Elisabeth

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Elisabeth

Beitragvon Theresa » 27.07.2008, 17:11:39

Jeremiah hat geschrieben:vl kann man es irgendwann auch im musicalshop bei uns kaufen - wenn eine große nachfrage besteht natürlich.

was sagt ihr eigentlich zu Patrick stamme als Tod? er hat uns am mi ganz stolz gesagt, dass er zu eli wechselt (schwarzenberg mit cover FJ und Tod). ist eig eh komisch, weil er zu mir sagte, dass er die rollen von martin übernehmen wird, der aber kempen spielt.. naja egal ;)
war voll süß- er greift auf seine tasche und beginnt: da drinnen ist der vertrag ;)
also ich würde ihn echt gerne mal als Tod sehen- vorallem mit annemieke oder alice.


Hoffen wirs, das Programm schaut seehr interessant aus :D

Seine Stimme gefällt mir seit ITDJ ziemlich gut, würde ihn wirklich gerne mal als Tod sehen ^^

Benutzeravatar
Jeremiah
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1186
Registriert: 24.07.2007, 21:32:39
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Jeremiah » 28.07.2008, 22:11:48

ja, das stimmt...

ich fand ihn auch als sky super. wär wirklich toll, wenn ich ihn sehen könnte. aber ich werd wohl nicht nach zürich kommen...
Bild

Benutzeravatar
Nyla

Beitragvon Nyla » 31.07.2008, 13:04:47

welche souvenirs gibts denn in berlin von elisabeth und sind se teuer?

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 01.08.2008, 11:08:41

Ich bin gespannt wie es mit Elisabeth nach Zürich weitergehen wird. Der mögliche Standort Köln hat sich ab sofort erledigt:
Spamalot" kommt 2009 nach Köln
(01.08.2008)
Das Monty-Python-Musical "Spamalot" kommt ab dem 25. Januar 2009 in den Musical Dome in Köln. Das 2005 u.a. mit dem Tony-Award für das beste Musical ausgezeichnte (Buch: Eric Idle, Musik: Eric Idle und John Du Prez) Stück basiert auf dem von der britischen Komikertruppe 1974 gedrehten Film "Die Ritter der Kokosnuss". "Spamalot" ist die zweite Premiere der Krauth-Gruppe unter der Ägide des neuen Geschäftsführers Maik Klokow nach dem vor einigen Tagen angekündigten "Frühlings Erwachen" für das Capitol Theater in Düsseldorf. (hn)
http://www.musicalzentrale.de

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 01.08.2008, 14:51:19

Soweit ich weiß, ist der Musical Dome sowieso nie als Aufführungsort für Elisabeth in Köln zur Debatte gestanden. In ein Theater in Köln kann es immer noch kommen, irgendwie hoffe ich darauf...
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon KrolocksErbe » 01.08.2008, 15:04:05

Sisi Silberträne hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Musical Dome sowieso nie als Aufführungsort für Elisabeth in Köln zur Debatte gestanden. In ein Theater in Köln kann es immer noch kommen, irgendwie hoffe ich darauf...


aber welches? wohl kaum ins schauspielhaus..das geht ja gar net
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 01.08.2008, 15:59:32

Sisi Silberträne hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Musical Dome sowieso nie als Aufführungsort für Elisabeth in Köln zur Debatte gestanden.
Doch bis vor 2 Wochen war der MuDo eigentlich so gut wie sicher für Elisabeth.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Coco

Re: Elisabeth

Beitragvon Coco » 01.08.2008, 17:10:23

KrolocksErbe hat geschrieben:
Sisi Silberträne hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Musical Dome sowieso nie als Aufführungsort für Elisabeth in Köln zur Debatte gestanden. In ein Theater in Köln kann es immer noch kommen, irgendwie hoffe ich darauf...


aber welches? wohl kaum ins schauspielhaus..das geht ja gar net



Genau, für ne längere Produktion, die über ein paar Monate geht, haben wir kein Haus, außer dem MuDo...

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 01.08.2008, 22:05:12

Du hast mir doch noch erzählt, dass es gar nicht zur Diskussion steht, dass Elisabeth da rein kommt oO

Auf welcher Bühne war denn Jekyll & Hyde bei euch damals? Das wird ja net nur 10 Vorstellungen gehabt haben, nehm ich an...
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 01.08.2008, 22:12:53

Sisi Silberträne hat geschrieben:Auf welcher Bühne war denn Jekyll & Hyde bei euch damals? Das wird ja net nur 10 Vorstellungen gehabt haben, nehm ich an...
J&H lief in Köln im MuDo. Und das über ein Jahr.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon Sisi Silberträne » 01.08.2008, 22:39:42

Ist der Musical Dome net extra für WWRY gebaut worden? oO
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
KrolocksErbe
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 2991
Registriert: 01.04.2006, 13:19:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Elisabeth

Beitragvon KrolocksErbe » 02.08.2008, 00:26:20

nee, der steht da schon was länger...
1996
"Tu was die Vernunft nicht erlaubt und frag nicht, ob du es morgen bereuen wirst..."

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 02.08.2008, 10:38:00

Sisi Silberträne hat geschrieben:Ist der Musical Dome net extra für WWRY gebaut worden? oO
J&H lief ja schon VOR WWRY im MuDo.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Athos
Grünschnabel
Beiträge: 86
Registriert: 19.05.2008, 18:25:50

Re: Elisabeth

Beitragvon Athos » 02.08.2008, 13:21:56

Und davor auch schon Ratt Pack!

Benutzeravatar
Coco

Re: Elisabeth

Beitragvon Coco » 02.08.2008, 14:37:18

Sisi Silberträne hat geschrieben:Ist der Musical Dome net extra für WWRY gebaut worden? oO



Der MuDo wurde damals für Gaudi gebaut. Demnach liefen bisher Gaudi, Saturday Night Fever, J&H und WWRY als Long-Run bei uns. Die Gastspiele zähl ich jetzt mal ned auf :P

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: Elisabeth

Beitragvon Theresa » 04.08.2008, 14:30:31

Also zu der Frage, "ob sie denn keine Berührungsängste mit Andrea Friedrichs (ehm. Geschäftsführerin des Deutschen Theaters in München) La Belle Musicalproduktions GmBH hätten, insbesondere jetzt, da "Elisabeth" zu haben wäre" sagten die neuen Geschäftsführer des Deutschen Theaters:

Carmen Bayer: Wir werden auch dieses Projekt wie alle anderen unter den künstlerischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten prüfen. Die letzte Entscheidung dazu trifft natürlich user Aufsichtsrat.
Werner Steer: Erste Gespräche mit Touristikveranstaltern zu diesem Projekt haben wenig Interesse gezeigt, da "Elisabeth" schon so lange in Wien und Stuttgart zu sehen war. Diese Verstalter wollen viel lieber neue Stücke.


Also ich denke, die Chance, dass Eli nach München kommt, ist ziemlich gering :( , noch dazu kommt, dass sie schon angekündigt haben nach "In nomine patris", "My fair Lady" und zwei weiteren Tanz bzw. Akrobatikshows Musicals wie "Chicago" und "The Rocky Horror Show" auf die Bühne zu bekommen...

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: Elisabeth

Beitragvon Kitti » 08.08.2008, 16:27:05

"Danke Berlin!" - Krögers "letzter Tanz" bei "Elisabeth"
Das Theater des Westens sammelt fast fünfundzwanzigtausend Euro für den Verein KINDerLEBEN

Wenn am Sonntag die letzte Vorstellung von Uwe Kröger als "Tod" in "Elisabeth" beginnt, heißt es wieder von Berlin Abschied nehmen: "Die Zeit vergeht viel zu schnell! Kaum geht mein Traum von "Elisabeth" mit Pia und mir als "Tod" im Theater des Westens in Erfüllung und schon ruft mich "Rebecca" nach Wien zurück. Ich bin so glücklich, dass mein Lieblingsstück von Levay/Kunze vom kritischen Berliner Publikum so euphorisch aufgenommen wurde und wieder einmal bestätigt wurde, dass das Theater des Westens das schönste und stilvollste Musicaltheater Deutschlands ist. DANKE Berlin! Ich komme wieder!"

Besonders bedankt sich Uwe Kröger beim Publikum, das ihn als Botschafter des Vereins KINDerLEBEN so spendenfreudig unterstützt hat. Gemeinsam mit dem "Elisabeth"-Ensemble hatte er an dreizehn Abenden 24.112,- Euro gesammelt. Die Summe überreichte Uwe Kröger gestern Abend nach der Vorstellung an die zu Tränen gerührte Ingeborg Deuschle, Schatzmeisterin des Vereins. Das Engagement für den Verein ist seit Jahren eine schöne Tradition am Theater des Westens und für Uwe Kröger. Er hatte bereits bei "Les Misérables" für KINDerLEBEN Spendengelder gesammelt. Der Verein unterstützt die Klinik für krebskranke Kinder und Jugendliche der Charité, und fördert u. a. die Erforschung der Grundlagen der Therapien und den Therapieerfolgen von Krebserkrankungen im Kindesalter.

Mit der Rolle des "Todes" in "Elisabeth" begann 1992 Krögers internationale Karriere in Wien. Der deutsche Musicalstar Nr. 1 ist auf Charakterrollen abonniert. In fast allen großen Musicals brillierte er bereits. Uwe Kröger ist aber auch seit vielen Jahren als Solokünstler mit Programmen von Show bis Pop und seinen Solo-CDs erfolgreich.

Zur Hauptstadt hat er eine ganz besondere Verbindung: An der Berliner UdK studierte er Gesang, Schauspiel und Tanz. Schon während seiner Studienzeit besuchte er regelmäßig das Theater des Westens und war begeistert von Aufführungen wie "La Cage aux Folles" mit Helmut Baumann oder "Cabaret" mit Helen Schneider und Hildegard Knef. "Das TdW ist das Theater schlechthin für solche sensationellen Darstellungen", so Kröger. Das Engagement bei "Elisabeth" war nach "Les Misérables" und "3 Musketiere" sein dritter Triumph am Theater des Westens.

"Elisabeth" - nur noch bis 27. September, Theater des Westens Berlin
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Re: Elisabeth

Beitragvon Elphaba » 09.08.2008, 04:28:48

Ist schon irgendwie etwas skurril, das der "Tod" persönlich für so eine Organisation sammelt... :shock: :lol: :wink:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: Elisabeth

Beitragvon Elisabeth » 09.08.2008, 10:15:33

Warum?? Wenn jemand wie Uwe zu so einer Spendenaktion aufruft dann ist das sicher etwas effizienter als wenn das ein anderer versucht. Ich glaube nicht dass er die Aktion ins Leben gerufen hat sondern er unterstützt sie lediglich mit seinem Namen und durch das persönliche Sammeln (ich glaube er stand jeden Abend selbst am Ausgang mit der Milchkanne) und ich finde das wirklich super von ihm!
PS: ok ich hab den Gag verstanden-da hab ich wohl drüber gelesen dass die Rolle und nicht Uwe als Person gemeint war :oops: ! Na Hauptsache er war erfolgreich!! :lol:
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
SyTo

Re: Elisabeth

Beitragvon SyTo » 09.08.2008, 23:18:01

Elisabeth hat geschrieben:... und durch das persönliche Sammeln (ich glaube er stand jeden Abend selbst am Ausgang mit der Milchkanne).....


Nein, dass nicht :wink: , ich war zweimal da während der Spendenaktion, und er hat an beiden Abenden NICHT mit der Milchkanne am Ausgang gestanden. Aber er hat die Aktion immer angesagt, und ich denke, er hat die Leute schon zum Spenden animiert, es ist ja auch eine sehr ordentliche Summe zusammengekommen ! :respekt:


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste