Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
armandine
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3209
Registriert: 17.10.2007, 01:07:09

Re: Les Misérables

Beitragvon armandine » 13.04.2011, 19:28:18

@Sisi: :lol:
@Ariliana: Es gab in der französischen Urfassung einen Solo-Song für Cosette, ich glaube, an der Stelle vor Mein Herz ruft nach dir. Ich würde es einfach gut finden, wenn sie einen Song hätte, in dem wir etwas über sie erfahren würden, so ist die Rolle immer etwas "unterbelichtet".

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 13.04.2011, 19:39:59

Stimmt. Das wäre schon schön. Sie ist als die kleine cosette immer viel greifbarer als als "älteres Modell" :) Aber hat sie nicht ( kenn nur die englische version) einen anfänglichen Solopart von wegen "schon so lang"... bevor Marius und Eponine auftauchen? Wobei okay, da erfährt man auch nicht wirklich was über sie...

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 14.04.2011, 21:21:57

ich glaube, in der barbican fassung gab es noch den song, der hieß doch I Saw Him Once und ist auf der OLC drauf. cosette ist schlichtweg eine blasse rolle, wobei auch die vielen, vielen zeilen im roman nicht sooooo viel über sie hergeben.

Benutzeravatar
MusicalSven
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 613
Registriert: 05.01.2011, 21:26:30

Re: Les Misérables

Beitragvon MusicalSven » 14.04.2011, 23:28:49

Im Bereich Musical wird diesen Sommer zum ersten Mal eine Wiederaufnahme gestartet: nach dem großen Erfolg von „Les Misérables“ im Jahr 2007 kehrt das Stück am 6. August 2011 wieder zurück in die Sommerarena Baden. Mit Darius Merstein-MacLeod, der schon oft im Stadttheater Baden zu sehen war, Gernot Kranner (der in Wien allseits beliebte Professor Abronsius in „Tanz der Vampire), Aris Sas (Alfred in der Wiener Uraufführung von „Tanz der Vampire“) und mit Chris Murray, bekannt aus „The Scarlet Pimpernel“, erwartet den Zuseher eine Spitzenbesetzung. Am 27. August werden Solisten dieser Produktion in der „Late Night Show“ der Bühne Baden Songs aus verschiedenen Musicals singen.


Pressebrunch der Bühne Baden – Brötchen und Saisonübersicht mit „Les Misérables“

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 15.04.2011, 19:00:46

über theater baden wurde hier schon vor ein paar seiten geredet. die meisten finden das theater doof. ich geh zur premiere der wiederaufnahme

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.04.2011, 19:29:23

Ich mag das Theater Baden (u.a. ein Vorteil, dass ich mit der S-Bahn ohne Umsteigen hinkomm XD). Diesmal werd ich mir Les Mis nicht entgehen lassen.
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 15.04.2011, 20:23:54

also ich hab da evita u. die oberen 10.000 gesehen... die inszenierungen sind schon recht hausbacken, aber meist sind recht gute stimmen da: maya zB...

auf les miz bin ich meger-gespannt. ich liebe das stück und habe mich mit der 25-jübiläums-dvd schon sehr in stimmung geguckt. daher freue ich mich auf baden bei wien.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.04.2011, 20:29:59

High Society hab ich auch gesehen :D außerdem Evita und Annie get your Gun
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
lulufa
Grünschnabel
Beiträge: 27
Registriert: 25.04.2011, 16:46:58

Re: Les Misérables

Beitragvon lulufa » 25.04.2011, 18:03:36

war am donnerstag das erste mal in les miserables und war SCHWER BEEINDRUCKT

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Les Misérables

Beitragvon Elisabeth » 25.04.2011, 21:17:27

lulufa hat geschrieben:war am donnerstag das erste mal in les miserables und war SCHWER BEEINDRUCKT
wo warst du denn und wer hat gesungen?
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
lulufa
Grünschnabel
Beiträge: 27
Registriert: 25.04.2011, 16:46:58

Re: Les Misérables

Beitragvon lulufa » 26.04.2011, 00:23:45

Elisabeth hat geschrieben:wo warst du denn und wer hat gesungen?


in london :D
mit martin ball als thenadier, samantha barks als eponine und simon bowman als jean valjean

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 13.05.2011, 19:45:08

Ich war auch in London. Die Besetzung fand ich, abgesehen von Javert, extrem schwach.
Inszenierung und Bühnenbild fand ich schön.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Les Misérables

Beitragvon Ariliana » 15.05.2011, 08:30:10

Meine güte!!! Wer braucht denn schon ein Bühnenbild?! Okay, dass die sich keine Fischernetze oder Fesseln leisten konnten hatte mich anfangs ein wenig enttäuscht, aber die Darsteller waren alle sowas von stark, dass das später garnicht mehr auffiel. Und nach den ersten Szenen wurde dann ja auch nicht an requisiten gespart. Es ist mir trotzdem als großartige inszenierung mit großartigen darstellern in erinnerung gebliebenund gerade Javert war soooo gut besetzt dass er von mir den meisten Applaus bekommen hat. Und Valjean war ebenfalls Klasse! Eponine war als einzige gesanglich ein wenig schwach,wenigstens hat sie ganz gut gespielt, aber der rest war einfach nur umwerfend gut. Der BIschof aus dem ersten Akt der zwar eine Schlüsselrolle hat danach aber niemehr auftaucht war schon so klasse dass ich fast vor Rührung geheult hätte. ICh war so mitgerissen von der ganzen inszenierung dass ich glaub ich sogar bei "Do you hear the people sing" mitgesungen hab.

das nur als kleine Beschreibung des Eindrucks aus London

Benutzeravatar
Beautyful
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 01.10.2010, 21:31:11
Wohnort: Großhansdorf

Re: Les Misérables

Beitragvon Beautyful » 15.05.2011, 11:03:03

Hab auch London wieder gebucht ...Ab Juni spielt ja Alfie Jean Valjean und der ist Klasse ...find es ansich auch so klasse in London :)

Benutzeravatar
Heldin
Musical-Lexikon
Musical-Lexikon
Beiträge: 11601
Registriert: 03.11.2007, 11:42:34
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Heldin » 15.05.2011, 11:26:34

Ariliana, du neigst aber schon dazu etwas zu übertreiben, wenn jemand mal nicht deiner Meinung ist, oder? ;)

Also ich fand's in London einfach nur langweilig... war ja das erste Mal, wo ich das Musical gesehen habe und war das einzige Mal, wo ich echt froh war, dass ein Musical vorbei ist. :lol: Keine Ahnung an was es liegt, vielleicht sagt mir auch einfach das Stück an sich nicht zu. ;)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon Sisi Silberträne » 15.05.2011, 12:09:43

Vor allem meinte doch niemand, dass das Bühnenbild schwach sei, oder bin ich blind?? o_O
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Les Misérables

Beitragvon davetheking » 15.05.2011, 12:27:08

am besten fand ich Les Miz im Raimi in Wien. da habe ich einfach mal sehr viel geweint, weil es so anrührend war.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Les Misérables

Beitragvon Elisabeth » 15.05.2011, 13:50:17

davetheking hat geschrieben:am besten fand ich Les Miz im Raimi in Wien. da habe ich einfach mal sehr viel geweint, weil es so anrührend war.
das war aber auch die CamMac Inszenierung die in London gezeigt wird, oder??
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Les Misérables

Beitragvon duketgg » 15.05.2011, 15:38:48

Sisi Silberträne hat geschrieben:Vor allem meinte doch niemand, dass das Bühnenbild schwach sei
Eben. Das Bühnenbild war schön, schrieb ich.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Les Misérables

Beitragvon ~Radu~ » 15.05.2011, 20:40:35

Ariliana hat geschrieben:Meine güte!!! Wer braucht denn schon ein Bühnenbild?! Okay, dass die sich keine Fischernetze oder Fesseln leisten konnten hatte mich anfangs ein wenig enttäuscht, aber die Darsteller waren alle sowas von stark, dass das später garnicht mehr auffiel.
Deine Reaktion ist irgendwie bescheuert, weil sie gar nicht zu den vorangegangenen Aussagen passt. Sie hätte gepasst, wenn jemand geschrieben hätte: "Die Darsteller waren zwar gut, aber da das Bühnenbild so schlecht war, hat es mir insgesamt nicht gefallen." Es wurde aber genau das Gegenteil geschrieben: "Das Bühnenbild war zwar gut, aber die Darsteller grottig."

Und ich persönlich finde, dass Les Miz eben schon groß aufgefahren werden muss. Mit viel Bühnenbild, großem Orchester und dem ganzen Brimborium.
Sonst hat es keine Wucht, trotz guter Darsteller.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste