Stage Entertainment baut weiteren Musical-Palast in Hamburg

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Invincible1958
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 07.03.2008, 22:17:24
Wohnort: Hamburg

Stage Entertainment baut weiteren Musical-Palast in Hamburg

Beitragvon Invincible1958 » 10.04.2008, 10:25:08

HafenCity bekommt einen Musical-Palast

Es soll ein Neubau mit 1700 Plätzen werden: Für die HafenCity ist ein neues Musical-Theater geplant. Das sagte Joop van den Ende (66), Chef der Stage Entertainment International, dem Abendblatt. Der Bau werde "ein Hingucker werden, der mit der Elbphilharmonie mithalten kann". Bereits 2010 solle in dem Theater, für das unter anderem auch ein Hamburger Architekten-Büro erste Ideen vorlegte, der Spielbetrieb aufgenommen werden. Mit zwei Millionen Gästen jährlich ist Hamburg die drittgrößte Musical-Stadt weltweit nach New York und London.

http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/10/867419.html

Standort Vorstandschef der Stage Entertainment enthüllt exklusiv im Abendblatt seine Pläne

"Mister Musical" baut neues Theater im Hafen

Durch die Millionen-Investitionen des Unternehmens wird Hamburg seine Spitzenposition im deutschen Musiktheater-Markt weiter ausbauen.

Von Claudia Sewig

Hamburg ist Deutschlands Musical-Hauptstadt Nummer eins - und wird diese Position noch weiter ausbauen. Wie Joop van den Ende, Eigentümer und Vorstandsvorsitzender der Stage Entertainment International, dem Abendblatt gestern in einem exklusiven Gespräch sagte, plant das Unternehmen ein viertes Theater in der HafenCity.

Bereits 2010 sollen die drei bestehenden Spielstätten des Musical-Unternehmens durch einen vierten Bau ergänzt werden. Neben dem Theater im Hafen (2030 Plätze), in dem seit Dezember 2001 Disneys "Der König der Löwen" gezeigt wird, dem Theater Neue Flora an der Stresemannstraße (2000 Plätze), in dem im Oktober das Musical "Tarzan" Premiere feiern wird, und dem TUI-Operettenhaus auf der Reeperbahn (1400 Plätze), das im Dezember 2007 das Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" zur Welturaufführung brachte, plane die Stage Entertainment einen Neubau mit 1700 Plätzen, so van den Ende. "Es soll ein klassisches Musical-Theater mit großer Bühne werden."

Architekten, darunter auch ein Hamburger Büro, hätten bereits erste Entwürfe für den Bau gezeichnet. "Wir wollen einen echten Hingucker schaffen, ein modernes Gebäude, das es optisch mit der Elbphilharmonie aufnehmen kann", so van den Ende.

Mit zwei Millionen Musical-Besuchern im Jahr ist Hamburg nach der Broadway in New York und dem Londoner Westend der weltweit drittgrößte Musical-Standort. Mit 1000 Mitarbeitern arbeitet hier ein Fünftel des gesamten Stage-Entertainment-Konzerns. "Das ,Original aus Hamburg' ist ein Gütesiegel für jede Musical-Produktion", sagte Henk Kivits, der mit Hartmut Bartels nach dem Weggang von Maik Klokow Anfang des Jahres als Interims-Geschäftsführer für Stage Entertainment Deutschland verantwortlich zeichnet. Man wolle deshalb auch weiterhin neben großen internationalen Musicals auf deutsche Produktionen setzen, wie zuletzt mit "Ich war noch niemals in New York" oder geplanten Stücken wie "Der Schuh des Manitu" (Berlin). "Dabei fürchten wir auch keine Konkurrenz mit Maik Klokow - im Gegenteil!", so van den Ende. "Maik hat eine großartige Arbeit für uns geleistet, wir sind privat weiterhin befreundet, und ich denke, dass Konkurrenz, wie in jedem anderen Bereich auch, das Geschäft belebt." Ein Nachfolger für Klokow als Geschäftsführer Deutschland werde im Moment intensiv gesucht, so van den Ende.

Der 66-jährige Holländer war gestern auf Einladung des Hamburger Senats in der Hansestadt, um die ihm verliehene Senator-Biermann-Ratjen-Medaille im Gästehaus des Senats an der Außenalster in Empfang zu nehmen. "Mit großem Enthusiasmus treiben Sie fantastische Projekte in Hamburg voran", sagte Kultursenatorin Karin von Welck (parteilos) in ihrer Ansprache. "National und international haben Ihre Produktionen eine großartige Ausstrahlung." Bereits 2005 hatte der Senat sich entschieden, van den Ende die Auszeichnung, die an Personen oder Institutionen verliehen wird, die sich "durch künstlerische oder andere kulturelle Leistungen um Hamburg verdient gemacht haben", zu überreichen. "Dass wir jetzt erst einen Termin dafür finden konnten, macht mir die Komplexität Ihres Lebens bewusst", so Karin von Welck. 2006 hatte sich Joop van den Ende nach einem Herzinfarkt jedoch auch für längere Zeit zurückziehen müssen.

Unter den Gästen der Verleihung war am gestrigen Mittwoch auch Schriftsteller und Komponist Michael Kunze, der zurzeit für die Stage Entertainment an der Musical-Adaption von Michael Endes Meisterwerk "Die unendliche Geschichte" arbeitet. Ein ideales Stück für eine Welturaufführung im neuen Hamburger Theater.

http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/10/867459.html

Benutzeravatar
Nataraja
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 205
Registriert: 01.04.2006, 09:58:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Nataraja » 10.04.2008, 10:58:19

Jaaaa super!!! Ich hoffe ich wohne 2010 noch in HH :D
Fürchte Fehler nicht, es gibt keine.
(Miles Davis)

Benutzeravatar
Coco

Beitragvon Coco » 10.04.2008, 12:24:53

Cool, noch ein Arbeitsplatz mehr :lol:
2010 bin ich mit der Ausbildung fertig 8)

Benutzeravatar
Candy
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 136
Registriert: 15.02.2008, 16:39:04
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Candy » 10.04.2008, 14:10:05

Und ich hoffe,dass ich 2010 nach HH ziehen kann ;)...oder 2011 nach dem Studium :)

Benutzeravatar
Musicalsternchen
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 663
Registriert: 17.05.2007, 18:50:18
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon Musicalsternchen » 10.04.2008, 14:13:23

toll, die sollten mal in frankfurt sowas bauen, Hamburg ist doch nen tick zu weit weg.

aber trotzdem prima idee... :)

Benutzeravatar
Katja
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 691
Registriert: 26.02.2008, 18:30:34

Beitragvon Katja » 10.04.2008, 14:40:30

Ich find auch dass das eigentlich ein guter Plan ist, aber irgendwie sollte man doch auch mal sowas in die andere Städte bauen..oder? Immerhin gibt es viele Städte die in der Nähe nichts haben oder die nur wenig haben. In Hamburg ist schon so viel.. und soo nah ist es für die Meisten ja auch nicht, dass man da schnell hinkommt.
Najaaaa... ich freu mich trotzdem, wenn ich irgendwann dann mal in Hamburg wohne, werd ich sicher froh sein dass das Gebäude genau da ist :D

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 10.04.2008, 16:22:40

ein Theater für ein weiters Disney Musical---lol Ariel z.B. :lol: :lol:
dann wäre HH endgültig die Disney Hauptstadt

Benutzeravatar
Invincible1958
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 07.03.2008, 22:17:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Invincible1958 » 10.04.2008, 16:29:46

Franka hat geschrieben:ein Theater für ein weiters Disney Musical---lol Ariel z.B. :lol: :lol:
dann wäre HH endgültig die Disney Hauptstadt


Naja, im Artikel wird ja angedeutet, dass "Die unendliche Geschichte" (Michael Kunze arbeitet grad an den Texten) dort dann Weltpremiere feiern könnte.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 10.04.2008, 17:51:24

Die sollen endlich mal ihr Musicaltheater in München bauen :twisted:

Benutzeravatar
Invincible1958
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 07.03.2008, 22:17:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Invincible1958 » 10.04.2008, 19:05:30

Theresa hat geschrieben:Die sollen endlich mal ihr Musicaltheater in München bauen :twisted:


München ist zu weit von Holland weg. Da kann Joop nicht so schnell hin. ;-)

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 10.04.2008, 19:11:29

Invincible1958 hat geschrieben:
Theresa hat geschrieben:Die sollen endlich mal ihr Musicaltheater in München bauen :twisted:


München ist zu weit von Holland weg. Da kann Joop nicht so schnell hin. ;-)


Aber wir in Bayern ham ja fast gar nichts :cry:

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 10.04.2008, 20:39:11

ich habe eigentlich ein "was wäre wenn" Szenario geschaffen;-) das wäre witzig. Ich bin nachwievor gespannt, wie sich das alles entwickelt;-)

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 10.04.2008, 20:39:49

ich finde auch, dass sie lieber etwas in münchen hätten bauen sollen - oder ein standort in wien. :wink: da hätt ich auch nix dagegen. :lol:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 10.04.2008, 21:24:39

Die sollen auf jeden Fall nach München bauen!! Und gefälligst Sunset Boulevard wieder aufnehmen. :twisted: :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Jeremiah » 10.04.2008, 21:28:02

jellimmy hat geschrieben:ich finde auch, dass sie lieber etwas in münchen hätten bauen sollen - oder ein standort in wien. :wink: da hätt ich auch nix dagegen. :lol:


ja, ich auch nichts *hehe*
aber münchen wär auch ganz gut.. aber hamburg :(
Bild

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 11.04.2008, 01:31:02

WOW!!! :D :D :D

Na das ist doch mal eine gute Nachricht!!! *hüpf*

Da freu ich mich aber! :)

Vielleicht eine Chance mehr für mich, irgendwo als Stagemanagerin eine Chance zu bekommen! *träum* :oops:



Ich hoffe nur, die SE übernimmt sich nicht, so wie Stella damals... :(
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 11.04.2008, 01:40:37

Musical-Palast... ich finde die modernen Stage-Theater, die ich bisher kenn, echt nun... enorm. Aber irgendwie fehlt denen für mich etwas, vermutlich weil ich durch unsere alten Wiener Theater was anderes gewohnt bin, es ist einfach eine ganz andere Atmosphäre als in so einem modernen Haus. Aber ich bin gespannt, was die Stage da baut, und was nachher darin gespielt wird vor allem.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 11.04.2008, 07:55:10

vermutlich in der Nähe der Elbphilharmonie und des Meeres Aquariums, was sie in der Hafen City planen :shock: :shock:

Benutzeravatar
Invincible1958
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 07.03.2008, 22:17:24
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Invincible1958 » 11.04.2008, 11:21:12

Sisi Silberträne hat geschrieben:Aber ich bin gespannt, was die Stage da baut, und was nachher darin gespielt wird vor allem.


Die HafenCity als wohl größtes Neubaugebiet Deutschlands ist architektonisch ja eine Mischung als Neuem und dem klassichen Bild der Speicherstadt. Ich denke, da werden schon ein paar einfallsreiche Architekten am Werk sein. Wenn sie schon sagen, dass das Gebäude ein Hingucker wird wie die (auch grad im Bau befindliche) Elbphilhamonie, dann müssen das wirklich interessante Pläne sein.

Übrigens kann ich mir vorstellen, dass auch in der Elbphilharmonie konzertante Aufführungen von Musicals stattfinden werden.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 12.04.2008, 00:58:27

Invincible1958 hat geschrieben:Übrigens kann ich mir vorstellen, dass auch in der Elbphilharmonie konzertante Aufführungen von Musicals stattfinden werden.



Ach das wäre ja mal toll! :) *träum*

Aber vermutlich kann man sich als normal Sterblicher ein Ticket für eine Veranstaltung in der Elbphilharmonie gar nicht erst leisten... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste