte mich sowas von genervt, weil ich das Musical sehen wollte, nicht das gezeter hinter mir :roll: .
Also ist übertrieben, kann einem ansonsten aber das Musical versauen :mrgreen:

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.09.2008, 23:22:49

Elphaba hat geschrieben:Also in der Neuen Flora war das auch nicht erlaubt (da mussten wir auch die Filme einkassieren). Da war es sogar streng verboten, den geschlossenen Vorhang vor der Vorstellung und in der Pause zu fotografieren.

Ich hab erzählt bekommen, dass jemand in Berlin sogar die Fotos vom Spiegelsaal im TdW und vom Theater von außen löschen musste *tocktocktock* Geschlossener Vorhang ist mir genauso zu hoch. Bei Wicked ok, da sieht man schon da viel Deko, aber da hat es niemanden gestört, nur beim Schlussapplaus, während sie einen Tag vorher bei 3M net so happig waren. Aber die Räumlichkeiten des Theaters an sich, wenns so ein schönes klassisches Theater ist wie das TdW, oder unsere Theater hier, das verstehe ich wirklich nicht, übertrieben finde ich, man knipst dem Gebäude doch nichts weg, oder so. Und bei sowas wie dem Spiegelsaal im TdW oder dem Gebäude von außen kann mir keiner erzählen, dass da Urheberrechte verletzt werden. Das ist doch nicht anders als wenn ich vorm Parlament die Athene knips, oder die Mariahilferstraße mit ihren Geschäften entlang.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon ~Radu~ » 03.10.2008, 00:19:12

Ich benutze diesen Thread jetzt einfach mal als allgemeinen Thread. Mein erstes Musical wird wohl Rebecca sein :D Aber bei mir weiß man nie... Am nächsten Tag heißt es wieder, dass es ein anderes Musical sein wird :lol: ich Dummschwätzer :mrgreen:

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Musical

Beitragvon Sisi Silberträne » 03.10.2008, 01:14:20

Einen allgemeinen haben wir schon, schaust du hier --> viewtopic.php?f=1&t=1224
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste