Ex-Kaiserin Maya Hakvoort und Jens Janke sind die personellen Trümpfe einer Neuinszenierung von Cole Porters Musical-Komödie "High Society", die das Stadttheater im österreichischen Baden ab Mai des nächsten Jahres zeigt. Regie führt Attila Láng. Maya Hakvoort spielt die verwöhnte, attraktive Millionärstochter Tracy Lord, die sich anschickt, zum zweiten Male zu heiraten, und zwar ausgerechnet den unleidlichen Snob Georg Ketteridge. Die Premiere ist für den 9. Februar 2008 angesetzt. Bis einschließlich 16. März 2008 stehen insgesamt 14 Aufführungen auf dem Spielplan. Weitere Infos und Ticketbestellung unter http://www.stadttheater-baden.at.
Das turbulente, mit vielen unsterblichen Porter-Ohrwürmern garnierte Stück wird bei uns in Deutschland ebenfalls gerne gespielt. So wartet ab 15. März auch das Theater in Pforzheim in einer Inszenierung von Hartmut H. Forche mit dieser Parodie auf die "oberen Zehntausend" auf. Die Show wird an ausgewählten Terminen bis 22. Juni gezeigt. Mehr Informationen und Kartenbuchung unter http://www.theater-pforzheim.de Und in Regensburg bekommt Dexter Haven - das ist der Ex-Mann von Frau Lord - auch noch seine zweite Chance. Im dortigen Theater steht die Bühnenadaption des gleichnamigen Filmklassikers mit Grace Kelly, Frank Sinatra und Bing Crosby aus dem Jahre 1956 ab 4. Mai bis 18. Juli 2008 auf dem Programm. Regie: Johannes Reitmeier. Unter http://www.theaterregensburg.de. können weitere Details erfragt werden.
Die cineastische Umsetzung wie auch die des Musicals basiert auf dem Theaterstück "The Philadelphia Story" von Philip Barry und dem daraus entwickelten Buch von Arthur Kopit. Das Musical als solches wurde 1987 in London uraufgeführt. Die Situation auf dem Polterabend ist ebenso köstlich wie chaotisch. Dies im Verein mit den einfallsreichen Melodien des genialen Cole Porter garantiert von vornherein einen vergnüglichen, swingenden Musicalabend der Extraklasse. "Wer wär' schon gerne Millionär" oder "True Love" sind nur zwei, wenn auch mit die bekanntesten Songs aus dem Partiturfundus, der noch um weitere Klassiker wie "Let's Mishbehave" oder "I love Paris" (gemeint ist natürlich nicht diese unsägliche Hilton) ergänzt wurde.
Das mühsam konstruierte Familienidyll am Vortag der zweiten Hochzeit von Tracy Lord gerät mächtig ins Wanken. Der Vater der Braut hat anderweitige Verpflichtungen - er vergnügt sich in den Armen einer Schönheitstänzerin. Die nervöse Brautmutter verbreitet nur Konfusion, während der Onkel in Zweitbesetzung den Gastgeber spielt. Eine Rolle, für die er ob seines Hangs zum Gin und zum Küchenpersonal aber nicht unbedingt prädestiniert ist. Der Braut kommen Zweifel, ob sie die richtige Wahl getroffen hat. Und dann taucht, während sich zwei neugierige Pressfritzen auf der Spur eines neuen Gesellschaftsskandals wähnen, auch noch ihr Ex auf…
(Quelle: http://www.musical-cast.de/)
ich freu mich ur

dass muss ich mir unbedingt anschaun!!!
hat jemadn von euch schon von dem musical gehört???