Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba
RuchlosigkeitVon*Krolock hat geschrieben:Ruflosigkeit
Josef E. Köpplinger inszeniert Stephen Sondheims Musicalversion des gleichnamigen Schauspiels von Cristopher G. Bond aus dem Jahr 1973 [im Stadttheater Klagenfurt]. Die Titelrolle übernimmt der Südtiroler Erwin Windegger, außerdem sind Dagmar Hellberg (Mrs. Lovett), Jesper Tydén (Toby) und Norbert Lamla (Turpin) dabei.
(Text: dv)
Premiere: 29.10.2009
Musikalische Leitung: John Owen Edwards
Regie: Josef E. Köpplinger
Choreografie: Ricarda Regina Ludigkeit
Bühne und Kostüme: Heidrun Schmelzer
Besetzung:
Sweeney Todd - Erwin Windegger
Mrs. Lovett - Dagmar Hellberg
Tobias Ragg - Jesper Tydén
Anthony Hope - Stefan Bischoff
Johanna - Nadine Zeintl
Richter Turpin - Norbert Lamla
Büttel Bamford - Previn Moore
Pirelli - Juan-Carlos Falcón
Bettlerin - Nazide Aylin
Ensemble - Tina Schöltzke, Frank Berg, Florian Claus, Christian Schleinzer, Andreas Wanasek
(Text: Theater)
Um Liebe? Echt?Von*Krolock hat geschrieben:Meine Eltern fanden es schrecklich, und ich musste ihnen erst mal erklären, dass es ein sehr gutes Stück ist, und dass es auch um Liebe usw. geht.
Eher unfreiwillig (zumindest seitens der Kundschaft von Mrs Lovett) als ungewollt. Sweeney und Mrs Lovett wissen ja, was sie da auftischen.Von*Krolock hat geschrieben:Was ich an dem Bild aber nicht gut finde, ist, dass es verrät, dass es in dem Musical um (ungewollten) Kannibalismus geht.
Koblenz ist aber eine nette Stadt. Und die Gegend eignet sich prima für etliche Besichtigungen und Wanderungen.Von*Krolock hat geschrieben: Oh je, mein Plan, alle deutschen Sweeney-Todd-Inszenierungen zu sehen, gestaltet sich als äußerst schwierig!Klagenfurt, München und Coburg sind ja nicht aus der Welt, aber jetzt auch noch Koblenz
![]()
duketgg hat geschrieben:Um Liebe? Echt?Von*Krolock hat geschrieben:Meine Eltern fanden es schrecklich, und ich musste ihnen erst mal erklären, dass es ein sehr gutes Stück ist, und dass es auch um Liebe usw. geht.
duketgg hat geschrieben:Eher unfreiwillig (zumindest seitens der Kundschaft von Mrs Lovett) als ungewollt. Sweeney und Mrs Lovett wissen ja, was sie da auftischen.Von*Krolock hat geschrieben:Was ich an dem Bild aber nicht gut finde, ist, dass es verrät, dass es in dem Musical um (ungewollten) Kannibalismus geht.
duketgg hat geschrieben:Koblenz ist aber eine nette Stadt. Und die Gegend eignet sich prima für etliche Besichtigungen und Wanderungen.Von*Krolock hat geschrieben: Oh je, mein Plan, alle deutschen Sweeney-Todd-Inszenierungen zu sehen, gestaltet sich als äußerst schwierig!Klagenfurt, München und Coburg sind ja nicht aus der Welt, aber jetzt auch noch Koblenz
![]()
OK, vielleicht liebt er sie wirklich, aber sie will einfach nur weg von Turpin. Da wäre ihr jeder Kandidat recht gewesen, hab ich den Eindruck.Von*Krolock hat geschrieben: was meinst du, warum Anthony ständig I feeeel yooou, Jooohaaanaaa singt?
"Unbewusst" ist genau das Wort, wonach ich gesucht habe.Von*Krolock hat geschrieben: unbewusst, hald.
Aber Sweeney übt schon in Koblenz. Schau mal:Von*Krolock hat geschrieben: Ich hab keinen Geldesel oder wie man das nennt.
Dem kannst du ja nicht einfach einen Korb geben!Das gesamte Team des Theaters Koblenz rund um den neuen Intendanten Markus Dietze präsentiert sich mit unterschiedlichsten Ideen seinem Publikum. Am Samstag, den 5. September bietet sich die erste Gelegenheit, bei einem wahren Feiermarathon die neu engagierten Künstler kennen zu lernen und die Bekannten aus den Ferien zurück zu begrüßen.
Der Startschuss fällt am Samstagmorgen um 7 Uhr auf dem Vorplatz des Theaters mit einem musikalischen Wettrasieren: der barbarische Barbier "Sweeney Todd" (Schauspieler Klaus Philipp) tritt an gegen seinen professionellen Konkurrenten aus dem Hair-and-Beauty Salon Le Coiffeur. (Quelle: http://www.theater-koblenz.de )
duketgg hat geschrieben:OK, vielleicht liebt er sie wirklich, aber sie will einfach nur weg von Turpin. Da wäre ihr jeder Kandidat recht gewesen, hab ich den Eindruck.Von*Krolock hat geschrieben: was meinst du, warum Anthony ständig I feeeel yooou, Jooohaaanaaa singt?
[/quote]Aber Sweeney übt schon in Koblenz. Schau mal:Von*Krolock hat geschrieben: Ich hab keinen Geldesel oder wie man das nennt.Dem kannst du ja nicht einfach einen Korb geben!Das gesamte Team des Theaters Koblenz rund um den neuen Intendanten Markus Dietze präsentiert sich mit unterschiedlichsten Ideen seinem Publikum. Am Samstag, den 5. September bietet sich die erste Gelegenheit, bei einem wahren Feiermarathon die neu engagierten Künstler kennen zu lernen und die Bekannten aus den Ferien zurück zu begrüßen.
Der Startschuss fällt am Samstagmorgen um 7 Uhr auf dem Vorplatz des Theaters mit einem musikalischen Wettrasieren: der barbarische Barbier "Sweeney Todd" (Schauspieler Klaus Philipp) tritt an gegen seinen professionellen Konkurrenten aus dem Hair-and-Beauty Salon Le Coiffeur. (Quelle: http://www.theater-koblenz.de )
Eben. Er liebt nicht sie, sondern die Rasiermesser.Von*Krolock hat geschrieben: und was ist mit Nellie? Sie liebt Sweeney. Und Sweeney liebt seine Rasiermesser.
Ich weiß. Deswegen hab ich gesagt, dass er angefangen hat, zu üben. Singen wird er erst am 30.12.Von*Krolock hat geschrieben: Aber der 5. September war doch schon!
duketgg hat geschrieben:Eben. Er liebt nicht sie, sondern die Rasiermesser.Von*Krolock hat geschrieben: und was ist mit Nellie? Sie liebt Sweeney. Und Sweeney liebt seine Rasiermesser.
Ich weiß. Deswegen hab ich gesagt, dass er angefangen hat, zu üben. Singen wird er erst am 30.12.Von*Krolock hat geschrieben: Aber der 5. September war doch schon!
Sondheim sagt, es geht um Besessenheit in verschiedenen Formen.Von*Krolock hat geschrieben: Dann geht es nicht um gegenseitige Liebe
Ariliana hat geschrieben:Endlich mal wieder was bei mir in der Nähe, was mich interessiert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste