Also ich bin wirklich begeistert, v.a. weil die karten nicht teuer sind (im vergleich zu anderen...) und man dieses jahr wirklich alles super verstanden hat. letztes jahr bei tutanchamun hab ich die hälfte gar nicht verstanden, und bei der anderen hälfte musste man sich bemühen was zu verstehen, das war dieses jahr ganz anders, bei den dialogen hat man alles verstanden, bei den liedern natürlich nicht immer alles, aber den großteil schon.
jaa, die darsteller natürlich mal André, wegen ihm bin ich ja eigentlich hingefahren, ich liebe einfach seine stimme, die ist wunderschön, und endlich hat er mal richtig richtig viel zu singen

v.a. die szene am eifeklturm war spitze, aber auch das duett mit sabine im 2ten akt war wunderschön. was mich ein bissal gestört hat war dieses wienerische reden, waaah, fruchtbar

aber gut, gustav war nunmal wiener.....
soo dann sabine. ja also sie hat mir wirklich gut gefallen, natürlich wärs mir auch recht gewesen wenn maya die emily flöge gespielt hat.... aber sabine hat das super gemacht, sie ´hat total schön gespielt und gesungen. wen ich auch ganz toll fand war dana haberbauer als genius, wow die frau kann tanzen!! und weil sie sich so toll bewegt hat hat mich die teilweise quitschende stimme gar nicht gestört

welche stimme ich soooo schön fand war die von barbara obermaier,wow! die restlichen darsteller haben mir auch gut gefallen
Das stück dauert auch nur 2 stunden, dadurch wird einem nie fad, und v.a. der zweite akt ist einfach genial!
cd gabs übrigens schon, hatte aber leider nur 5 euro oder so mit

grrr, aber ich werd jetzt zum müller schaun obs die cd schon gibt