Seite 32 von 50

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 09:28:20
von duketgg
Elphaba hat geschrieben: ich kann mir Peter Jöback so gar nicht als Phantom vorstellen.
Ich kannte den nicht mal. :oops: :oops: :oops:
Hier ist er - http://www.youtube.com/watch?v=UC5lMrQf69Q

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 12:08:08
von Kitti
Elphaba hat geschrieben:Hmm, ich kann mir Peter Jöback so gar nicht als Phantom vorstellen...

Aber na gut, er wird auch älter... :D


Na ja, Christian Müller war ja damals auch erst 25, als er angefangen hat, das Phantom zu spielen. ;) Ich finde Jöbacks Stimme irgendwie nicht passend, was ja bekanntlich Geschmackssache ist. Vielleicht wäre er ein guter Raoul? :mrgreen:

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 17:48:04
von athosgirl
ich fand bei der "Zugabe" mit den 4 Phantomen, dass Peter Jöback gegenüber den anderen ziemlich abgefallen ist. bei den anderen 3 dachte ich "wow" und bei ihm "ähhh, was?"

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 18:02:15
von Eponine Thénardier
athosgirl hat geschrieben:ich fand bei der "Zugabe" mit den 4 Phantomen, dass Peter Jöback gegenüber den anderen ziemlich abgefallen ist. bei den anderen 3 dachte ich "wow" und bei ihm "ähhh, was?"


Ging mir ähnlich. Es kam mir so vor, als würde seine Stimme irgendwie hervorstechen, aber eher, weil er mir als Phantom nicht so passend vorkam. Die anderen drei fand ich klasse, besonders John-Owen Jones (und natürlich Ramin Karimloo :mrgreen: ). Wer mir in diesem "Finale" auch nicht so gut gefällt, ist Sarah Brightman. Eigentlich mag ich sie als Christine gerne und habe auch die Londoner Aufnahme mit ihr, Michael Crawford und Steve Barton, aber bei diesem Auftritt fand ich ihr Vibrato etwas überzogen. :|

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 21:16:57
von davetheking
Ramin durfte ich zum Glück schon live erleben!!! Der ist einfach umwerfend...

Sarah B. fand ich schon damals, bei der Premiere, schlechter als ihre Zweitbesetzung, Claire Moore...Zwischendurch, also vor 10 Jahren, hatte Sarah deutlich an der Verbesserung ihrer Stimme gearbeitet, wobei ich sich bis heute in den Höhen doch sehr "dünn" finde.
Aber, ich finde ihren Auftritt bei der Zugabe irgendwie niedlich!!!

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 08.07.2012, 22:45:06
von duketgg
Eponine Thénardier hat geschrieben: Die anderen drei fand ich klasse, besonders John-Owen Jones
Den hatte ich letztes Jahr in London. :greetings-clappingyellow:

Eponine Thénardier hat geschrieben:Wer mir in diesem "Finale" auch nicht so gut gefällt, ist Sarah Brightman. Eigentlich mag ich sie als Christine gerne und habe auch die Londoner Aufnahme mit ihr, Michael Crawford und Steve Barton, aber bei diesem Auftritt fand ich ihr Vibrato etwas überzogen. :|
Ihre Stimme ist hin. Sie hat zu viel Popmist gesungen.

Time I said goodbye
My welcome is wearing thin
I'd best turn my union card in.
I've had a terrible time with keys too high
You'll suffer when I do trills!
You'll all get the wrong kind of chills!
I should be charged with a crime for
What I've done to opera and "Phantom" onstage
Ten years ago I was the rage
Now everybody agrees
It's time I said goodbye...

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 09.07.2012, 02:51:11
von Elphaba
Also ich kenne Peter Jöback als "Robert" in "Kristina fran Duvemala". Das ist aber auch schon einige Jahre her (laut Libretto ist Robert anfangs 15 ;) ). Da fand ich ihn aber großartig. :) Naja und von seinen Solo-CDs.

Ich hab dann irgendwann mal gehört, dass er von Schweden nach London gezogen ist und da in Miss Saigon den Chris gespielt hat.

Aber von der Stimme her, konnte ich ihn mir als Phantom eben nicht vorstellen. Eher als Raoul. (Darum hab ich gefragt. ;) )
Nach euren Kommentaren scheine ich damit ja auch nicht so falsch gelegen zu haben. :oops:

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 09.07.2012, 09:48:51
von Eponine Thénardier
Spielt Peter Jöback nicht zur Zeit auch das Phantom in der UK-Tour (zusammen mit Sofia Escobar)? Oder ist die Tour schon rum?

Ich würde das Stück total gerne mal sehen (am liebsten mit Ramin Karimloo oder John-Owen Jones und Gina Beck :mrgreen: ). Hat die Stage eigentlich vor, PdO weder nach Deutschland zu holen (auch wenn ich für meine Traumbesetzung wahrscheinlich sowieso nach England müsste... ;) )?

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 09.07.2012, 21:28:33
von Ivy_Burrows
Eponine Thénardier hat geschrieben:Spielt Peter Jöback nicht zur Zeit auch das Phantom in der UK-Tour (zusammen mit Sofia Escobar)? Oder ist die Tour schon rum?

Die UK-Tour ist noch im vollen Gange - allerdings spielt da John Owen-Jones das Phantom (ab Oktober dann Earl Carpenter) und Katie Hall die Christine.

Peter Jöback spielt noch bis zum 01.09. das Phantom im Her Majesty's Theatre in London.
Hab ihn da jetzt im April und im Juni gesehen. Stimmlich ist er definitiv nicht das beste Phantom, aber sein Schauspiel ist klasse. Nach der Show am 25.06. haben wir uns auch nochmal ein paar Minuten mit ihm und Katy Treharne (Zweitbesetzung Christine bis September) über ihre Rollen unterhalten - wirklich sehhhhhhr nett die beiden.

Fotos:
Peter & ich
Eine Freundin von mir, Katy & moi

Mein Video von Peter Jöback's Auftritt beim West End Live am 23.06.12: *klick*

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 10.07.2012, 01:41:39
von Elphaba
Danke für die Links! :)

Schöne Fotos! Und ja, Peters Stimme ist um einiges Erwachsener geworden! :D Dennoch irgendwie nicht so Ideal für das Phantom. Ich freu mich aber für ihn, dass er auch außerhalb von Schweden und sogar im West End erfolgreich ist! :handgestures-thumbupright:

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 25.07.2012, 01:10:18
von davetheking
Ich hoffe mal, dass zum Phantom in Wien jemand cooles gecastet wird. Bitte weder UK noch TB.

UK wäre am schlimmsten...

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 08:24:55
von Lyra
Was bitte wäre an TB schlimm? Er kann das Phantom singen und das auch noch wunderschön :)

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 13:20:08
von davetheking
Ich finde TB immer so "aufgesetzt". Wenn er spielt, spielt er immer nur sich selbst... Singen kann er sehr gut, das bezweifele ich nicht. Sehr gute Stimme!!!
Vielleicht reaktiviert die VBW ja jemanden aus Wien? Den Goebel z.B., wobei mir Ethan besser gefallen hat.

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 13:34:23
von Sisi Silberträne
Alexander Goebel, da wär ich sofort dafür!

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 13:45:48
von Elisabeth
davetheking hat geschrieben:Vielleicht reaktiviert die VBW ja jemanden aus Wien? Den Goebel z.B., wobei mir Ethan besser gefallen hat.
das glaub ich irgeendwie eigentlich auch und würde mich über beide freuen. Am liebsten hätt ich ja Drew Sarich aber der wird so knapp nach der Rocky Premiere wohl kaum können :cry:

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 13:54:16
von davetheking
und ich kann mir vorstellen, dass die VBW jemanden nehmen, der die Rolle nicht erst komplett neu lernen muss. Für eine so kurze Serie lohnt das nicht direkt..., wobei Rasmus damals auch den Mozart komplett neu erarbeitet hat.

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 26.07.2012, 20:09:02
von Tom
Ich wäre für Ethan Freeman oder Christian Alexander Müller. Auf UK und TB könnte ich auch gern verzichten.

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 15.09.2012, 14:52:32
von davetheking
Gibt's denn mal Neuigkeiten von der Besetzungscouch???

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 25.09.2012, 11:08:53
von Ivy_Burrows
Was die Besetzung für Wien anbelangt, weiß ich leider auch noch immer nix neues. :( Wäre langsam echt mal schön, diesbezüglich was zu erfahren.

Am 14.09. habe ich PotO wieder in London gesehen – Marcus Lovett als Phantom, Anna O’Byrne als Christine, Simon Thomas als Raoul und Lara Martins als La Carlotta. Simon ist echt ein toller Raoul – den hätte ich als Christine auch genommen. ^^ Anna hat Christine wirklich interessant gespielt, man konnte richtig mit ihr mitfühlen. Finde es immer wieder schön zu sehen, wie unterschiedlich verschiedene Darstellerinnen diese Rolle spielen. Anna wirkte auf mich z.B. nicht zerrissen von der Entscheidung zwischen 2 Männern (wie es z.B. Gina Beck gespielt hat), bei ihr schien es klar, dass Christine Raoul liebt, sie aber eine Heidenangst vor dem Phantom hat. Ihr Schauspiel war sehr abgrenzend zur Rolle in Love Never Dies. ;) Stimmlich fand ich Anna gut, aber Katy Treharnes klarer Gesang (mit weniger Vibrato) hat mir mehr zugesagt. Lara Martins als Carlotta hat mir sehr gut gefallen. Als Phantom fand ich Marcus Lovett stimmlich ok, aber ich hätte nicht gedacht, dass ich Peter Jöback vermissen würde in der Rolle. Peters Schauspiel war um Längen ausdrucksstärker (bei ihm konnte ich richtig Mitgefühl für den Chara entwickeln), auch wenn ich gut fand, wie Marcus bei „Stranger than you dreamt it“ auf dem Boden auf Christine zugekrochen kam und im Final Lair an einer Stelle einen herrlich sarkastischen Ton drauf hatte.

Fotos:
Ich & Anna O’Byrne: *klick*
*klick*
Ich & Marcus Lovett: *klick*
*klick*
ich & Gareth Snook: *klick*

Nun freue ich mich aber erstmal aufs kommende Wochenende: Die 2 letzten Phantom-Shows mit John Owen-Jones auf der UK-Tour in Edinburgh. :dance:

Re: Das Phantom der Oper

Verfasst: 07.10.2012, 16:17:43
von Musicalfan98
Glaubt ihr das das Phantom wieder nach Deutschland kommt?