Ein Sommernachtstraum

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Amadé

Ein Sommernachtstraum

Beitragvon Amadé » 19.11.2007, 22:26:16

Ehe ihr euch jetzt wundert, aus welchem Musical ich das Zitat beim Musicaltextspiel genommen hab, hier die Antwort:
http://www.musicalzentrale.de/index.php?service=0&zone=0&subservice=2&details=243
Es handelt sich hierbei um ein Musical, das über 2-3 Jahre bei uns in Hannover erfolgreich im Sommer unter freien Himmel gespielt wurde- Das Stück stammt aus der Feder von Kunze/Lürig und war bei uns in Hannover der Bringer..

Auf dem Bild oben links seht ihr Puck und Oberon- Wer Shakespears Sommernachtstraum kennt, wird sie wahrscheinlich wieder erkennen, auch wenn sie deutlich der Zeit angepasst wurden! :D
http://www.musicalzentrale.de/uploads_features/sommernachtstraum-hannover.jpg ein weiteres Bild von Puck und Oberon..
http://www3.ndr.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID483580,00.jpg <- die beiden Liebespaare! ^^; Im Vordergrund Helena mit Lysander

Als absolutes Highlight empfand ich jedesmal Jens Krause alias Puck- Witzig, frech und einfach nur zum knuddeln und knutschen! *lach* Er hatte wahrlich immer einen dummen Spruch auf den Lippen. ich erinnere mich noch an seinen Kommentar, als es bei einer Vorstellung in der Pause regnete: Er kam auf die Bühne schaute sich links und rechts um, trippelte dann an den Rand der Bühne heran und rief: "Seit ihr auch noch alle da?" - als wir dann alle "jaa" gerufen hatten, fügte er hinzu: "Na gott sei dank! Und ich dachte schon ich hätte mir ganz umsonst bei diesem Sauwetter Mühe gegeben!"-
Bei einer anderen wollte er Reuhmadecken gegen die Kälte verteilen, die er Hermia weg nehmen wollte, mit der Erklärung das seine schon ausverkauft seien. Diese hielt sich jedoch tapfer daran fest, stellte sich schlafend und hatte sichtlich Mühe sich ein Lachen zu verkneifen!

Die Handwerker- *lach* Tispe und Pyramus stehen an einer Mauer (ein kleiner Klops mit einem Stein auf dem Kopf, der Mittelfinger undRingfinger abspreizte) und erklärte: "ich bin die Mauer und das ist mein Schlitz!" dann fingen Tispe und Pyramus (beides Männger) an, auf diese Mauer einzureden, bewegten den Mann immer hin und her und holten schließlich symbolisch ihr Plüschherz heraus und schlugen zum Gassenhauer:"Dein ist mein ganzes Herz" auf diese arme Mauer ein, der am Ende gefrustet erklärte: "Das Spiel ist nun zu Ende. Schlitz zu und die Mauer geht!"

Ein schräges und tolles Musical! :D
Die Kostüme sind nicht so wie man sie aus dem klassischen Theaterstück gewöhnt ist, sondern schrill und frech, wie die Musik! ^^,

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Sommernachtstraum

Beitragvon Sisi Silberträne » 19.11.2007, 22:40:37

Klingt interessant! Ich hab den Sommernachtstraum mal als Theaterstück gesehen. Shakespeare mag ich ja überhaupt gern. Die Sprache... aber grad die kann bei so einer Musicalfassung nicht so wirklich übernommen werden, oder?

Amadé hat geschrieben:http://www3.ndr.de/container/ndr_style_images_default/0,2299,OID483580,00.jpg <- die beiden Liebespaare! ^^; Im Vordergrund Helena mit Lysander

Äh... heißt Lysanders Geliebte nicht Hermia? o_O
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 20.11.2007, 15:59:49

@Amadé: Dankeschön für die Informationen zu diesem Musical! Klingt wirklich sehr interessant. Ich finde es spannend, daß ein altes Stück mit fetziger Musik und schrillen Kostümen aufgearbeitet wurde!

Benutzeravatar
Amadé

Beitragvon Amadé » 20.11.2007, 17:38:54

http://www.heinzrudolfkunze.de/texte/musicals/sommernachtstraum.html hier ein Link zur HP von Kunze, mit Inhaltsangabe und und Link zur CD, wo ihr mal in die CD reinhören könnt...

Erzsi- ehm, kann sein! *lach* Ich verwechsele die Vier immer, da sie sich doch auf den ersten Blick sehr ähnlich sehen...


EDIT: Auf der Hp gibts unter Musicals auch einen Link zu seinem neuen Musical "Kleider machen Liebe" ebenfalls nach Shakespeare und auch in Hannover! :D *stolz auf ihre kleine Heimatstadt ist*


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste