Sweeney Todd

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 22.09.2012, 16:46:23

Weil :angry-banghead: nicht reicht, um meine Verzweiflung auszudrücken.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Sweeney Todd

Beitragvon ~Radu~ » 23.09.2012, 20:08:55

:mrgreen: Nein, aber mal im Ernst: magst du Kevin Tarte nicht, findest du ihn für die Rolle unpassend oder hast du dir eine bestimmte Besetzung der Rolle gewünscht?

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 27.11.2012, 21:00:43

Kevin Tarte ist kein Bariton - und ein Sweeney Todd, der wie Anthony klingt, macht halt niemandem Angst.

Ich hab mir jetzt auch die Fotostrecke der Show in Magdeburg angeschaut.
Bildet euch eure eigene Meinung - http://www.theater-magdeburg.de/front_c ... idart=8041
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Sweeney Todd

Beitragvon ~Radu~ » 27.11.2012, 23:44:04

Sieht schräg aus. Ich find's spannend. Mich erinnert das ganze nur ein wenig an Zirkus. :D

Benutzeravatar
claudia21
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 218
Registriert: 03.01.2010, 19:47:54
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon claudia21 » 27.11.2012, 23:58:14

Ich habs mir auch bereits angeguckt und fands super ! :D
Sweeney Todd, Mrs. Lovett und auch Tobi waren toll, bei manchen anderen Darstellern fand ich es sehr schade, dass ihre Stimmen einen eindeutigen "Opern-Klang" hatten, dadurch wird es schwer den Text zu verstehen und passte für mich persönlich nicht zu 100% ins Musical. Aber das empfindet jeder wohl anders
Die Inszenierung an sich ist, aus meiner Sicht, jedenfalls sehr zu empfehlen ;)

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 28.11.2012, 06:31:04

Sweeney Todd im Zirkus? Bild
Oder ist es eine Anlehnung an Pennywise aus Stephen Kings Es ?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
athosgirl
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 18.08.2007, 19:58:42

Re: Sweeney Todd

Beitragvon athosgirl » 28.11.2012, 17:42:48

Ich hab es auch in Magdeburg auch gesehen, hatte vorher so meine Zweifel - und dann kam ich total begeistert wieder zurück

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 28.11.2012, 20:55:19

Aber wieso sieht es da wie im Zirkus aus?
Welches Konzept steckt dahinter?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sabbi
Grünschnabel
Beiträge: 1
Registriert: 14.12.2012, 15:02:43

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Sabbi » 17.12.2012, 09:56:37

athosgirl hat geschrieben:Ich hab es auch in Magdeburg auch gesehen, hatte vorher so meine Zweifel - und dann kam ich total begeistert wieder zurück


Bin auch stark dran interessiert hinzugehen. Der Artikel hier macht auf jeden Fall Bock darauf! 8-)

Benutzeravatar
Eclipse
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 391
Registriert: 09.04.2012, 14:15:34
Wohnort: Berlin

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Eclipse » 17.12.2012, 14:40:15

Das Bühnenbild sieht stark aus! <3
Tanz der Vampire Berlin
10.01.2012 (Florian Soyka, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Anton Zetterholm)
25.07.2012 (Thomas Borchert, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Michael Heller)
07.11.2012 (Thomas Borchert, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Michael Heller)

Cabaret Bad Hersfeld
18.07.2015 (Rasmus Borkowski, Bettina Mönch, Judy Winter, Jessica Kessler)
Bild

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 18.12.2012, 10:50:55

spätmittelalterlichen London
Bild
Das Stück spielt doch während der industriellen Revolution. Bild
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
smaragdgrün
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1483
Registriert: 11.01.2009, 22:14:40

Re: Sweeney Todd

Beitragvon smaragdgrün » 16.02.2013, 07:23:41

Kann mir jemand was über die Version in Ettlingen sagen? Ich kenne mich mit Sweeney Todd so gar nicht aus und wolte wissen ob es "die Originalversion" ist.

Benutzeravatar
Eclipse
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 391
Registriert: 09.04.2012, 14:15:34
Wohnort: Berlin

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Eclipse » 16.02.2013, 13:08:17

smaragdgrün hat geschrieben:Kann mir jemand was über die Version in Ettlingen sagen? Ich kenne mich mit Sweeney Todd so gar nicht aus und wolte wissen ob es "die Originalversion" ist.


Auch wenn ich kein Sweeney Kenner bin, ich denke es gibt keine verschiedenen Varianten des Librettos.
Tanz der Vampire Berlin
10.01.2012 (Florian Soyka, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Anton Zetterholm)
25.07.2012 (Thomas Borchert, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Michael Heller)
07.11.2012 (Thomas Borchert, Amélie Dobler, Veit Schäfermeier, Michael Heller)

Cabaret Bad Hersfeld
18.07.2015 (Rasmus Borkowski, Bettina Mönch, Judy Winter, Jessica Kessler)
Bild

Benutzeravatar
smaragdgrün
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1483
Registriert: 11.01.2009, 22:14:40

Re: Sweeney Todd

Beitragvon smaragdgrün » 16.02.2013, 17:20:47

Sind das dann die Lieder, die man vom Film kennt?

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Sweeney Todd

Beitragvon duketgg » 20.02.2013, 20:33:19

Eclipse hat geschrieben:
smaragdgrün hat geschrieben:Kann mir jemand was über die Version in Ettlingen sagen? Ich kenne mich mit Sweeney Todd so gar nicht aus und wolte wissen ob es "die Originalversion" ist.

Auch wenn ich kein Sweeney Kenner bin, ich denke es gibt keine verschiedenen Varianten des Librettos.
Es gibt aber verschiedene Übersetzungen.
smaragdgrün hat geschrieben:Sind das dann die Lieder, die man vom Film kennt?
Es sind sogar noch mehr Lieder drin als im Film.
Im Film aber sie Einiges weggelassen.
Zuletzt geändert von duketgg am 09.03.2013, 01:03:27, insgesamt 2-mal geändert.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Queeni
Grünschnabel
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.2013, 22:13:40
Wohnort: Köln

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Queeni » 07.03.2013, 14:22:50

Weiss man eigentlich schon irgendwas über die Darsteller in Ettlingen?

Ich freu mich auf jeden Fall schon drauf, dafür fahr ich dann auch besonders gerne nochmal in die alte Heimat :)

Benutzeravatar
DracosAdriana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1157
Registriert: 23.05.2006, 18:26:38
Wohnort: Heimat des Schalkerkreisels

Re: Sweeney Todd

Beitragvon DracosAdriana » 08.03.2013, 09:28:58

Ich weis nur das Mrs lovlett von Gudrun Schade gespielt wird! :D

Benutzeravatar
Crischa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4330
Registriert: 19.11.2009, 09:03:33

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Crischa » 08.03.2013, 10:46:00

Sweeney Todd wird von Fernand Delosch gespielt.

Benutzeravatar
Queeni
Grünschnabel
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.2013, 22:13:40
Wohnort: Köln

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Queeni » 08.03.2013, 14:53:10

Ah, schau an - jetzt fangen die Schlossfestspiele passend mit der Bekanntgabe der Darsteller an ;)

Jon Geoffrey Goldsworthy spielt Richter Turpin - me likes :D

Benutzeravatar
Queeni
Grünschnabel
Beiträge: 19
Registriert: 04.02.2013, 22:13:40
Wohnort: Köln

Re: Sweeney Todd

Beitragvon Queeni » 21.03.2013, 16:17:11

Die Schlossfestspiele haben neue Darsteller bekanntgegeben :D

Sabine Schwarzlose (Bettlerin), Nikolaj Alexander Brucker (Anthony), Madleine Haipt (Joanna), Alexander S. Nikolic (Pirelli), Thomas Schirano (Büttel Bamford), Denis M. Rudisch (Tobias)


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste