Seite 11 von 11

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 11.12.2011, 10:12:20
von Steffi_87
Ich gucke immer hier http://www.sitzplan.net/ nach, wenn ich Sitzplätze für Musicals suche. Die haben irgendwie die Sitzpläne für die Locations der bekanntesten Musicals alle schön auf einer Homepage. Ist irgendwie einfacher, als dauernd die Website der verschiedenen Produktionen zu durchforsten. Falls jemand sonst noch ne ähnliche Seite findet, wäre es cool wenn ihr es hier noch posten könntet für alle :)

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 31.01.2012, 10:17:33
von Impy
Sehr praktische Seite! Aber ich kann sagen, dass mindestens der Plan des Weserstadions veraltet ist!

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 01.02.2012, 06:20:43
von Aithra
Könnt ihr mir nochmal auf die Sprünge helfen, welche Reihen im Musicaltheater Bremen NICHT erhöht waren??? Fing das bei Reihe 2 oder 3 an???
DANKESCHÖN! =)

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 01.02.2012, 08:12:55
von Crischa
Die zweite Reihe ist meines Wissens nach nicht erhöht, ab der dritten geht's erhöht weiter.

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 05.02.2012, 03:07:20
von Elphaba
Hmm, ich bin der Meinung, es geht erst ab der 5. Reihe aufwärts. Damals bei Marie Antoinette hatte ich Steuerkarten für die 4.Reihe Mitte und hatte mich total gefreut, allerdings nur bis ich drin saß, denn ich hatte zwei riesige Männer vor mir (ich saß nicht höher), die sich auch noch ständig geküsst haben, wodurch ich auch nicht mehr in der Mitte durchgucken konnte... :roll:

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 05.02.2012, 12:18:38
von Aithra
Ahh, fantastisch, ihr habt mir beide geholfen. DANKE!
Anfangs steigt nur jede zweite Reihe an, das weiß ich noch. Dann ist wohl die dritte und die fünfte erhöht, zwei und vier nicht..... Danach geht's dann glaub ich bei allen Reihen ein Stückchen höher.

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 01.03.2012, 21:46:26
von Traumtaenzerin
Man kann neuerdings einen virtuellen Rundgang durch's Theater Bielefeld machen!
http://www.theater-bielefeld.de/rundgan ... language=1

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 14.05.2015, 19:17:02
von Jane
Ich hoffe, man darf nach so langer Zeit noch hier antworten?

Ich habe ein Ticket für Elisabeth in München - es ist in Reihe 1, allerdings fast ganz am Rand (ich weiß auch nicht, was mich da geritten hat, die Mitte war neulich noch frei :shock: )... Hat man da eine Sichteinschränkung? Ich hoffe doch nicht, kostet ja trotzdem genau so viel...

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 25.01.2016, 09:30:35
von Filo
Hallo zusammen,

ich werde am 12.03 mit meiner Tochter in Stuttgart im Apollo Theater Tarzan ansehen. Wir haben Parkett links Reihe 20 Sitzplätze 24/25. Ich habe jetzt schon Bedenken, dass man dort einiges vom Bühnenbild abgeschnitten hat. Andererseits hab ich gesehen, dass Reihe 20 ganz gut sein soll. bzgl der Luftakrobatik. Hat jemand hier Erfahrungswerte?

Würde mich freuen!

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 25.09.2016, 18:38:20
von Gaefa
Ich kram den Thread mal wieder hervor.

Wir wollen gern nach London und dort Les Miserables angucken. Wo sitzt man da gut? Wie kommt man gut an Karten? Muss man irgendwas beachten?

Ich habe mal was von Resttickets gehört, die in London direkt recht günstig sein sollen. Gibt es das noch? Da wäre nämlich die Überlegung, ob man für ein zweites Stück auf gut Glück loszieht. Hat da jemand Erfahrungen und Tipps?

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 25.09.2016, 18:59:28
von SchwarzerVogel
Hallo,
zu den Sitzplätzen kann ich dir leider nichts sagen, als wir damals da waren war Les Miz ausverkauft. Also evt. lieber vorher kaufen. Restplatzkarten gibt es am Leicester Square bei TKS. Dort habe ich damals für Billy Elliot und das Phantom noch sehr gute Plätze bekommen.
http://www.tkts.co.uk/whats-on-sale/

Viel Spaß in London, es ist eine tolle Stadt!

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 26.09.2016, 02:21:16
von Elphaba
Die meisten Stücke verkaufen 'Dayseats'. Wenn man morgens früh zu Kassenöffnung vor der Tür steht, gibt es ein bestimmtes Kontingent an Karten für 10-15 Pfund. Allerdings sind das dann meist Plätze in der ersten Reihe und man kann sie sich nicht aussuchen.
Das Kontingent umfasst oft nicht mehr als 15 Karten, also sollte man früh da sein.
Aber das geht ganz gut, wenn man sich was zu lesen mitnimmt. Oder manchmal ergeben sich auch nette Bekanntschaften mit anderen Wartenden. :)

Ich bin mir nicht sicher, ob es bei Les Mis Dayseats gibt, aber ich kann es mir gut vorstellen. Und das kann man sicher auch rausfinden. ;)

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 08.07.2017, 17:48:33
von Musicalsternchen
Hi,

puh, ich weiß gar nicht wie lange das her ist, dass ich hier mal wieder reingeguckt habe. :think:

Ich spiele mit dem Gedanken mir Tarzan in Oberhausen anzuschauen (kenne es schon aus Hamburg) und wollte mal bei euch nachfragen,w er es in Oberhausen schon gesehen hat und mir was zu den Plätzen sagen kann.
Ich kenne das Metronom durch Wicked und saß damals in Reihe 9, das war super, da der Gang direkt vor einem war.
Bei Tarzan wird ja durch den Gang gelaufen, zumindest war es in Hamburg so. Also Jane und Tarzan. Wahrscheinlich dann vor Reihe 9 oder gibt es vorm Hochparkett nochmal einen Gang? Kann mir dazu jemand was sagen?
Die Reihen steigen ja leider nicht sehr an, deshalb tendiere ich schon zu den vorderen Reihen. Was meint ihr?

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 10.07.2017, 02:08:24
von NYaddicted
In Oberhausen würde ich was zwischen Reihe 1-5 unten buchen

Re: Allgemein: Theater und Sitzplätze

Verfasst: 10.07.2017, 09:36:57
von RatMau
Stimme ich zu... ich war bei Tarzan in Oberhausen in Reihe 2 Mitte, was ich absolut perfekt fand. Es passiert halt bei Tarzan auch wahnsinnig viel von oben, daher hatte ich da so ein bisschen meine Zweifel. Aber das war definitiv die richtige Entscheidung und kann ich nur empfehlen.