Ja, der macht viel Folkwang in Essen (Und da soll er weiß Gott auch bleiben! Schön weit weg!!!). Und ja, er produziert sehr gute Stücke. Nur WIE ist die Frage...
Letztes Jahr im September schrieb ich das hier im "Nicht da"-Thread:
So, und ich bin dann auch wieder hier... Die letzte Woche, war eine der unangenehmsten Endprobenwochen, die ich je erlebt hab... am zweiten Tag, beließ es der Regisseur auch nicht mehr beim Brüllen, sondern zog es vor mich persönlich zu beleidigen (vor meinem Chef). Ich glaub, ich hab noch nie so oft geheult bei Endproben...
Das war ER!!!
Seine Arbeit beruht auf ANGST. Ich habe noch nie ein Team bei der Vorbereitung eines Stückes gesehen, dass so unter ständiger Anspannung, Panik und Angst stand, wie bei diesem Regisseur... Es war eine wirklich schlimme, unangenehme Stimmung.

Ich hab so einen Terror noch nicht erlebt (noch nie sind bei Endprobenwochen ständig Leute in Tränen ausgebrochen

). Ich glaube, zu den Schauspielern war er etwas netter, aber auch da... sobald er weg war und das Stück erstmal lief, fiel eine riesen Last von Anspannungen von allen ab und das Stück wurde erst richtig gut. Alle machten weniger Fehler und waren viel fröhlicher und gelöster (auch die Schauspieler!).
Ja, das Ergebnis war phantastisch! Das Stück ist wirklich eines der Besten, das je bei uns gelaufen ist... Und sehr erfolgreich.
Aber ich frage mich: Kann man das nur mit solchen Mitteln erreichen?!
Ich bin der Meinung, das muss auch anders gehen. Und es GEHT anders!