Mozart!

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 30.06.2007, 15:54:05

jellimmy06 hat geschrieben:ich hab von den orten noch nie was gehört. :roll: wo liegen die denn?

In Sachsen, im Regierungsbezirk CHEMNITZ
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 03.07.2007, 18:55:43

In wien war doch die regie der uraufführung von Harry Kupfer. Ich weiss ja nicht wie das in Hamburg war vermute aber mal da war es jemand anders. Kupfer ist ja schon eine Berühmtheit was Regie anbetrifft.
Ich kenne nur die Soloversion von der Prinz ist fort, aber ich muss sagen, dass es von "Irgendwo wird immer getanzt" eine version gibt die um klassen besser ist, als die der Wiener Cd.
Mich konnte nie jemand verstehen wenn ich das als mein Lieblingslied angegeben habe, aber seit ich die Reguläre version kenne verstehe ich wiederrum, dass man das lied auch als durchschnittlich empfinden kann. Die Wienr version ist bei diesem lied ein wenig soft.
Was ich auf dieser cd einfach genial finde ist die Marktszene mit Nannerl ( weiß gerade nicht wie es heißt ) udn " schließ dein Herz in eisen ein" Borchert ist als Leopold Numero Uno!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 03.07.2007, 19:20:55

Ich mag vor allen Dingen die Stimme der Constanze Mozart auf der CD nicht, für mich klingt sie wie eine sehr alte, verbitterte Frau und wenn Jana Stelley das Lied singt, klingt es eher, wie ich mir die Rolle vorstelle. Und die Rolle ist für mich eher eine alleingelassene, etwas genervte Künstlerfrau, die mehr aus ihren Leben machen wollte, als nur Wolfgangs Frau zu sein und ihm quasi alles hinterher räumen muss, aber das ist wohl wie immer Ansichtssache... Das Lied mag ich trotzdem sehr gerne.

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 03.07.2007, 19:25:18

Dito! Genau das war es was ich meinte. Sie klingt zu alt und eher gelangweilt als genervt. Kann sein, dass ich die Jana Stelley Version meine, ich habe vergessen wer es singt, aber diese Version ist auch Rockiger als die andere und Hat extreme aussagekraft. Werde mal nachschauen und es noch nachtragen.

Benutzeravatar
Gaefa
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2203
Registriert: 20.03.2007, 18:32:59
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Gaefa » 03.07.2007, 19:29:37

*dafür schild bastel und hochalt*
Kann euch beiden nur zustimmen. Auf der CD hat mich das Lied anfangs echt genervt, so dass ich es einige Male sogar übersprungen habe :oops:
Dann habe ich mal eine andere Version gehört und war total begeistert! Seitdem mag ich das Lied total gerne! Kannn Kitti auch nur zustimmen mit der Charakterisierung. Für mich wirkt die auf der CD auch nicht so, wie es sein sollte. Als ich "Dich kennen heißt dich lieben" bei VEUD live gesehen hab, war ich von dem Lied auch begeistert, wobei mir vorher vor allem der Constanze Part nicht gefallen hat! Ja... man sieht hier wieder, dass es doch eine wichtige Rolle spielt wer die Rolle spielt und vor allem wie diese ausgelegt wird!!


@Ariliana: "Schließ dein Herz in Eisen ein" ist auch mein Lieblingslied von der CD! Fin dich ganz ganz große klasse, super schöööön!
Wobei mir "Was für ein grausames Leben" auch sehr gut gefällt...
~*Niemand nimmt mir meine Träume und schließt meine Sehnsucht ein, wo es Liebe gab und Freiheit wird mein Herz für immer sein*~

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 03.07.2007, 19:43:04

Stimmt, dass ist auch ncithzu verachten, aber stimmlich gitb "schließ dein herz in Eisen ein" den größeren Gänsehautfaktor

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 03.07.2007, 21:19:59

Auf der wiener CD singt Ruth Brauer die Konstanze und sie hat mir sehr gut gefallen, ich hab sie mehrere Male im Theater gesehen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 04.07.2007, 15:56:30

Live wirkt es sicher auch wieder anders, aber es ist ja wie immer Geschmackssache, wenn mir Jana Stelley oder Maricel in der Rolle der Constanze besser gefallen.

@ Gaefa "Dich kennen heißt dich lieben" wirkt auch mit Rasmus und Jana total anders, als mit Ruth auf der CD, aber sonst gefällt mir die CD auch sehr gut...

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 04.07.2007, 18:34:42

Ich finde "Eine ehrliche Familie" super, da hab ich wenigstens mal was zu lachen zwischendurch... :)
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 05.07.2007, 15:05:33

Das ist auch eines meiner Lieblingslieder. Allerdings ist es das eher, weil ich mir die Situation auf der Bühne so gut vorstellen kann.
Ich mache mir ständig bei jedem Stück gedanken wie das spiel und die Choreographie dabei aussehen. Da bietet eien ehrliche Familie auch das meiste Potenzial.
Ich könnte mich jedesmal kranklachen bei der Stelle " er griff mir untern rock" " Und dann?" "ich ging!" " Warum???"
Einfahc genial! Das ist noch familienleben :lol:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 05.07.2007, 15:23:24

Ja, stimmt, die Stelle find ich auch genial! :lol: :lol:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 05.07.2007, 15:45:17

Oder auch "Mozart ist hier in Mannheim!!" "WER???" :lol:

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 05.07.2007, 15:48:43

:lol: :lol: :lol:
Jaaaaa! Die ist geniaaal! :lol: :lol:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 05.07.2007, 16:11:11

Oder auch: "Die eine singt, doch setzt sie ihr Talent nicht um. Die zweite faul, die dritte hässlich, die vierte zu dumm."

Also sie spricht ja nicht gerade freundlich über ihre Töchter... :roll: :wink:
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 05.07.2007, 19:42:03

Stimmt, sie ist echt fies, aber da ich Eva-Maria Marold eh gerne mag, hab ich nichts dagegen. :D

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 08.07.2007, 18:30:22

Die ist echt fies, aebr der Hauptreiz des lieds ist ja, dass es hauptsächlcih aus witz ironie udn tausenden von Gegensätzen besteht.

Die ehrliche familie mit Papa als exknacki...

Was ich auch einfach toll fidne ist sauschwa** von drecken. Da kann man auf der Bühne sicherlich auch eine super Show drauf hinlegen! am anfang mochte ich das lied garnicht so gerne , aber das witzigste ist, dass sich Mozart ja wirklich so genannt hat. [ Das einzige wofür er seinen Adelstitel ( den er selbst nie haben wollte) gebraucht hat - um mit Ritter von sau*** seine briefe zu unterschreiben]

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 08.07.2007, 18:57:59

Ariliana hat geschrieben:Was ich auch einfach toll finde ist sauschwa** von drecken. Da kann man auf der Bühne sicherlich auch eine super Show drauf hinlegen! am anfang mochte ich das lied garnicht so gerne , aber das witzigste ist, dass sich Mozart ja wirklich so genannt hat. [ Das einzige wofür er seinen Adelstitel ( den er selbst nie haben wollte) gebraucht hat - um mit Ritter von sau*** seine briefe zu unterschreiben]

schade dass dieser Song in HH dann rausgenommen und durch "Ich bin extraordinär" ersetzt wurde.
Mein persönliches Lieblingslied aus Mozart ist "Warum kannst du mich nicht lieben?" von Rasmus gesungen. Und "Wie jagt man seinen Schatten fort" ist auch ganz toll.
Aus der hamburger Fassung gefällt mir "Jeder Abschied ist der Anfang einer neuen Reise" unheimlich gut,ich war sehr froh dass dieses Lied in Wien in die konzertante Aufführung hineingenommen wurde.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 09.07.2007, 11:23:38

Das wurde wirklich rausgenommen?! Das ist aber echt schade!
das Lied " Jeder Abschied ist der Anfang einer neuen Reise" kenn ich glaube ich garnicht... Aber es ist eigentlich meistens gut, wenn was neues dazu kommt.

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 10.07.2007, 20:24:28

Elisabeth hat geschrieben:Und "Wie jagt man seinen Schatten fort" ist auch ganz toll.


Weißt das nicht "Wie wird man seinen Schatten los"? Oder ist das nur auf der CD so?
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 10.07.2007, 20:56:03

ChristineDaae hat geschrieben:
Elisabeth hat geschrieben:Und "Wie jagt man seinen Schatten fort" ist auch ganz toll.

Heißt das nicht "Wie wird man seinen Schatten los"? Oder ist das nur auf der CD so?

Klar heißt das so,was ich da gerde etwas gedankenverloren von mir gegeben habe ist eine Textzeile daraus. Sorry :oops: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste