Les Misérables

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 14.06.2007, 19:15:39

ChristineDaae hat geschrieben:Ich finde, 2 1/2 Stunden ohne Pause ist echt zu lang, vor allem bei einem in der Handlung so komplizierten Stück. Und stimmt, für die Darsteller ist das auch total anstrengend, sich da immer zu konzentrieren... Warum machen die das eigentlich? :roll:


Zeit ist Geld :? Keine Ahnung..2 1/2 Stunden ohne Pause ist wirklich sehr hart...
Bin mal gespannt wies bei uns übermorgen in St Gallen wird :wink:
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 14.06.2007, 22:33:20

Die machen in Bad Hersfeld nie eine Pause. (Das war bei JCS auch so, wobei das ja um einiges kürzer ist)
Ich denke, das liegt auch zu einem großen Teil an der beschaffenheit der Stifts-Ruine: Die hat hinter den Sitzreihen einen kleine Eingang wo alle Zuschauer (und da gehen sehr viele rein) durch müssen. Das dauert vor Beginn des stückes schon immer endlos, bis alle drin sind. Wenn die alle in einer Pause nochmal raus und auch wieder rein sollten, würde die Pause echt irre lang sein müssen. Und das Stück fängt ja diesmal auch ziemlich spät an, sodass es mit einer Pause erst weit nach Mitternacht zu ende wäre und das wiederum könnte manche Besucher meiner meinung nach schon abschrecken! :roll:
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
Rumpleteazer

Beitragvon Rumpleteazer » 15.06.2007, 15:27:45

So gesehen, ist es schon auch sinnvoll. Aber ich könnte nicht so lange an einem Stück sitzen. :wink:

Benutzeravatar
ChristineDaae
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8911
Registriert: 10.03.2007, 16:11:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon ChristineDaae » 15.06.2007, 15:28:30

Ich glaub, ich auch nicht... Aber Bad Hersfeld ist eh zu weit weg. :(
Freue dich, wenn es regnet – wenn du dich nicht freust, regnet es auch.
(Karl Valentin)


Bild
http://www.razyboard.com/system/user_christinedaae.html

Benutzeravatar
LakritzSchnecke

Beitragvon LakritzSchnecke » 23.06.2007, 14:22:00

Für Les Misérables könnte ich auch 5 Stunden auf einem Stuhl sitzen bleiben... :lol:

Allerdings weiß ich nicht so recht, ob mich die Bad Hersfelder Cast so reizt....

Ich will Berlin zurück :cry: :? :x

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 28.06.2007, 14:06:50

Bourg und Bauer auf Tournee mit "Les Misérables"
(27.06.2007)

Ian Jon Bourg ("Das Phantom der Oper") und Werner Bauer ("Tanz der Vampire") gehören zur Besetzung der von Arena Theater produzierten Tournee von "Les Misérables". Bourg übernimmt die Hauptrolle des Jean Valjean, Bauer spielt den Wirt Thénardier. Außerdem mit dabei: Die "Ludwig²"-Darsteller Marc Gremm (unter anderem als Javert), Kimberly Kate (unter anderem als Eponine) und Nils-Holger Bock. Premiere ist am 3. August im Festspielhaus Neuschwanstein. (dv/ah)


www.musicalzentrale.de

Benutzeravatar
Netty
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 519
Registriert: 30.01.2007, 12:57:37
Wohnort: Essen

Beitragvon Netty » 28.06.2007, 14:14:26

@Kitti:
Danke für die Info.
Ich glaube, ich muss mal eine kleine Les Mis-Pause einlegen. Ich habe die Detmolder Inszenierung 6-mal von Dezember 2006 bis Mai 2007 gesehen. Aber davon abgesehen liebe ich dieses Stück!

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 28.06.2007, 14:30:40

Gern geschehen. Xanten wäre zu weit für mich und der Besuch in Hamm reicht ja erst mal. ;)

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 28.06.2007, 14:39:05

Ian Jon Bourg ist eigentlich jede Reise Wert... und dann noch im Zusammenhang mit Les Mis... :shock:

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 28.06.2007, 15:22:59

Ich kann mir IAN sehr gut als Valjean vorstellen und Xanten wäre für mich nur eine Stunde weg.
Ich bin aber zu der Zeit in Urlaub... will jetzt nicht LEIDER sagen, denn darauf freue ich mich ja auch :wink:
*manchmal ist wenig schon sehr viel*

Benutzeravatar
Death
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 296
Registriert: 01.02.2007, 12:19:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Death » 28.06.2007, 18:00:40

wo spielen die denn überall?
hab das stück nämlich noch nicht ein mal gesehn :(
# "Diese Krone gibt mir das Gefühl von Macht, MACHT! Verzeit mein grausames Kichern *hehehehehe* - Macht!"
# "Wenn ich petze, sterbe ich bis ich tot bin."
# "Wenn`s nicht nach seinem Köpfchen geht, entlädt sich seine Wut, steckt das Däumchen in den Mund und schon gehts wieder gut, er wird niemals John der Erste sein, man kennt ihn nur als John Gänseklein!"
# "Wir stehlen doch nicht! Wir borgen nur von denen, die zu viel haben." - "Borgen? Mann, sind wir verschuldet!"

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 28.06.2007, 19:14:30


Benutzeravatar
Marius

Beitragvon Marius » 29.06.2007, 12:32:49

Ian als valjean ist jetz nicht wirklich mein Traum...
les Mis gehört zu meinen absoluten Lieblingsstücken ich habe es bis jetzt in fünf verschiedenen Inszenierungen (Duisburg, Bonn, Tecklenburg, Lüneburg und Detmold) gesehen.
Wenn ich über meine Lieblingsbesetzung nachdenke, setzt sie sich wie folgt zusammen:
Valjean : Kasper Holmboe (der Mann IST Valjean)
Javert : Steffen Friedrich
Fantine: Petra Weidenbach oder Sanni Luis
Marius: Zoltan Tombor
Enjolras : Michael Lewis
Eponine: Leah delos Santos
Cosette. Lilian Marti
Mdm. Thenadier : Marjol Flore
Thenadier : Frank Logemann

Benutzeravatar
Death
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 296
Registriert: 01.02.2007, 12:19:11
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitragvon Death » 29.06.2007, 12:40:51

danke kitti :)
# "Diese Krone gibt mir das Gefühl von Macht, MACHT! Verzeit mein grausames Kichern *hehehehehe* - Macht!"

# "Wenn ich petze, sterbe ich bis ich tot bin."

# "Wenn`s nicht nach seinem Köpfchen geht, entlädt sich seine Wut, steckt das Däumchen in den Mund und schon gehts wieder gut, er wird niemals John der Erste sein, man kennt ihn nur als John Gänseklein!"

# "Wir stehlen doch nicht! Wir borgen nur von denen, die zu viel haben." - "Borgen? Mann, sind wir verschuldet!"

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 29.06.2007, 14:18:31

@ Marius Leah Delos Santos als Eponine würde ich unglaublich gerne mal hören!!

Benutzeravatar
Franka

Beitragvon Franka » 29.06.2007, 15:50:56

Sanni als Fantine? Ich dachte sie war Eponine in Duisburg... oder hat sie Fantine irgentwo nochmal gespielt? :shock: stell ich mir auch klasse vor.

ich habs in Duisburg, Berlin und London gesehen:-)

Ian als Valjean stell ich mir klasse vor... Hammerstimme und so schön klassisch tief. (irgentwie verwende ich das Wort klasse, klassisch ziemlich oft :roll: )

Ich würde gern mal Susanna Panzner als Fantine sehen--- habs leider in Bonn damals verpasst.

Kasper als Valjean in Berlin hat mir ehrlich gesagt nicht so gefallen, aber das ist ja Geschmacksache.

LG Franka

Benutzeravatar
Kitti
Musical-Narr
Musical-Narr
Beiträge: 8268
Registriert: 01.04.2006, 14:28:31
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Kitti » 29.06.2007, 19:59:27

Ich hätte ja gerne Jana Stelley als Eponine gesehen, aber leider war sie krank, als sie eigentlich spielen sollte. Mara Dorn war aber auch ziemlich gut. Ansonsten hätte ich gerne Maya Hakvoort, Caroline Vasicek oder Carin Filipcic als Fantine gesehen, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. ;)

Als Valjean hatte ich Kristian Vetter, über den die Meinungen ja auch ziemlich auseinander gehen. Thomas Borchert hätte ich auch gerne mal gesehen, seine CD-Version von "Bring ihn heim" ist jedenfalls sehr schön.

Benutzeravatar
June
Musical-Expert
Musical-Expert
Beiträge: 3236
Registriert: 07.04.2007, 20:45:00

Beitragvon June » 29.06.2007, 22:09:08

Kitti hat geschrieben:Ich hätte ja gerne Jana Stelley als Eponine gesehen, aber leider war sie krank, als sie eigentlich spielen sollte. Mara Dorn war aber auch ziemlich gut. Ansonsten hätte ich gerne Maya Hakvoort, Caroline Vasicek oder Carin Filipcic als Fantine gesehen, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben. ;)

Als Valjean hatte ich Kristian Vetter, über den die Meinungen ja auch ziemlich auseinander gehen. Thomas Borchert hätte ich auch gerne mal gesehen, seine CD-Version von "Bring ihn heim" ist jedenfalls sehr schön.


Caroline Vasicek fand ich genial als Fantine. Ich mag ihre Stimme allgemin sehr,fand sie auch schauspielerisch genial, hat sehr gut in die Rolle gepasst. :D

Es gibt eine Version von "bring ihn heim" mit Thomas Borchert :shock: die tät ich auch gern mal hörn.
Doch immer, wenn ich nach dem Leben greif,
spür ich, wie es zerbricht.
Ich will die Welt verstehen und alles wissen,
und kenn mich selber nicht.

Doch die wahre Macht, die uns regiert,
ist die schändliche, unendliche, verzehrende,
zerstörende und ewig unstillbare Gier.

Benutzeravatar
Elphaba
Admin
Admin
Beiträge: 12824
Registriert: 12.06.2006, 07:22:00
Wohnort: Barsbüttel (quasi Hamburg *g*)

Beitragvon Elphaba » 30.06.2007, 01:55:27

Marius hat geschrieben:Wenn ich über meine Lieblingsbesetzung nachdenke, setzt sie sich wie folgt zusammen:
Valjean : Kasper Holmboe (der Mann IST Valjean)


Gut zu wissen!

Leopold Mozart ist er nämlich definitiv NICHT! :D
Administratorin und Moderatorin

Deutsche Musical-Community
www.musical-forum.net

Benutzeravatar
toma
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 763
Registriert: 03.04.2007, 19:10:18
Wohnort: nahe Essen

Beitragvon toma » 30.06.2007, 08:11:44

Marius hat geschrieben:Wenn ich über meine Lieblingsbesetzung nachdenke, setzt sie sich wie folgt zusammen:
Valjean : Kasper Holmboe (der Mann IST Valjean)


Ich kenne Kasper nur als Herzog Max/Lucheni bei ELI und als Bischof bei LesMis und mag seine Stimme sehr.
Für meine Tochter IST er JAVERT :D
*manchmal ist wenig schon sehr viel*


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste