Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
Ich fürchte damit hast du aller Wahrscheinlichkeit nach Recht aber vielleicht findet sich ja doch eine Möglichkeit das Stück aus der Taufe heben zu können. Es war ja soweit ich das mitbekommen habe ursprünglich für Wíen geplant,wär schön wenn wir's doch noch irgendwann mal bekämen.armandine hat geschrieben:Ich sehe es auch nicht. Ich glaube übrigens nicht an einen späteren Termin, "unbefristete Verschiebung" hieß noch immer Absage.
ob Poe in Wien konzertant geplant war weiß ich jetzt nicht (stand das irgendwann mal wo?) aber die chance es auf diese Art auzuführen ist natürlich schon um einiges höher.armandine hat geschrieben:In Wien sollte das doch konzertant sein, oder? Das wäre sicher eher zu machen, weil billiger
Klein_Stelley hat geschrieben:Es wurde ja nicht abgesagt, sondern eh nur verschoben.
wer suchet der findetKlein_Stelley hat geschrieben:er sucht noch
"Edgar Allan Poe": Veranstalter meldet Insolvenz an
(04.03.2009)
Gegen die ILEG Berlin Entertainment GmbH, Veranstalter der inzwischen abgesagten Premiere des Musicals "Edgar Allan Poe" im Berliner Admiralspalast, läuft ein Insolvenzverfahren. Aus einer Mitteilung des Admiralspalasts geht hervor, dass die ursprünglich unter dem Namen Ileg AG aufgetretene Firma mit Stammsitz in Basel bereits Ende Januar ihre Zahlungsunfähigkeit angemeldet hat.
Da der Admiralspalast Einnahmen aus dem Ticketvorverkauf an den Insolvenzverwalter abführen muss, kann für bereits gekaufte Eintrittskarten kein Ersatz geleistet werden. Betroffenen Zuschauern hat das Haus jedoch kostenlose Tickets für die ersten 15 Vorstellungen des "Producers"-Gastspiels Ende Mai angeboten.
Klein_Stelley hat geschrieben:wo steht das?
www.musicalzentrale.deNeue Chance für Woolfsons "Edgar Allan Poe" in Halle
(17.03.2009)
Das Musical "Edgar Allan Poe" aus der Feder von Eric Woolfson feiert seine Uraufführung am 28. August in der Oper Halle. Eigentlich sollte das Stück schon im März im Berliner Admiralspalast starten und anschließend in München gastieren, doch der Gallissas-Verlag hatte dem Berliner Veranstalter, gegen den inzwischen ein Insolvenzverfahren läuft, nach internen Unstimmigkeiten vorzeitig die Aufführungsrechte entzogen. Mit Frank Alva Buecheler (Regie) und Christoph Weyers (Bühnenbild) ist in Halle dasselbe Kreativ-Team engagiert, das schon an der Berliner Produktion gearbeitet hat. (ah)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste