Wird im Musical live gesungen?

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 23.01.2008, 16:15:31

Aber das Tanzensemble singt so auch mit oder??

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 23.01.2008, 18:47:47

@Theresa: Also ich hab eigentlich immer gedacht das die nicht mit singen.. deswegen gibts ja auch zwei Ensembles.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 23.01.2008, 19:06:20

@MiladydeWinter: Stimmt, wäre i-wie sinnvoller :lol:

Benutzeravatar
LakritzSchnecke

Beitragvon LakritzSchnecke » 25.01.2008, 10:58:50

~Rose~ hat geschrieben:Das mit "Phantom der Oper" hab ich auch schon mitbekommen. Finde ich ziemlich schade... aber es ist eigentlich verständlich, da das ja ziemlich anstrengend ist.


Beim Phantom ist sowohl der Anfang der Overtüre vom Band (Da es sonst nicht möglich wäre den Einsatz perfekt mit der Explosion am Kronleuchter zu koordinieren)
als auch das ganze Lied "Phantom der Oper" (und zwar deshalb, weil die Darsteller während des Liedes hinter der Bühne rumrennen und das einfach zu viele Nebengeräusche geben würde)

"Sing mein Engel" ist dann wieder live


Und bei Tanz der Vampire sind die Tanz-Chor-Szenen Playback. Z.B. Carpe Noctem, Ewigkeit, Tanz der Vampire. Die Darsteller singen zwar mit und die Gesangssolisten haben besonders bei Carpe Noctem ihre Solostellen, aber im Gro sind die Lieder halt vom Band.

Besonders gut zu hören bei Ewigkeit wenn Mathias Edenborn Graf spielt..... Da hört man ihn nämlich trotzdem zimlich gut im Ensemble. 8)

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 25.01.2008, 19:08:01

Wow! Da hab ich auch mal weider was gelernt... das vom Phantom wusste ich nicht, aber ich hielt es auch für unwahrscheinlich das sie diese Partitur bei dem ganzen gerenne und geklettere komplett live hinkriegen.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 25.01.2008, 19:11:35

@LakritzSchnecke: Danke für die Informationen :wink: Man lernt halt doch nie aus

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 26.01.2008, 12:43:40

dann müssen die ja für jede Christine Darstellerin und jedem Phantom Darsteller ein Band aufnehmen (*an die Covers und Alternierende denke plus die verschiedene Kombinationen*) :shock: am Ende der Phantom HH Zeit müssten sie wahrscheinlich einen ganzen Schrank davon gehabt haben aus en 11 Jahren...lol ich stell mir gerade vor, wenn sie aus Versehen ein anderes Tape mit den Stimmen der 2 Besetzung oder so reinschmeissen :lol:

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 26.01.2008, 18:32:12

Naja, wäre alles vom band hätte jedenfalls etwas wie " Führ und Reit mich" nicht passieren können :P

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Beitragvon Elisabeth » 26.01.2008, 18:51:09

Soweit ich weiß wurde auch bei J&H der Song "Die Welt ist völlig irr" von allen Darstellern vom Band zugespielt und nur von Drew Sarich in Köln live gesungen.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Coco

Beitragvon Coco » 26.01.2008, 21:43:26

In WWRY wird die Bohemian Rapsody zur Unterstützung beim Ensemble Teil mit vom Band eingespielt.

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Beitragvon Ariliana » 27.01.2008, 17:43:04

Bor leute! Immermehr kommt heir ans licht, warum sehen wir uns das überhaupt noch an ??? :shock:

Benutzeravatar
Annie

Beitragvon Annie » 27.01.2008, 23:09:43

Ich hatte schon des öfteren die Vermutung das dies und jenes Playback ist, aber das so viel getrickst wird hätte ich nun auch nicht gedacht...schade eigentlich!

Benutzeravatar
Mel
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 101
Registriert: 02.01.2008, 13:15:46
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon Mel » 28.01.2008, 08:54:27

Also bei "P.d.O" kommt das nicht alles vom Band...nur die hohen Tönelaufen wohl zur sicherheit mit, da es echt anstrengend ist immer diese Töne zu singen...manchmal sind ja auch mehrere Vorstellungen am tag...oder man fühlt sich gerade nicht so gut!
So hat es mir méin mann erklärt und der war ja ein jahr bei Phantom....
Liebe Grüße!

Mel

Benutzeravatar
Jogo30

Beitragvon Jogo30 » 28.01.2008, 11:34:55

:shock: Also, dass ist einfach nicht war.

1. Gesungen wird grundsätzlich live
2. Auch die Ouvertüre beim PdO ist live.
3. Auch bei dem Lied PdO wird live gesungen. Lediglich bei einigen Darstellern wurde der Schluss mit Playback eingespielt. Für gute klassische Soprane (z. B. Frau Kaufmann, Maike Switzer oder auch die Essener Christine (wie heißt sie noch?) ist ein hohes E überhaupt kein Problem (Auch das wurde klar, weil sich da jemand in der besagten Stelle versungen hat und man das sehr wohl gehört hat).
4. Mamma Mia! wird durchgehend live gesungen (das hört man ganz gut wenn mann vorne sitzt). Auch die Musik ist live. (Es gibt durchaus anstrengendere Sequenzen in anderen Musicals, wo die Leute trotzt dem singen
5. Auch das Tanzensemble bei TdV singt und hat Mikrofone. Auch Carpe noctem ist live, warum sollte es auch anders sein?
6. Bei SteX werden nur die Synthesizer-Stimmen und Booth-Stimmen vom Band genommen, alles andere ist live.

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 28.01.2008, 12:16:51

Grundsätzlich sind die Stücke schon live, das hat auch niemand bestritten, nur wird an einigen Stellen der Gesang tatsächlich mit Band unterstützt.
Bei Mamma Mia (und ich war sehr oft drin und sass auch vorne) wird bei Voulez Vouz und Gimme Gimme (das Orchester ist live) halbplayback gesungen--- das viel auf, als das Band einmal einen Sprung hatte (bei Voulez Vouz)und das Aha Aha etwas zu schnell hintereinander kam, als ob eine CD haken würde... das ist allen aufgefallen. Und inmal war das Band ganz ausgefallen- der Chor klang plötzlich nicht mehr so voll (die singen da schon mit, so ist das nicht)

und das mit dem Phantom: ich habe doch selber die Patitur gesehen mit dem Randvermerk an der bestimmte Stelle am Anfang (ok, inzwischen bin ich überzeugt dass die hohen Töne am Ende live sind- jedenfalls bei den Hamburger Christines- *an Colby Thomas denkt*)

Benutzeravatar
Glinda

Beitragvon Glinda » 28.01.2008, 12:39:57

In London ist die Ouvertüre von Phantom ganz sicher NICHT live. Band ist nämlich gerissen oder was weiß ich - jedenfalls war mitten in der Ouvertüre von einer Sekunde auf die nächste mucksmäuschen still.

Und auch bei dem Titellied ist der Anfang (also die ersten Strophen) ganz sicher nicht live - erst ab dem Zeitpunkt als man die Darsteller im Boot sieht - obwohl es dann auch nicht immer live sein muss. Es gibt Darsteller, bei denen alles vom Playback kommt bis auf: Sing mein Engel.

Bei anderen ist es eben ab dem Boot live, bei anderen wieder erst ab dem Zeitpunkt, als sie vom Boot heraussteigen.

Benutzeravatar
Jogo30

Beitragvon Jogo30 » 28.01.2008, 15:22:16

tja, da muss mir wohl was entgangen sein. Naja.

Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 28.01.2008, 16:50:05

Zumindestens können wir davon ausgehen das der meiste Teil an den Musicals live gesungen wird. das ist bei vielen anderen Künstlern leider nicht so.
Übrigens ist das auch mit dem Tanzensemble von Musical zu Musical verschieden, allerdings singt in den meisten Musicals das Tanzensemble mit.

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Beitragvon Theresa » 28.01.2008, 19:02:36

Also wird jetzt beim Titellied von PdO der Anfang oder "Sing mein Engel" live gesungen... Komm jetzt i-wie nicht mehr mit :roll: :lol:

Benutzeravatar
MiladydeWinter

Beitragvon MiladydeWinter » 28.01.2008, 19:22:25

Ich frag mich warum die überhaupt Playback singen? Ok klar die hohen Stellen sind schon ziemlich schwer aber ich finds viel schwieriger nur so zu tun als ob man singt, als richtig zu singen.


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste