Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 12.09.2011, 22:25:23

ich habe ein les miz programm von 1988 aus london, da wird der film auch schon angekündigt. mal abwarten... gell?

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Les Misérables

Beitragvon ~Radu~ » 14.09.2011, 00:22:18

Ich hoffe ganz ehrlich, dass sie ihn nicht drehen.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.09.2011, 02:22:21

Weil?
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Les Misérables

Beitragvon ~Radu~ » 14.09.2011, 03:36:43

Weil das Stück auf die Bühne gehört. Und weil man "Schauspieler" engagieren will...

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Les Misérables

Beitragvon Crischa » 14.09.2011, 07:28:35

Naja, wenn die Synchronisation besser ist als bei PdO mit Uwe Kröger, warum nicht ?

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.09.2011, 10:06:08

Bei anderen Musicalfilmen wurde doch auch schon bewiesen, dass es auf der Leinwand funktionieren kann. Du musst ihn dir ja im Zweifelsfall nicht anschauen, Radu.

Jedenfalls finde ich es schade den Film schon zu verurteilen, ehe er überhaupt existiert.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Les Misérables

Beitragvon Crischa » 14.09.2011, 11:10:27

Ich finde es schon seltsam, daß die Filmproduzenten keine Musicaldarsteller für die Verfilmung engagieren. Die sind meiner Meinung nach keinen Deut schlechter als reine Schauspieler. Ich würd' mal behaupten, daß sie sogar besser sind, weil vielfältiger ausgebildet. Aber warhrscheinlich sind sie den Produzenten zu unbekannt um viele Besucher in die Kinos zu locken.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 14.09.2011, 16:29:38

Crischa hat geschrieben:wenn die Synchronisation besser ist als bei PdO mit Uwe Kröger, warum nicht ?
Du glaubst nicht ernsthaft, dass die UK0412 nicht mitmischen lassen, oder?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 14.09.2011, 19:33:27

Ich finde es auch merkwürdig, dass man die DarstellerInnen nicht in erster Line nach der Stimme (Gesang!!) auswählt.

Evita fand ich als Film echt toll. PdO ging so, die Story hat mich aber auch zu dem Zeitpunkt der Verfilmung nicht mehr so sehr interessiert.

Ich bin unentschlossen, ob LesMiz ein kommerzieller Erfolg werden kann.

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 14.09.2011, 21:12:40

davetheking hat geschrieben: Evita fand ich als Film echt toll.
Als Film vielleicht, aber als Musicalverfilmung :angry-banghead: :angry-banghead:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.09.2011, 21:27:37

Ich mag die Filmversion von Evita auch wahnsinnig gern.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Les Misérables

Beitragvon Elphaba » 15.09.2011, 06:17:37

davetheking hat geschrieben:Ich finde es auch merkwürdig, dass man die DarstellerInnen nicht in erster Line nach der Stimme (Gesang!!) auswählt.



Na warum wohl? Weil sonst keiner in die Kinos gehen würde... :roll:

Man stelle sich einen Les Mis-Film mit Musicaldarstellern in den Hauptrollen vor... Der Flop ist vorprogrammiert! :roll:



Aber dave, warum fandest du denn die Besetzung des Evita-Films nicht merkwürdig?
Nach Stimmen (Gesang) sind sie DA ja wohl auf keinen Fall gegangen... :whistle:

By the way: Ich mag den Film auch sehr, einfach weil er gut gemacht ist. Die Besetzungwar O.K., aber auf einer Bühne möchte ich das bitte nicht geboten bekommen...!
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 15.09.2011, 07:16:42

Elphaba hat geschrieben: Man stelle sich einen Les Mis-Film mit Musicaldarstellern in den Hauptrollen vor... Der Flop ist vorprogrammiert!
The Sound of Music (mit 1 Musicalprofi in der Hauptrolle) - Budget: ca. 8.200.000 $ / Einnahmen: 163.214.286 $.
Cabaret (mit 2 Musicalprofis in den Hauptrollen) - Budget: ca. 6.000.000 $ / Einnahmen: 42.765.000 $.
Phantom der Oper (mit Schauspielern in den Hauptrollen) - Budget: ca. 60.000.000 $ / Einnahmen: 51,268,815 $.
Evita (mit 1 "Material Girl" a.D., 1 Zorro a.D. und 1 Musicalprofi in den Hauptrollen) - Budget: ca. 55.000.000 $ / Einnahmen: 50.047.179 $.
(Die Daten beziehen sich nur auf die USA)
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.09.2011, 08:23:16

Wer wäre bei Evita der Musicalprofi? Jonathan Pryce etwa?
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 15.09.2011, 09:09:21

Genau.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.09.2011, 09:20:17

Der ist ein Musicalprofi? Ich kenn ihn eigentlich nur als Schauspieler, hat sogar mal bei James Bond den Bösewicht gespielt ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 15.09.2011, 09:29:47

Als Engineer in Miss Saigon wurde er 1990 mit dem Laurence Olivier Theatre Award ausgezeichnet (und 1991 mit dem Tony Award).
2002 wurde er für den Laurence Olivier Theatre Award für die Rolle des Higgins in My Fair Lady nominiert.
Er hat aber auch in anderen Musicals gespielt, wie z.B. Dirty Rotten Scoundrels, Oliver! und Nine.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Tom
Grünschnabel
Beiträge: 62
Registriert: 27.08.2010, 21:25:54

Re: Les Misérables

Beitragvon Tom » 15.09.2011, 10:09:41

Ich würde einen Film auch sehr begrüßen,wenn sie dann aber ,,nur" Schauspieler und keine Musicaldarsteller da mitspielen lassen,dann sollten sie gegebenfalls die Songs Musicaldarsteller singen lassen. Bei der West Side Story hatte es ja auch gut funktioniert und für Deutschland den Gesang dann auch so lassen und nicht mitsynchronisieren. Auf so ein Desaster wie bei PdO kann wohl jeder drauf verzichten,oder?

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 18.09.2011, 20:53:56

Wenn die das Musical eins zu eins zum film machen möchten können sies im prinzip mit normalen schauspielern knicken denn da gibt es ja kaum parts die gesprochen werden. Es lebt halt vom gesang. Andererseits - klar können achtzig prozent der Musicaldarsteller (außerhalb vom broadway und west end) nicht schaupielen. was gerade für les mis was auch von der story lebt fatal ist. Aber dann holt man sich halt den West-end Javert der in der rolle so perfekt gesungen und gespielt hat und wen auch immer und dann ist es als film doch auch echt genauso gut wei auf der bühne. Der film mit Depardieu und Ferres kam doch auch ganz gut an. Da wird eine Musicalverfilmung doch auch was werden.

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 19.09.2011, 21:34:10

Pryce hat natürlich schon zig Rollen live on stage gespielt, auch vor James Bond. Ich sah ihn bei Miss Saigon in London...

ABER: Madonna war ja in Sachen Gesang nicht so "ganz" unerfahren. Antonio Banderas hatte Gesangsunterricht und die Partie ist im Studio nicht so schwer einzuspielen.

Bei LesMiz, so finde ich, ist das Problem, dass Javert und Valjean schon wirklich reichlich opernhafte Rollen / Stimmen brauchen.

Aber mal Abwarten, wann was wo kommt.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron