
Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
athosgirl hat geschrieben:Ich hab es auch in Magdeburg auch gesehen, hatte vorher so meine Zweifel - und dann kam ich total begeistert wieder zurück
spätmittelalterlichen London
smaragdgrün hat geschrieben:Kann mir jemand was über die Version in Ettlingen sagen? Ich kenne mich mit Sweeney Todd so gar nicht aus und wolte wissen ob es "die Originalversion" ist.
Es gibt aber verschiedene Übersetzungen.Eclipse hat geschrieben:smaragdgrün hat geschrieben:Kann mir jemand was über die Version in Ettlingen sagen? Ich kenne mich mit Sweeney Todd so gar nicht aus und wolte wissen ob es "die Originalversion" ist.
Auch wenn ich kein Sweeney Kenner bin, ich denke es gibt keine verschiedenen Varianten des Librettos.
Es sind sogar noch mehr Lieder drin als im Film.smaragdgrün hat geschrieben:Sind das dann die Lieder, die man vom Film kennt?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste