Seite 88 von 148

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 11.06.2010, 21:28:21
von Nala
Julika hat geschrieben:
Nala hat geschrieben:Auf jeden Fall bleiben uns Jan & Kevin als Krolocks erhalten


wird kevin tarte jemals aufhören den krolock zu spielen *roll eyes*
den hatte ich schon vor knapp 10 jahren...


Warum denn nicht, wenn er's gut macht und es ihm immer noch gefällt? ;)
Ich hatte ihn zwar noch gar nicht, möchte ihn aber gerne noch sehen ... magst du ihn nicht oder findest du die Rolle einfach kevin-überlastet? :)

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 11.06.2010, 23:05:57
von Nachtschwärmerin
Nala hat geschrieben:
Julika hat geschrieben:
Nala hat geschrieben:Auf jeden Fall bleiben uns Jan & Kevin als Krolocks erhalten


wird kevin tarte jemals aufhören den krolock zu spielen *roll eyes*
den hatte ich schon vor knapp 10 jahren...


Warum denn nicht, wenn er's gut macht und es ihm immer noch gefällt? ;)
Ich hatte ihn zwar noch gar nicht, möchte ihn aber gerne noch sehen ... magst du ihn nicht oder findest du die Rolle einfach kevin-überlastet? :)



nein, nein - er ist schon echt okay! ich fand ihn damals gut (meine aber, es gibt bessere^^). aber das ist halt schon sooo lange her (anfang 2001). ich hab nachgeschaut - er hat zwischendurch auch mal was anderes gemacht ;-)

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 12.06.2010, 00:09:39
von Elphaba
Naja, Madame Kröger spielt schon bedeutend länger den Tod... :roll:

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 12.06.2010, 01:17:51
von davetheking
irgendwie wird doch tdv total überbewertet... in den ersten 30 min passiert so gar nix... und steve barton war toll. ich versteh den hype um das stück echt nicht so ganz. es ist oki, aber eben nur oki. elisabeth, mozart, rebecca war iwie doch etwas stringenter von der erzählweise her... da war ich gleich voll drinnen...

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 12.06.2010, 09:44:18
von flamme
davetheking hat geschrieben:irgendwie wird doch tdv total überbewertet... in den ersten 30 min passiert so gar nix... und steve barton war toll. ich versteh den hype um das stück echt nicht so ganz. es ist oki, aber eben nur oki. elisabeth, mozart, rebecca war iwie doch etwas stringenter von der erzählweise her... da war ich gleich voll drinnen...


naja. das ist wohl immernoch ansichtssache. :wink:
bei mir, war es genau andersrum. ich war wirklich vom elisabeth soundtrack begeistert und als ich es mir schließlich angeschaut habe, war ich enttäuscht weil mich das komplette bühnenbild, die show, etc ... überhaupt nicht mitgezogen haben. deshalb ist meiner meinung nach, elisabeth unglaublich überbewertet, wohingegen ich bei tdv ALLES liebe.
die handlung, die show, die musik. und das schon ab der ersten sekunde an!
deshalb bleibt wohl einfach jedem das seine ;)

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 12.06.2010, 19:29:42
von Nala
TdV finde ich nicht nur wegen der tollen Musik und der grusligen Atmosphäre, sondern besonders wegen der coolen Story mit ihren genial-schrägen Charakteren so toll :D

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 12.06.2010, 22:25:03
von Wackelnase
Hallo,

Ist doch Geschmackssache jeder mag andere Musicals. :D

Liebe Grüße

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 14.06.2010, 17:12:57
von FalschesHäschen
Also ich muss sagen, ich hab mit TdV noch keinerlei Erfahrungen gemacht.
Gar nicht.
Mir war das immer ein bisschen suspekt... Hab allerdings schon seit Ewigkeiten den Soundtrack zu TdV
am PC, nur noch nie die Muse dazu, mir das mal voll konzentriert zu geben.
Weiß auch nicht, was für eine Version ich da eigentlich hab. Aber was ich weiß ist, dass ich
gerade im Begriff bin die Wiener Neuauflage zu erstehen und ich wirklich seeeeehr gespannt darauf bin, weil
ich Lukas Perman und Marjan Shaki liebgewonnen hab.
Was Thomas Borchert angeht... keine Ahnung. Hab nur gehört, dass er an der SD manchmal so, manchmal so ist :ka:

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 14.06.2010, 17:33:07
von Nachtschwärmerin
FalschesHäschen hat geschrieben:Weiß auch nicht, was für eine Version ich da eigentlich hab. Aber was ich weiß ist, dass ich
gerade im Begriff bin die Wiener Neuauflage zu erstehen und ich wirklich seeeeehr gespannt darauf bin, weil
ich Lukas Perman und Marjan Shaki liebgewonnen hab.
Was Thomas Borchert angeht... keine Ahnung. Hab nur gehört, dass er an der SD manchmal so, manchmal so ist :ka:


meiner bescheidenen meinung nach würde ich mich an deiner stelle erstmal mit der urfassung beschäftigen!
ich finden den cast 1997 deutlich stärker! natürlich sieht das jeder anders, aber wenn du eine der CDs sowieso schon hast, solltest du sie vielleicht erstmal hören, bevor du was neues kaufst!

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 15.06.2010, 12:35:45
von flamme
also, ich finde, singen kann thomas borchert auf jeden fall.
seine cd aufnahmen sind spitze - gänsehaut ist bei seiner stimme auf jeden Fall garantiert! - meiner meinung nach ;)
jeder sieht das natürlich anders - aber hör dir doch erstmal deine cd an,
es lohnt sich auf jedenfall! :mrgreen:

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 15.06.2010, 13:54:51
von samohTtrehcroB
FalschesHäschen hat geschrieben:Was Thomas Borchert angeht... keine Ahnung. Hab nur gehört, dass er an der SD manchmal so, manchmal so ist :ka:


sollte das nicht shice-egal sein, wie einer an der SD ist... :kopfwand: Hauptsache, derjenige macht seinen Job on stage ordentlich...
es soll ja Leute geben, die sagen: diesen oder jenen Darsteller find ich supertoll, weil der nett an der SD ist... :irre: boooaaaaah ey.... ob derjenige dann keinen Ton trifft oder einfach langweilig spielt, ist dann nicht wichtig, Hauptsache der ist nett an der SD... irgendwie verkehrte Welt...

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 15.06.2010, 20:00:58
von Nala
Andererseits ist es natürlich auch schön, wenn Darsteller an der SD nett und lustig sind ;)
Selbstverständlich ist es mir auch wichtiger, wie sich der Darsteller auf Bühne/CD präsentiert als am Bühneneingang, und ich gehöre nicht zu denen, die sagen "Der war nicht nett zu mir an der SD, jetzt finde ich, dass er total mies singt ..."
Aber ich hatte, wie viele andere hier sicher auch, schon wirklich nette kleine Begegnungen mit verschiedenen Darstellern an der Stagedoor, und für viele Fans ist es natürlich besonders schön, wenn man mit den Darstellern, die einem schon auf der Bühne so gut gefallen, auch mal so kurz nett plaudern kann.

Darüber hinaus - ich habe Thomas Borchert noch nie getroffen oder irgendwo spielen sehen, aber ich schätze, dass so generell gesehen fast alle Darsteller nett an der SD reagieren, wenn man sie höflich anspricht und sie nicht gerade in einem Telefonat oder Gespräch unterbricht.

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 15.06.2010, 20:05:25
von FalschesHäschen
Ne, da bin ich ganz deiner Meinung samohTtrehcorB,
So kann und sollte man Darsteller nicht beurteilen. Bin mittlerweile einen Schritt weiter:
Habe jetzt beide Aufnahmen und die neue Wiener Fassung zweimal angehört. Ich muss sagen,
die gefällt mir wirklich seeehr gut :D

Jetzt werde ich mir dann mal die andere Version zu Gemüte führen :wink:

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 16.06.2010, 20:15:47
von Wackelnase
Hallo,

Vielleicht hatte der Darsteller auch mal einen schlechten Tag gehabt. Nach der Show sind die doch auch kaputt und wollen nach Hause. Außerdem benehmen sich manche Fans auch nicht gerade vorbildlich und sind super aufdringlich. :wink:

Liebe Grüße

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 27.06.2010, 17:47:21
von Sisi Silberträne
Am Montag war ich dann auch noch in TdV... Musical-Weekend durch und durch (mitsamt des kleinen Uwe-Konzerts am Samstag). Eine ebenfalls musicalbegeisterte Bekannte von mir aus Berlin war da, die Tage mussten also genützt werden. Auch in TdV sind wir gestanden, aber es hat sich gelohnt. Komplette First Cast. Thomas Borchert hab ich ja schon gesehen, als ich im Jänner drin gewesen bin, aber Marjan war da off und ich glaube Lukas aus. Hab mich jedenfalls gefreut beide gemeinsam zu sehen. Marjan hat so eine schöne Stimme, ich mag sie sehr.

P.S.: ich find auch, dass man einen Darsteller nicht primär nach seinem Benehmen am Bühnentürl beurteilen soll. Was zählt, ist die Performance auf der Bühne. Sicher gehört das Bühnentürl und der Umgang mit Fans auch zu diesem Beruf dazu, doch bezahlt wird ein Darsteller für seine Auftritte. Wie Tatti schon sagt, kann jeder mal einen schlechten Tag haben. Ich möchte ja ehrlich gesagt gar nicht wissen, wie oft Fans geduldig angelächelt werden, während dem Darsteller vielleicht eher zum heulen ist.

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 29.06.2010, 14:57:06
von Lyra
Ich freu mich schon, gehe heute rein. Sehe wohl Fernand Delosch als Professor. Da bin ich mal gespannt, in seinen bisherigen Rollen fand ich ihn eher nicht so toll.

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 29.06.2010, 15:40:36
von flamme
Lyra hat geschrieben:Ich freu mich schon, gehe heute rein. Sehe wohl Fernand Delosch als Professor. Da bin ich mal gespannt, in seinen bisherigen Rollen fand ich ihn eher nicht so toll.


viel spaß!
würd mich freuen, wenn du dann erzählst, wie es war!

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 01.07.2010, 11:02:13
von Lyra
bitteschön :)

Hallelujah war des gestern ne geniale Show, abgesehen davon, dass man vermehrt das Damenensemble gehört hat :wink:

Also ich hatte Fernand Delosch als Professor. Ich fand ihn ganz gut, kein Vergleich zu Gernot, aber er war gut. Besser als in den Rollen, in denen ich ihn sonst gesehen habe :)

Robert Marx war Herbert und wow, war der lustig! Schon bei seinem ersten Auftritt bin ich halb am Boden gelegen vor Lachen. Geil!!! Er hat die ganze Zeit Lukas auf den Hintern gegriffen Mr. Green genial! Und sein "Paaahhh" einfach zum totlachen :lachtot:

Rest war First Cast. Thomas Borchert war im ersten Akt irgendwie eigenartig, aber trotzdem toll und im 2. dann richtig geil! :mrgreen:

Marjan Shaki war wie immer toll, ich liebe ihre Sarah
:fondof: sie passt perfekt in diese Rolle. Gesanglich war sie top, richtig top! Sie war auch sehr aufgedreht glaube ich, als hätte sie zu viel RedBul getrunken :mrgreen:

Lukas war ok. Ich hab ihn schon besser erlebt...aber er war in Ordnung. Ein paar schiefe Töne, naja macht nix.

NS 2 war gestern endlich mal jemand anderes als Aleks DiCapri. Keine Ahnung wer Wink Aber er hat ganz gut gesungen.

Ja, zu Anna Thorén brauch ich eh nix sagen, meine Meinung über sie kennt ihr ja bereits.

Die Tanzszenen waren auch genial...hach ich könnte den 2. Akt ruhig öfter hintereinander sehen :wink: Der ist genial!


(habs nur aus dem anderen Forum kopiert, daher quote, wollte net alles ändern/neuschreiben.)

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 01.07.2010, 19:02:27
von davetheking
TdV wird überschätzt. Ich finde, es passiert relativ wenig.

Re: Tanz der Vampire

Verfasst: 01.07.2010, 21:07:24
von Nachtschwärmerin
davetheking hat geschrieben:TdV wird überschätzt. Ich finde, es passiert relativ wenig.


na, ich finde schon dass es ein schönes stück ist - als ichs vor -zig jahren das erste mal sah, war ich zunächst ein bißchen enttäuscht, weil ich viel mehr aufregende vampire erwartet hatte (klar, krolock... aber der war für mich viel zu selten auf der bühne) - grade im ersten akt ging es doch eher um den etwas trotteligen alfred und den durchgeknallten professor etc. - mittlerweile hab ich alle rollen des stücks lieb gewonnen, aber am anfang hatte ich irgendwie was anderes erwartet.
ich halte TdV nicht für überschätzt, ich mag es - die musik ist großartig - aber es steht für mich auch nicht gaaaaanz oben auf der liste.