Lieblingscharaktere

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 23.09.2006, 17:53:32

Vor allem den Tugger... :lol:

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 23.09.2006, 20:20:05

Ja, der rockt... ^^ :lol:

Benutzeravatar
Luigia Lucheni

Beitragvon Luigia Lucheni » 24.09.2006, 18:20:36

Meine Lieblingscharaktere sind:.........ähm.........sortieren wir mal ...

1. Luigi Lucheni aus Elisabeth
2. Erik ausm phantom der Oper
3. Der Tod aus Elisabeth

Kurz gesagt ich mag Mörder 8) ......... :wink:

Benutzeravatar
Jekyll/Hyde
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 329
Registriert: 02.11.2006, 17:43:35
Wohnort: Köln (Frechen)
Kontaktdaten:

Beitragvon Jekyll/Hyde » 10.01.2007, 00:13:36

1. Jekyll und Hyde (J&H)
2. Graf Krolock (TDV)
3. Galileo (WWRY)
4. Roger (Rent)
5. Mark (Rent)[/b]
!!!Jekyll & Hyde in Köln 16.03.2003 bis 25.04.2004!!!
Bild

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 10.01.2007, 13:49:18

hmm.... also ich mag gern:
--) fantine und eponine aus lesmis
-)Amneris aus Aida
-) Velma Kelly aus Chicago
-) Lucheni aus Elisabeth
-) Tybalt aus Romeo und Julia

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 10.01.2007, 14:15:02

Elphaba hat geschrieben:Ja, Alex Melcher meinte ich :) .

Den mag ich schon total lange: So vor ca. 10 Jahren (vielleicht auch etwas länger :wink: ) . Hab ich ihn das erste Mal in einem winzigen Theater in Hamburg in dem 6-Personen-Musical "Blind Date" gesehen. Da war er noch kaum bekannt (um nicht zu sagen gar nicht :wink: ). Meine Schwester und ich waren da schon ziemlich begeistert und haben uns das Stück 11x angesehen (es lief nicht so lange, sonst wären wir wohl noch öfter hingegangen :D ). Naja, ich eigentlich damals eher wegen Willy Welp :oops: . Aber meine kleine Schwester war total in Alex verschossen... So, dass sie bei einer Stelle, an der Alex ins Publikum fragen musste: "Würden sie mit mir ausgehen?" (Worauf normal keine Antwort kam) laut (aus der ersten Reihe) "JA!" rief. Was ihn kurz aus denm Konzept brachte. Immerhin war sie damals vielleicht gerade 9 oder 10 Jahre alt *lol*.
Naja, damals hätten wir nie gedacht, dass er mal so bekannt werden würde...

Das ist ja mal eine süße Story!!!Ich kenne Alex auch schon fast 10 Jahre (seit den Vampiren in Wien) und DESHALB...um aus dem off-topoic zu kommen ist er der Grund für einige meiner Lieblingscharaktere:
Jesus und Judas in JCS: beide faszinieren mich total,weil die Trennung zwischen "gut und böse" irgendwie aufgehoben ist.Sie werden sehr menschlich und nicht abgehoben gezeichnet und müssen ihr Schicksal erfüllen obwohl sie es vielleicht garnicht wirklich wollen.
Alfred und Krolock in TdV: Alfred macht im Laufe der Story eine tolle innere Wandlung vom kindlichen "Angsthasen" zum Mann durch,der bereit ist die Frau die er liebt zu retten.Krolock ist nicht die Verkörperung des Bösen,er bereut eigentlich was er als Vampir schon an Unheil angerichtet hat,aber seine Natur erlaubt ihm nicht anders zu handeln.Er sehnt sich nach Liebe und Erlösung doch hat eigentlich selbst keine Gefühle ausser der "Unstillbaren Gier".
Jekyll und Hyde: für mich überhaupt der faszinierndeste Bühnencharakter.Hyde ist das alter ego von Jekyll und kann alle seine negativen Emotionen ungestraft ausleben und seinen verletzten Stolz rächen.Er ist wohl das Bild alles Bösen doch er presentiert es in einer Form,dass er dennoch fasziniernd wirkt-auf Lucy und auf mich.
Lucheni in Elisabeth: ein Aussenseiter der die herrschende Klasse hasst und das Volk zur Revolution aufstachelt (Milch).Er ist in die Geschichte Elisabeths eigentlich nicht persönlich involviert und kann sie deshalb etwas mit Abstand erzählen und sich darüber lustig machen.Er ist eigentlich immer alleine auf der Bühne und hat keinen wirklichen Bezugspartner was den Reiz dieser Rolle für mich erhöht trotzdem eigene Gefühle einbringen zu können.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 07.04.2007, 14:13:39

Das find ich richtig schwer! Es gibt soviele Charaktere die sooo toll geschrieben sind!!! Es fällt mir echt schwer mich zu entscheiden.

Also : Norma Desmond aus Sunsetboulevard find ich echt gigantisch! Die Diva von damals, die noch immer alles kontrollieren will und mit dem Altern nicht umgehen kann. Größenwahnsinnig udn dadurch immer am rande des wahnsinns!

Dr. Jeckyll steht bei mir auch immer ganz oben auf der Liste. Er ist so symbolisch für alles! Angst vor dem Scheitern, die dunklen Seiten des Menschen... Er ist Über-Ich und Es in einem , ums mal FREUDlich auszudrücken :lol:

Benutzeravatar
Patrick
Grünschnabel
Beiträge: 49
Registriert: 11.02.2007, 21:10:28
Kontaktdaten:

Beitragvon Patrick » 07.04.2007, 16:07:55

Also mir gefällt der Graf aus TdV super, weil er in der einen Szene "witzig", in der anderen wieder ernst ist...

Aber am besten finde ich Erik, also das Phantom, aus Phantom der Oper.
Im einen Moment einfühlsam, im anderen Moment zornig, verzweifelt, irr...
Und wenn man seine Vorgeschichte aus dem Buch kennt, dann kann man richtig mit ihm mitfühlen...
Erik ist halt ein Charakter, der überall seine Ecken und Kanten hat, die ihn trotzdem "nett" machen...

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 07.04.2007, 16:55:23

Bei mir gibts keine Reihenfolge, ich mag die alle:

- Erik aus Phantom der Oper
- Christine aus Phantom der Oper 8)
- Milady de Winter aus 3 Musketiere
- Constance aus Mozart
- Fürst Colloredo aus Mozart
- Elisabeth aus Elisabeth
- den Tod aus Elisabeth
- Rizzo aus Grease
...

Die Liste geht noch lang weiter... Eigentlich alle, die irgendwas mit mir gemeinsam haben^^
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Sabi
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1106
Registriert: 18.03.2007, 11:16:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitragvon Sabi » 07.04.2007, 20:06:35

Also bei mir sind das

- Alfred und Herbert aus TdV
- Dustin aus StEx
- Gaston aus Schöne und das Biest
- Mylady aus 3 Musketiere
- der Tod aus Elisabeth


joa und noch so einige :D
Bild

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 07.04.2007, 20:13:10

bei mir kommt es, denk ich, auf den schauspieler an und was er aus der rolle macht.
bei rob fowler war jesus ein eingebildeter, kaum menschlicher, typ; rasmus hat aus ihm einen friedlichen typen gemacht.

Benutzeravatar
TeenQueen
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2007, 17:03:23

Beitragvon TeenQueen » 07.04.2007, 20:15:01

Uff, könnt ne lange LIste werden, wenn wir danach gehen!

-> Ashley, Dinah, Caboose, Dustin, Volta, Krupp ausm Starlight Express
-> Graf von Krolock von Tanz der Vampire (Er hat einfach hammer Lieder)
-> Ozzy und die TeenQueens aus We Will Rock You
-> Nehebka und Amneris aus AIDA
-> Rizzo, Frenchy aus Grease
-> Erzählerin aus Joseph and the amazing...
-> Mercedes aus Miami Nights

....
My website:
Bild

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 09.04.2007, 12:57:30

- Graf von Krolock (TdV)
- Abronsius (TdV)
- Milady de Winter (3 Musketiere)
- Der Tod (Elisabeth)
- Luigi Lucheni (elisabth)
- Herbert (TdV)

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 09.04.2007, 13:03:40

Bei mir neuerdings auch noch "ich" und Maxim de Winter aus Rebecca. Hab zwar nur das Buch gelesen, find die Geschichte aber genial! :D
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Marie Antoinette
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8886
Registriert: 15.06.2006, 19:48:28
Wohnort: Bodenseegebiet
Kontaktdaten:

Beitragvon Marie Antoinette » 09.04.2007, 13:33:19

Lieblingscharaktere hab ich einige:

Ich, Frank Cawley (oder wie auch immer der heißt) , Mrs. Danvers, Milady de Winter, Elisabeth, Amneris, Glinda und Elphaba aus Wicked...

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 09.04.2007, 18:40:04

jellimmy06 hat geschrieben:bei mir kommt es, denk ich, auf den schauspieler an und was er aus der rolle macht.
bei rob fowler war jesus ein eingebildeter, kaum menschlicher, typ; rasmus hat aus ihm einen friedlichen typen gemacht.

ich glaube dass gerade Jesus durch die Texte schon Vorgaben hat wie sein Charakter auf der Bühne representiert werden soll. Er ist eine sehr spannende Mischung aus freundlich und versöhnlich aber auch aggressiv und aufbegehrend.Eingebildet sollte er meiner Meinung nach auf keinen fall wirken und dass er menschlich gezeichnet ist stellt eigentlich das revolutionäre des Stücks dar.
Rasmus war mir etwas zu wenig "kantig" und zu einheitlich "gottergeben und leidend".
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
jellimmy

Beitragvon jellimmy » 09.04.2007, 19:13:02

ja, jesus ist eine vorgegebene rolle, aber doch hat jeder die möglichkeit die rolle selber zu formen, wenn auch vielleicht nicht so stark wie bei anderen charakteren...
den eingebildeten jesus hab ich schon oft gesehen - vor allem bei der neuen verfilmung mit glenn carter als jesus. der war manchmal echt unausstehlich und eigentlich so gut wie nie freundlich.
da ist rasmus das volle gegenstück dazu... aber mir haben beide interpretationen gut gefallen. :D

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 10.04.2007, 01:16:14

Die Lieblingscharaktere die mir spontan einfallen sind:

Raoul (Ja, ich steh dazu!!! :lol: Von so nem Helden, der alles für seine große liebe riskiert, hab ich immer geträumt! :oops: :D )

Mark Cohen (Ich find aber auch "Loser-Typen" irgendwie sympathisch. Vor allem wenn sie ne Brille Tragen! :D )

Elphaba (Sie muss sich auch gegen die anderen behaupten weil sie anders ist. Und sie steht zu ihrer Einstellung und lässt sich nicht verbiegen!)

Judas (Find ich immer schon total faszinierend! Außerdem darf er das geniale "Heaven on their minds" singen! :wink: )

Utterson (Find ich sehr sympathisch! :) )

Eponine (Eine der romantisch-tragischsten Rollen der Musical-Geschichte! *schnüff*)
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
theresavalerie

Beitragvon theresavalerie » 10.04.2007, 07:17:30

ich glaube meine lieblingscharaktere sind
elisabeth (elisabeth)
der tod (elisabeth)
die amme (romeo und julia)
mrs hooper (rebecca)
graf krolock (tdv)

Benutzeravatar
Martina

Beitragvon Martina » 10.04.2007, 08:06:50

Elphaba hat geschrieben:Die Lieblingscharaktere die mir spontan einfallen sind:

Raoul (Ja, ich steh dazu!!! :lol: Von so nem Helden, der alles für seine große liebe riskiert, hab ich immer geträumt! :oops: :D )

Mark Cohen (Ich find aber auch "Loser-Typen" irgendwie sympathisch. Vor allem wenn sie ne Brille Tragen! :D )

Eponine (Eine der romantisch-tragischsten Rollen der Musical-Geschichte! *schnüff*)

@Elphaba, ich steh auch dazu, Raoul zu mögen! :wink: :lol:
Ebenfalls Mark Cohen, vielleicht auch eine Rolle für Christian, der privat Brille trägt, weil kurzsichtig, was ihm sehr gut steht! 8) :wink:
Elisabeth aber auch Franz-Joseph, Boote in der Nacht ist mein Lieblingslied aus Elisabeth!


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste

cron