Seite 21 von 29

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 27.12.2010, 17:25:54
von Ariliana
Na vielleicht geb ich der Show dann doch einfach mal eine Chance. Ich hatte ja nur was gegen das deutsche wegen des Texts.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 28.12.2010, 00:20:55
von Jette
Hallochen,
bin aus erfurt wieder zu hause. Sabrina hat nicht gespielt, scheint also immer noch krank zu sein.(hab ich irgendwo gelesen). Erster Eindruck- toll, phantastisch. ich hatte vorher schon youtube (dresdner version) und Nordhausen- theater gesehen. Habe nachdem ich auch gelsen hatte das sich der text geändert hat, nicht vorher nochmal reingehört. statt sabrina hat corinna ellwanger gespielt. Inhaltlich hat sich wenn ich die ndh fassung noch richtig in errinerung habe auch einiges geändert. Hyde mordet vielmehr. der bischof steht nicht auf kindern sondern auf sm. und eines meiner lieblingslieder "Mädchen der Nacht" fehlt:(
Ansonsten hat mir noch gefallen, dass die Darsteller die ganze zeit auf der Bühne zusehen waren und außer ein paar ausnahmen alles für das publikum sichtbar war.

Nun habe ich schon mit meiner begleitung darüber diskutiert. In dem Lied - nur sein blick- das Lucy und Lisa zusammen singen warmein eindruck bisher immer lucy besingt jekyll heute allerdings waren wir uns gar nicht sicher. Wie interpretiert ihr das liedaus sicht von lucy?

Gehe jetzt mit meinen eindrücken ins bett. hoffe ich träume nicht von abgetrennten köpfen.
LG

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 28.12.2010, 09:57:51
von Jette
1. Akt
Prolog
ich muss erfahr'n
das gremium
suche nach wahrheit
fassade
die verlobungsfeier
nimm mich wie ich bin
lass mich los
fassade reprise 1
vor der "roten ratte"
männer her
lucy und jekyll in der "roten ratte"
fassade reprise 2
jekyll's labor
dies ist die stunde
verwandlung
so lebendig
arbeitszimmer
nichts als seine arbeit
zärtlichkeit
jemand wie du
so lebendig reprise

2. Akt
mörder, mörder
lisa im labor
da war einst ein traum
die spur des wahnsinns
die welt ist völlig irr
gefährliches spiel
könntest du versteh'n
utterson und hyde im labor
angst
nur sein blick
niemand weiß reprise
mein leben
lucy's tod
die konfrontation
die hochzeit
da war einst ein traum reprise
epilog

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 28.12.2010, 16:47:50
von Ariliana
Danke für die songlist :wink:

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 11:47:08
von JackMalone
Ich war gestern im Theater am Aegi in Hannover, wo die Landgraf Tour gestern gastierte.
Grundsätzlich muss ich sagen, dass es mir total gut gefallen hat! Yngve war einfach großartig, weltklasse was der Mann aus dieser Rolle raus geholt hat! Man hat ihm wirklich alles mehr als perfekt abgenommen, die Verzweiflung, die Wut, den Wahn, ganz große klasse - gesanglich natürlich ebenso. Er war das Große Highlight ;) Ebenfalls überragend gespielt hat Corinna Ellwanger die Lucy - dermaßen gut ihr Schauspiel, man hat mir Ihr jede Minute mitgefühlt. Auch gesanglich hat sie eine gute Figur abgegeben. Sogar "Männer her" hat mir durchaus gut gefallen - was sonst in wenigen Fällen der Fall ist. Die Choreographie war ganz nett, sie hat schön getanzt - nicht zu sehr auf "nuttig" gemacht, nicht arg übertrieben und an den passenden Stellen kleine Nuancen eingebracht, die durchaus zum Schmunzeln brachten.
Schauspielerisch sind zudem Chris Goetten und Reinhard Brussmann sehr positv aufgefallen.

Die "Neu"übersetzung dagegen hat mir nur teilweise gefallen. Sie war zwar interessant, wirkte aber an einigen Stellen auch ein wenig "gezwungen". Ob das nur an der Gewöhnung auf die Wiener Texte lag, mag ich nicht zu beurteilen.

Ganz großartig war dagegen das Licht-Design, toll wie so in Szene gesetzt wurde und was aus dem ja doch relativ "improvisiertem" Bühnenbild raus geholt wurde - echt toll :) Das Bühnenbild hatte zudem einen ganz eigenen Charme .. am Anfang war ich noch etwas skeptisch, aber gerade die Lichtspiele bei den "Fassade-Reprise" und im Finale warn super.

Ein großes Manko hatte die Aufführung allerdings. Akustik (ob es am Theater lag weiß ich nicht) und Sounddesign waren grässlich. Die Balance war nicht richtig ausgeglichen und der Sound war etwas rechtslastig - zudem war das Orchester nur "echt" und nicht über das Soundsystem zu hören - oder zumindest kaum. War am Anfang etwas irritierend, aber in Reihe 2 - nah am Orchestergraben - ging es dann absolut. Wie es weiter hinten ankam weiß ich nicht, allerdings vermute ich nicht gerade besser.

Und auch ansonsten war sehr schlecht abgemischt. Man hat die Darsteller schlecht und teilweise kaum verstanden - was definitiv nicht an den Personen lag! Besonders bei den lauteren/höheren Nuancen klang es dann auch sehr schnell extrem Schrill - was mir besonders bei Ld Santos negativ aufgefallen ist.

Ich würde die Inszenierung jedem weiterempfehlen, aber wünsche, dass das Sounddesign andernorts deutlich besser ist.
Schade auch, dass das Theater am Aegi nur zu - wenn überhaupt - 60/65% ausgelastet war...

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 12:07:50
von Jette
Hallo Jack,

also mit Soudproblemen andere art hatten wir in erfurt auch zu kämpfen, denn im 2. akt gab es problem mit dem mikro von leah es knisterete an der ein oder anderen stelle mächtig gewaltig. ausverkauft war erfurt auch nicht, habe es aber da noch auf die straßenverhältnisse geschoben...

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 12:18:45
von nala1986
Weiß jemand wie lange das Stück dauert

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 12:24:24
von Elisabeth
nala1986 hat geschrieben:Weiß jemand wie lange das Stück dauert
ich würd sagen ca 3 Stunden incl. Pause.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 12:34:35
von nala1986
Danke dann kann ich ja jetzt meine Heimfahrt planen.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 29.12.2010, 12:36:57
von Jette
ca. 2h 30 min

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 14:11:27
von Gaefa
Ich bin ziemlich gespannt. Ich werd es mir am im Januar in Hamm angucken und bin echt gespannt! Hoffentlich ist der Sound gut. Weiß jemand ab wann Sabrina voraussichtlich wieder spielen wird?

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 14:39:59
von Nachtschwärmerin
Gaefa hat geschrieben:Ich bin ziemlich gespannt. Ich werd es mir am im Januar in Hamm angucken und bin echt gespannt! Hoffentlich ist der Sound gut. Weiß jemand ab wann Sabrina voraussichtlich wieder spielen wird?


ich bin auch in hamm dabei!
ob sabrina dann wieder spielt ist noch nicht ganz klar, aber ich persönlich hoffe es!

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 15:51:44
von JackMalone
Ich hab gehört, dass sie voraussichtlich ab 2. Januar wieder auf der Bühne steht. - k.A. ob das stimmt...
Aber ich fand, dass Corinna Ellwanger ein mehr als würdiger Ersatz war :)

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 17:18:19
von Jette
kann mich jack nur anschließen.

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 18:52:29
von nala1986
Na, ich hoffe doch das Sabrina am 2.1 auf der Bühne steht das ist abgesehen davon das ich das Stück noch nie gesehen habe einer meiner Hauptgründe in den überfüllten Zug mich zu setzen und nach Ingolstadt zu fahren. :D

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 30.12.2010, 23:06:21
von Radagast
War gerade eben in Fürth in Jekyll und hyde und ich fands richtig toll! Schade nur das auch heute keine Sabrina gespielt hat....aber Yngve ist echt cool gewesen als Jekyll. nur "die Konfrontation" hat er meiner meinung nach ein bisschen zu emotionslos gesungen..., dafür war "Dies ist die Stunde" umso genialer!

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 31.12.2010, 00:27:14
von Nachtschwärmerin
Lysop hat geschrieben:War gerade eben in Fürth in Jekyll und hyde und ich fands richtig toll! Schade nur das auch heute keine Sabrina gespielt hat....aber Yngve ist echt cool gewesen als Jekyll. nur "die Konfrontation" hat er meiner meinung nach ein bisschen zu emotionslos gesungen..., dafür war "Dies ist die Stunde" umso genialer!


sabrina spielt voraussichtlich ab dem 5.1. wieder! so ist es jedenfalls bei facebook angekündigt!

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 02.01.2011, 03:40:29
von Elphaba
Welche Sabrina eigentlich? In welcher Rolle?

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 02.01.2011, 09:24:44
von Jette
weckerlin als Lucy

Re: Jekyll&Hyde

Verfasst: 03.01.2011, 00:11:34
von nala1986
So komme gerade ganz frisch aus Ingolstadt wo ich heute zum ersten mal die Show sah. Ich muss sagen, wir hatten Glück mit der Tontechnik usw. die Darsteller waren ausser einmal (ein wenig störendes Geknister) die ganze Zeit zu verstehen. Es war sogar umgedreht wie bei manch andern es war manchmal alles zu Laut da ich schon dachet ich sitze bei WWRY in der Nähe der Lautsprecher. :lol: Sabrina hat ja nicht gespielt aber das macht nichts die "Ersatzfrau" hat super gespielt. Besonders begeistert war ich von Yngve Gasoy Rondall und Leah Delos Santos.
Die einzigsten
Wermutstropfen für mich waren das die Beleuchtung ein wenig zu dunkel und manchmal weitflächig und nicht direkt auf den Darsteller war und das Geschiebe der Bühnendeko. Aber bei einer Tourversion kann man wohl nicht erwarten das hier alles perfekt ist. Ich würde nochmal hinfahren um mir es anzusehen, also muss ich es wohl ganz gut gefunden haben hihi. :)