The Producers

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: The Producers

Beitragvon Theresa » 15.11.2008, 20:35:15

Das gleiche wie bei "Rebecca" ich schreib auch noch schnell was zu meinem Besuch rein ^^
Cornelius hat mir ziemlich gut gefallen, dafür, dass kein Musicaldarsteller ist hat er das super gemacht... Stimmlich wie auch schauspielerisch hat er mir seeeeehr gut gefallen. Andreas hab ich das erste Mal auf der Bühne erlebt und er hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, sie stehen beide, meiner Meinung nach, Nathan Lane und Matthew Broderick in nichts nach! Auf Bettina als Ulla war ich besonders gespannt, weil sie eine meiner absoluten Lieblingsdarstellerinnen ist und sie hat mich wirklich nicht enttäuscht! So eine Ausstrahlung hab ich selten gesehen auf einer Bühne! Ich hoffe ich darf sie bald wieder auf der Bühne bewundern!
Martin Sommerlatte und Rob Pelzer haben mir auch gut gefallen, obwohl ich beim Film, bei diesen beiden Charakteren, mehr gelacht habe! Der Brüller war natürlich Herbert Steinböck mit seinen Tauben :lol:
Der Abend war wirklich klasse, ich hab lang nicht mehr so viel gelacht bei einem Musical! Wirklich sehr empfehlenswert, meiner Meinung nach!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: The Producers

Beitragvon Kitti » 15.11.2008, 21:21:47

Freut mich, dass es dir so gut gefallen hat und ich kann dir nur zustimmen. Mir hat es im Sommer auch sehr gut gefallen und die CD läuft im Moment sehr oft bei mir. Warst du danach auch noch an der SD?
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: The Producers

Beitragvon Theresa » 16.11.2008, 19:58:38

@Kitti: Bei mir läuft sie auch rauf und runter ^^ Ne, an der SD war ich leider nicht, weil es ziemlich kalt war und meine Mum und ich beide krank waren :(

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: The Producers

Beitragvon Kitti » 16.11.2008, 20:18:21

Schade, aber die Autogrammpostkarten der Produktion kann man ja auch kaufen. :)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: The Producers

Beitragvon Kitti » 20.11.2008, 19:33:57

Vorzeitiges Ende für "The Producers" in Wien
Für "The Producers" fällt bereits Ende Februar - drei Monate früher als geplant - der letzte Vorhang. Das meldet die österreichische Presseagentur APA und beruft sich auf "durchgesickerte Informationen". Die komplette Produktion, inklusive Besetzung, werde im Anschluss als Gastspiel in den Admiralspalast nach Berlin übersiedeln. Aus Insiderkreisen will die APA erfahren haben, dass das Mel-Brooks-Musical den Vereinigten Bühnen Wien pro Woche an die 20.000 Euro Verlust beschert. Das Haus wollte gegenüber der Agentur diese Zahl nicht bestätigen. (mfr)
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Re: The Producers

Beitragvon Klein_Stelley » 20.11.2008, 19:34:48

The Producers gehen Spring Aweking kommt.

das wollte ich auch grad reinstellen @Kitti mehr davon steht auf www.kultur-channel.at

Benutzeravatar
~Radu~
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 9725
Registriert: 31.08.2008, 15:03:54
Wohnort: Niederbayern/Oberbayern

Re: The Producers

Beitragvon ~Radu~ » 20.11.2008, 19:35:27

Kelley Theatre zeigt doch nicht "The Producers"
(20.11.2008)

Das Kelley Theatre in Stuttgart hat seine Ankündigung zurückgenommen, die diesjährige Spielzeit mit dem Mel-Brooks-Musical "The Producers" zu beenden. Als Grund nannte das englischsprachige Theater "Urheberrechtsprobleme". Im Spielplan des Theaters verbleiben die beiden Musicals "Disney's High School Musical 2" und "Curtains" von John Kander und Fred Ebb. Die ursprünglich geplante "Producers"-Produktion des Kelley Theatres wäre die erste in Deutschland gewesen. (mfr)

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: The Producers

Beitragvon Becca » 20.11.2008, 19:47:02

Klein_Stelley hat geschrieben:The Producers gehen Spring Aweking kommt.
Verdammt! Das finde ich total schade...
Und Frühlingserwachen haben wir dann doppelt - in Düsseldorf und in Wien - super!
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
Theresa
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3361
Registriert: 20.08.2007, 19:54:47
Wohnort: Bayern

Re: The Producers

Beitragvon Theresa » 20.11.2008, 19:48:58

Das ist schade, dass es nicht richtig läuft, ich fand das Stück richtig, richtig gut...

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Re: The Producers

Beitragvon Klein_Stelley » 20.11.2008, 19:55:26

also mich störts nicht.

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Re: The Producers

Beitragvon Kitti » 20.11.2008, 19:57:52

Ich finde es auch schade, dass mir beide Shows, die ich im Sommer mit unterschiedlichen Besetzungen gesehen habe, sehr gut gefallen haben. Tut mir ziemlich leid für die Darsteller. Kann man nur die Daumen drücken, dass es tatsächlich nach Berlin kommt...
Quiero vivir, quiero gritar, quiero sentir el universo sobre mi... Quiero correr en libertad, quiero encontrar mi sitio...

Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: The Producers

Beitragvon Becca » 20.11.2008, 20:07:34

Kitti hat geschrieben:ITut mir ziemlich leid für die Darsteller.

Für die besonders. Gerade Andreas und Cornelius haben wirklich geniale Shows abgeliefert. Und die anderen, die ich gesehen habe, auch... Aber Europäer haben scheinbar wirklich einen anderen Humor als die Amis - zieht einfach die Leute nicht so an.
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
Tishtrya

Re: The Producers

Beitragvon Tishtrya » 20.11.2008, 20:59:17

Oi, das ist schade. Ich finde die Show immer noch ziemlich genial, aber in gewisser Weise überrascht es mich nicht so sehr - es ist irgendwie kein Musical zum (leicht übertrieben) vierhundertmal ansehen. Großartig gespielt, witzig, clever - klar. Aber rein vom musikalischen her...?

(Ich hoffe nur, dass Andreas in Wien bleibt. In irgendeiner long-run Produktion, die man sich auch vierhundert mal anschauen kann ;) )

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: The Producers

Beitragvon duketgg » 21.11.2008, 08:22:50

Tishtrya hat geschrieben: Ich hoffe nur, dass Andreas in Wien bleibt. In irgendeiner long-run Produktion, die man sich auch vierhundert mal anschauen kann ;)
Wie wär's mit Bobr als Moritz Stiefel?
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Tishtrya

Re: The Producers

Beitragvon Tishtrya » 21.11.2008, 14:14:05

Duke, entweder ich stehe gewaltig auf der Leitung, oder Du musst etwas weniger kryptisch werden^^

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: The Producers

Beitragvon Becca » 21.11.2008, 17:59:30

Tish, sie spricht von "Frühlingserwachen" - Moritz Stiefel ist eine Rolle daraus). Aber bei allem Respekt für Andreas und für sein unglaublich jugendliches Aussehen (mit 42!), dafür ist er definitiv zu alt.

Um mal zu "The Producers" zurückzukommen: Ich glaube wirklich, daß das Thema an sich zu schwierig für Deutschland/Österreich ist. Die Amis gehen damit unverkrampfter um, weil es eben nicht ihre Geschichte ist. Ich fand das Stück großartig und find's echt schade, daß es gehen muß, aber selbst ich fühle mich unbehaglich, wenn ständig "Heil Hitler" oder "Heil mir selbst" durch die Gegend geschrien wird oder wir mal schnell eine Hakenkreuzbinde überstreifen, weil's der Autor im Stück nun mal wünscht. Klar, es ist Satire, klar, es ist lustig, aber mir trotzdem irgendwie unbehaglich. Ich erinnere mich noch gut an einen Abend, als wir uns mal die Theaterbesuchern unterhalten haben, die aus dem Stück gegangen sind mit der Meinung: "Völliger Schrott!"

Zum anderen ist die Musik einfach sehr amerikanisch. Als ich das erste Mal was daraus gehört habe, war mein Gedanke: Typisch Broadway, der Klang, die Arrangements. Dem Stück fehlen so richtig eingängige Ohrwürmer, vieles klingt ähnlich, teilweise "seicht".

Und was Tish schon angedeutet hat. Wenn jemand z. B. Drama-Musicals wie Rebecca oder Elisabeth oder Les Mis mag, der kann das bestimmt auch eine Woche lang täglich anschauen, ohne daß es ihm langweilig wird. Bei The Producers ist es einfach schwieriger, weil sich die Gags abnutzen, wenn man's zu oft (hintereinander) sieht, selbst für Fans. Nevertheless - schade!
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
Elisabeth
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 4726
Registriert: 01.10.2006, 18:55:48
Wohnort: Wien

Re: The Producers

Beitragvon Elisabeth » 21.11.2008, 19:02:13

Ich liebe The Producers und finde es unheimlich schade dass dieses Stück angesetzt wird weil es offensichtlich nicht gut ankommt. Es hält meiner Meinung nach vom Niveau her problemlos mit Elisabeth oder TdV mit und die Hype um Rebecca kann ich schon seit der Premiere absolut nicht nachvollziehen weil es für mich das sicher schwächste Kunze/Levay Produkt ist. Aber jedem das seine.
"Vor dem Genie ist die Mittelmäßigkeit sehr verlegen"

Bild

Benutzeravatar
Tishtrya

Re: The Producers

Beitragvon Tishtrya » 21.11.2008, 19:25:16

Bezüglich der Musik - rein vom Kontext und der Story passt sie ja genial, die Anspielungen und Bezugnahmen auf die Musicals der Zeit, in der die Show spielt: Broadway, 1950ties. Aber ich denke, dass sich nur eine Minderheit der Zuschauer wirklich von der Musik per se hingerissen sind. (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren^^)

Nicht missverstehen, bitte - ich mag die Producers unheimlich gerne. Allerdings hauptsächlich wegen der Darsteller und des bissigen bis skurrilen Humors...

²Becca: danke die Aufklärung. Frühlingserwachen, da habe ich nicht einmal das Stück gelesen, muss ich zu meiner Schande gestehen.

Benutzeravatar
Klein_Stelley

Re: The Producers

Beitragvon Klein_Stelley » 21.11.2008, 19:54:31

Ich finde das Thema Hitler ist in dem Stück nebensächlich, vorrangig ist die Geschichte um Max und Leo. Ich finde das Stück einfach nicht gut, ich sehs mir sicher noch 2-3 Mal an, weil ich bestimmte Leute sehen will und so mit Abstand von 1-2 Monaten ist es ja ganz nett aber mehr auch nicht.

Und vom Niveau her finde ich kann es ÜBERHAUPT NICHT mit Eli oder anderen Hits mithalten. Das schaffen andere Stücke schon eher.

Zum Thema Rebecca, wie manche wissen seh ich es oft und gerne und ich finde bei weitem nicht, dass es eines der schlechtesten Stücke von Levey/Kunze ist. Sie haben schon schlechtere geschrieben, wie Mozart.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: The Producers

Beitragvon Sisi Silberträne » 21.11.2008, 19:58:27

Ja schade... mir hat Producers auch gefallen. Frühlingserwachen hab ich mal in meiner Schulzeit als Theaterstück gesehen. Hoffentlich ist es als Musical besser *lala*

Ich bin vor allem mal gespannt, was dann im September kommt, nachdem zwei gewisse Damen, die ich sehr schätze, angededeutet haben, dass sie dann ein neues Musicalengagement haben, alle beide im Ronacher wär extremst geil *träum*
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste