Wird im Musical live gesungen?

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Hosenschisser

Wird im Musical live gesungen?

Beitragvon Hosenschisser » 22.01.2008, 17:24:56

Ja, diese Frage stelle ich mir seit 1 Jahr seitdem ich in Mamma mia war und da hab ich keine Mikros gesehen! Könnt ihr mir das erklären?
(Vielleicht hätte ich ne Brille aufsetzen müssen)

Benutzeravatar
TeenQueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2007, 17:03:23

Beitragvon TeenQueen » 22.01.2008, 17:39:12

Liegt daran, dass sie die Mikro's dort oben an die Stirn geklebt haben. Die sind natürlich hautfarbend und nur von Nahem zu sehen!
My website:
Bild

Benutzeravatar
Hosenschisser

Beitragvon Hosenschisser » 22.01.2008, 18:00:33

@TeenQueen
thx

(saßen auch nicht pk1, deshalb gut möglich)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.01.2008, 18:18:56

Erst mal herzlich willkommen.

Es gibt hier im Übrigen einen Edit-Button, falls man beim Post noch etwas ergänzen möchte ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 22.01.2008, 18:37:01

Ah gut, dass es diesen Thread gibt, wollte nämlich fragen, ob bei den Vampiren das Ensemble ohne Mikro gesungen wird, kam mir i-wie so vor, als sie hinter uns sangen

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 22.01.2008, 20:03:21

Wei das bei den Vampiren ist, weiss ich leider nicht, aber ich glaube je nach show und darsteller kann es auch mal vorkommen das ein Playback angemacht wird, oder?

Benutzeravatar
TeenQueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2007, 17:03:23

Beitragvon TeenQueen » 22.01.2008, 20:07:09

Also, ich weiß 100%ig sicher, dass bei Starlight der Anfang von der Overtüre und Control + Mutter vom Band kommen!

Bei dem Rest heißt es ja immer, dass es live ist, was ich aber nicht soo glaube!
My website:
Bild

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 22.01.2008, 20:14:51

Ja Control und die Mutter sind vom Band, aber die sind ja auch niemals wirklich zu sehen. Es ist das selbe wie das Hohe Gericht bei Elisabeth. Da hatten sie ja auch nicht jeden Tag Mario adorf in Essen.

Genau, bei STX Fällt es mir auch schwer zu gluaben wie die unter solcher körperanstrengung singen können, aber ich denke schon das es echt ist. ICh hab da mal ziemlich nah dran gesessen und hatte nicht den eindruck das es playback ist. Vorallem da die Endszene zwischen Greaseball und Dinah variiert

Benutzeravatar
TeenQueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2007, 17:03:23

Beitragvon TeenQueen » 22.01.2008, 20:35:05

StEx ist live... Mehr oder weniger! Durch die Verkleinerung des Orchesters glaub ich nicht mehr an die Live - Musik, aber die Darsteller singen schon live *genug da kennt*


Aber ich denke sowieso, dass die Musicals weitgehend live sind!!!
My website:
Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 22.01.2008, 20:41:21

Ariliana hat geschrieben:Es ist das selbe wie das Hohe Gericht bei Elisabeth. Da hatten sie ja auch nicht jeden Tag Mario adorf in Essen.

Der Richter ist/war nicht nur in Essen vom Band...
In Wien wars allerdings nicht Mario Adorfs Stimme ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 22.01.2008, 20:41:40

Also das glaub ich auch, weiß nur von Dirty Dancing, dass manche Sachen vom Band kommen, oder??

Benutzeravatar
DieRosaRheintochter

Beitragvon DieRosaRheintochter » 22.01.2008, 21:03:53

Also es gibt ja das Ensemble und noch andere,die nicht AUF der Bühne stehen,sondern DAHINTER und die haben dann so Kopfhörer und Mikrofone,sie stehen also nicht unbedingt auf der Bühne,aber singen mit. :D So wars zumindest bei den Musketieren in Berlin und bei MAMMA MIA! in Hamburg..

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 22.01.2008, 21:12:25

Sisi Silberträne hat geschrieben:Der Richter ist/war nicht nur in Essen vom Band...
In Wien wars allerdings nicht Mario Adorfs Stimme ;)
In Wien war es die Stimme von Klaus Jürgen Wussow.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Killerqueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1698
Registriert: 30.06.2007, 20:19:59
Wohnort: Bayern!
Kontaktdaten:

Beitragvon Killerqueen » 22.01.2008, 21:15:48

Bei Dirty Dancing wird es zum teil Live gespielt und zum Teil kommt es vom Band.

Bei Dirty Dancing ist es so, dass nur ca. 2/3 Live gesungen werden. Dass singen aber nciht die arsteller der Baby usw. sondern die Solisten. Die stehen dann meißt auf der "Mauer", oder auch auf der Seite der Bühne.
Der Teil, der vom Band kommt sind alles die original Lieder wie zB. Hey Baby, Love Is Strange usw.

Die Musik bringt ja die Handlung gar nicht weiter sondern unterstützt sie nur.

Wenn bei DD Live gesungen wird, kommt auch bei manchen Liedern die Band auf die Bühne. Also alle kompletten Musikinstrumente wie zB. Schlagzeug usw. Bei den anderen spielt die Band hinter der Bühne, also bei denen, die nicht vom Band kommen.



Bei den Vampiren werden die Esemblenummern auch Live gesungen. Einziger unterschied dort ist, dass die Mikros nicht irgendwo im Gesicht angebracht werden, sondern im Kostüm. :wink:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 23.01.2008, 02:48:15

Elisabeth hat geschrieben: In Wien war es die Stimme von Klaus Jürgen Wussow.



Echt?!? :shock: Muss ich doch gleich mal nachhören!

Auch schon auf der ganz alten CD von 1992?
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Sisi Silberträne » 23.01.2008, 10:23:09

Ja, die Stimme ist meines Erachtens immer die Gleiche... wusste auch nicht, dass es Klau Jürgen Wussow war, wieder was gelernt *g*
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 23.01.2008, 10:46:54

der Chor, den man im Musical meisstens nur hört und nicht sieht, steht in den sogenannten Booths... (oder Black Box), ausgestattet mit Kopfhörern, Mikros und einem Bildschirm für die Einsätze des Dirigenten.

Viele Stücke, von dem man es niemals glaubt, dass es live ist, sind es... und das ist auch gut so...lol
an einigen Stellen wird dieses Live sein mit Bändern unterstützt DD z.B.)
selbst Mamma Mia, Stex, Cats etc...

Bei Phantom gibt es allerdings einLied (Haubtlied "Das Phantom der Oper") wo die Stimmen teilweise vom Band kommen und Christine bei den langen immer höher werdenen Tönen im Halbplayback mitsingt- dieser Teil ist besonders anstrengend und es ist niemals garantiert, dass die Darstellerin es Abend für Abend durchsteht... ich habe selber das nicht glauben können, aber ich habe mal eine Originalpartitur aus HH gesehen- da stand dieser Teil als Playback drin.

Selbst Mamma Mia hat Stellen, wo geschummelt wird (Voulez Vouz und Gimme Gimme- also wo viel Tanzaction ist)

Benutzeravatar
~Rose~

Beitragvon ~Rose~ » 23.01.2008, 10:49:43

Das mit "Phantom der Oper" hab ich auch schon mitbekommen. Finde ich ziemlich schade... aber es ist eigentlich verständlich, da das ja ziemlich anstrengend ist.

Benutzeravatar
TeenQueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2007, 17:03:23

Beitragvon TeenQueen » 23.01.2008, 14:11:26

Franka hat geschrieben:Viele Stücke, von dem man es niemals glaubt, dass es live ist, sind es... und das ist auch gut so...lol
an einigen Stellen wird dieses Live sein mit Bändern unterstützt DD z.B.)
selbst Mamma Mia, Stex, Cats etc...


Gut, nur hat StEx damals den Booth gekündigt / kündigen müssen und auch nicht genug Darsteller. Da herrscht so gut wie immer Darstellermangel. Aber beim StEx dachte ich auch eher wg des Orchesters... :wink:
My website:
Bild

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 23.01.2008, 14:45:34

@Arliana: So weit ich mich erinnern kann hat bei TdV nicht das ganze Ensemble Mikros. Es gibt ja ein reines Tanz und ein reines Gesangsensemble. Und ich glaub das die Tänzer keine Mikros haben


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste