Tanz der Vampire

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Lola84
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 164
Registriert: 17.07.2010, 16:39:22
Wohnort: Essen

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Lola84 » 25.03.2011, 17:52:49

und Berlin ist günstiger als Stuttgart :mrgreen:

Benutzeravatar
Beautyful
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 01.10.2010, 21:31:11
Wohnort: Großhansdorf

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Beautyful » 25.03.2011, 18:30:31

Die kommen echt zurück nach Berlin ...unglaublich ...muss Lotto spielen *g*

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elphaba » 26.03.2011, 02:41:06

Na das ist ja wieder seeeeeehhhhhr kreativ von der SE... :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon duketgg » 26.03.2011, 11:50:55

Noch kreativer find ich den Einzug der dreckigen Tänzer in Oberhausen.
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Kitti » 26.03.2011, 13:48:27

duketgg hat geschrieben:Noch kreativer find ich den Einzug der dreckigen Tänzer in Oberhausen.


*zustimm* Das finde ich auch bescheuert... :roll:
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2011, 14:51:45

Elphaba hat geschrieben:Na das ist ja wieder seeeeeehhhhhr kreativ von der SE... :roll:
ja denn es scheint ja abseits von Vampire und Elisabeth offensichtlich so wenig zu geben was sich aufzuführen lohnt.. :schockiert:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
MusicalSven
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 613
Registriert: 05.01.2011, 21:26:30

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon MusicalSven » 26.03.2011, 16:22:40

Mit Rebecca meint Klokow doch, dass sie sich endlich mal was traun. Und selbst dann wird auf der Stage rumgehackt... Können sich die Leute nicht mal entscheiden? So wie mans macht, so ists verkehrt...
Ich finde beides wichtig: Klassiker und Neues. Einerseits möchte ich auch endlich die KLassiker sehn, wie Eli, weil ich als Nachwuchs es noch nciht sehen konnte, andererseits ging mir das mit Rebecca ja ähnlich, weil Wien einfach viel zu weit weg ist. Und im Oktober werd ich dann 18, dann stellt Stuttgart keine Herausforderung dar.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2011, 18:20:18

MusicalSven hat geschrieben:Mit Rebecca meint Klokow doch, dass sie sich endlich mal was traun. Und selbst dann wird auf der Stage rumgehackt... Können sich die Leute nicht mal entscheiden? So wie mans macht, so ists verkehrt...
Ich finde beides wichtig: Klassiker und Neues. Einerseits möchte ich auch endlich die KLassiker sehn, wie Eli, weil ich als Nachwuchs es noch nciht sehen konnte, andererseits ging mir das mit Rebecca ja ähnlich, weil Wien einfach viel zu weit weg ist. Und im Oktober werd ich dann 18, dann stellt Stuttgart keine Herausforderung dar.
Mit Rebecca "traut" sich die Stage nicht wirklich was, das Stück ist in Wien 2 Jahre überaus erfolgreich gelaufen- stellt also ein ebenso großes Risiko dar wie damals der Einkauf von Tdv oder Elisabeth.
Und wenn du als "Nachwuchs" Elisabeth voriges Jahr noch nicht sehen konntest was mir natürlich leid für dich tut so hättest du das Stück ja in ein paar Jahren auch noch sehen können wenn es vielleicht die wohlverdiente Pause dazwischen bekommen hätte. Was glaubst du auf wieviel Stücke ich schon ewig warte weil ich nicht quer durch die Weltgeschichte gurken kann um alles zu sehen was mich interessiert und es wird mir dennoch nicht nach Wien geliefert :wink:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 26.03.2011, 20:39:09

wobei rebecca für die stage schon ein risiko ist ;-) in deutschland kennt das ja kaum jemand (außer von carmen beNEBELt). und die stage setzt ja sonst immer fleißig auf bekannte sachen.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2011, 22:21:32

Der Film und der Roman ist sicher nicht unbekannter als in Österreich und dass das Musical bei uns ein großer Erfolg war dürfte sich ja rumgesprochen haben. Mit Pia und Uwe ist das also eigentlich bereits die halbe Miete.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 26.03.2011, 23:32:28

oki, drei kegelvereine kennen uk, pia ist beim allgemeinen kegelclubmusicalbesucher very unbekannt. und: in österreich kann man für ein gescheites musical eh nur nach wien fahren, es gab die berichterstattung im orf und in den 7 österreichischen tageszeitungen. die präsenz von einem musical in wien ist für österreich doch größer als die premiere eines musical in stuttgart für deutschland. daran, dass es in wien immer ausverkauft war, war ich nicht unbeteiligt ;-)

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 26.03.2011, 23:35:43

ach so: das hat sich nicht rumgesprochen! wer sollte das rumgesprochen haben???

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 26.03.2011, 23:42:06

davetheking hat geschrieben:ach so: das hat sich nicht rumgesprochen! wer sollte das rumgesprochen haben???
na die SE wird sich ja wohl die Auslastungszahlen von Rebecca angesehen haben ehe sie die Rechte an der Produktion kaufen, meinst du nicht? Sonst hätten sie ja auch Barbarella, Wake Up oder Rudolf nehmen können :lol: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 27.03.2011, 00:01:54

ich wollte ein bissl ironisch sein... ich mag / mochte rebecca im raimi much more than any other!

wahrscheinlich war das ein deal von der zechner für iwnniny! ich finde das stück ein wenig zu anspruchsvoll für das deutsche kegelclubpublikum... aber, wir werden es ja sehen... also ich nicht, aber die zahlen sehen wir.

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon ~Radu~ » 27.03.2011, 00:30:51

duketgg hat geschrieben:Noch kreativer find ich den Einzug der dreckigen Tänzer in Oberhausen.

:lachtot:

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elphaba » 27.03.2011, 04:09:44

davetheking hat geschrieben:wobei rebecca für die stage schon ein risiko ist ;-) in deutschland kennt das ja kaum jemand (außer von carmen beNEBELt). und die stage setzt ja sonst immer fleißig auf bekannte sachen.



Elisabeth und TdV waren in Deutschland vorher genauso wenig bekannt und sind hier sehr erfolgreich geworden.
Und du willst doch jetzt nicht im Ernst die These aufstellen, dass das Buch "Rebecca" oder dessen Verfilmung in Deutschland weniger bekannt sind als in Österreich? :lol:


Und mal zu dem "Kegelclub-Publikum" in Deutschland: Meinst du wirklich in Österreich sind die Menschen anspruchsvoller mit ihrem Geschmack? Gut, dort wäre es vielleicht weniger Kegelclub- als Bergdorf-Heimatverein... :roll:
Und: Die zwei Musical-Theater in Wien voll zu kriegen ist wesentlich einfacher als diese Mengen von rieisigen eigens erbauten Musical-Hallen in Deutschland...
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
jankru
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 380
Registriert: 05.10.2009, 01:50:55
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon jankru » 27.03.2011, 11:28:48

Ich hatte gehofft, das die Vampire wenigstens mal für ein paar Jahre abgesetzt werden.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 27.03.2011, 11:35:47

Elphaba hat geschrieben:Und mal zu dem "Kegelclub-Publikum" in Deutschland: Meinst du wirklich in Österreich sind die Menschen anspruchsvoller mit ihrem Geschmack? Gut, dort wäre es vielleicht weniger Kegelclub- als Bergdorf-Heimatverein... :roll:
Und: Die zwei Musical-Theater in Wien voll zu kriegen ist wesentlich einfacher als diese Mengen von rieisigen eigens erbauten Musical-Hallen in Deutschland...
ich denke wenn ein "Drama-Musical" wie Elisabeth in Deutschland in Dauerschleife läuft dann hat Rebecca auch ganz gute chancen.
Und: Österreich hat ca nur 1/10 der Einwohner von Deutschland aber die SE nicht 10x soviele Theater wie die VBW. In Österreich pilgert das Musicalpublikum in eine einzige Stadt (Wien), in Deutschland gibt es in 5 Städten die in der Republik ganz gut verteilt sind SE-12 Theater. Das lässt sich denke ich also nicht ganz 1:1 umsetzen :wink: .
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
davetheking
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1080
Registriert: 10.10.2009, 09:03:55

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon davetheking » 27.03.2011, 11:53:43

also: tdv war durch den film natürlich schon recht bekannt (und dann noch bei "wetten, dass..."), elisabeth ist durch den sisi-kitsch schon bekannt gewesen.

würde mich freuen, wenn das stück läuft. denn: ich fand rebecca ja sehr gut. und wenn die stage 141 euro nimmt, werden die kosten ja schnell eingespielt.

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Tanz der Vampire

Beitragvon Elisabeth » 27.03.2011, 12:21:13

Rebecca kriegt ganz sicher auch einen "Wetten Dass?" Auftritt, das ist ja mittlerweile von nahezu bei jeder neuen Musicalproduktion in Deutschland usus.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

cron