Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Hier könnt ihr über die verschiedenen Musicals diskutieren.

Moderatoren: Sisi Silberträne, Elphaba

Benutzeravatar
Becca
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 359
Registriert: 07.07.2008, 20:48:20

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Becca » 29.01.2010, 23:20:23

http://de.news.yahoo.com/26/20100121/ten-geschichte-der-spice-girls-als-music-209b785.html

Solang's in London bleibt, ist's mir egal. Aber traurig ist es allemal.

duketgg hat geschrieben:Wenn es so weiter geht, bekommen wir eines Tages auch ein Bohlen-Musical, mit Pia als Naddel und UK0412 als Dieter. :hilfe:
Jessas, was hast Du genommen, um auf solche Gedanken zu kommen?!? ;)
Mayerling ist ... wunderschön, besonders im Frühling, wenn alles blüht und Hoffnung verbreitet. Ich ziehe mich dort immer hin zurück, um die Träume von Julius Felix zu träumen. Dort wird das Unmögliche möglich, verrückt erscheint vernünftig, Narrheit weise, die Häßlichkeiten der Welt verschwinden...

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 29.01.2010, 23:35:46

Becca hat geschrieben: was hast Du genommen, um auf solche Gedanken zu kommen?!?
Es war eigentlich Jörgs Idee...
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 30.01.2010, 19:44:34

Pia als Naddel :schockiert: :lachtot: :lachtot:
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
duketgg
Musical-Orakel
Musical-Orakel
Beiträge: 20131
Registriert: 09.01.2008, 00:39:55
Wohnort: z.Z. München
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon duketgg » 24.04.2010, 17:03:22

Der mit dem Wolf tanzt wird ein Musical - http://www.playbill.com/news/article/13 ... he-Horizon :schockiert:
"Da spielen teilweise Leute Hauptrollen, die hätten bei mir nicht einmal in der dritten Reihe getanzt."
(Peter Weck übers derzeitige Musical-Niveau)

Benutzeravatar
Tassila
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2009, 17:27:52

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Tassila » 10.07.2010, 11:47:30

ich warte ja nur mehr auf ein lady gaga musical :irre:
(etwas, wo die kostümbildner sich mit sicherheit nach lust und laune austoben können...)

Benutzeravatar
Wackelnase
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 745
Registriert: 23.04.2010, 02:46:32

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Wackelnase » 10.07.2010, 17:32:46

Hallo,

Also manchmal können da richtig schöne Musicals rauskommen. :D Allerdings teile ich eure Meinung nicht aus jedem Stoff lässt sich ein Musical weben.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Ariliana » 10.07.2010, 18:43:57

duketgg hat geschrieben:Der mit dem Wolf tanzt wird ein Musical - http://www.playbill.com/news/article/13 ... he-Horizon :schockiert:


Och, dass ist doch noch das kleinste Übel, nachdem ja schon der Schuh des Manitu eines wurde,muss doch mit einem Weiteren Inianer-Western-Musicaldingsbums nachgezogen werden.

Dort in dem zelt haust
Frau "steht mit einer Faust"
Die Wilden sind halb so wild
Das passt für mich nicht ins BIld
Uau-u-u Uau-u-u-uau-ua-ua-ua-ua-u
*sing*

:lachtot:

Benutzeravatar
Nachtschwärmerin
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 840
Registriert: 23.04.2010, 20:19:37
Wohnort: NRW

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Nachtschwärmerin » 10.07.2010, 19:41:46

Ariliana hat geschrieben:
duketgg hat geschrieben:Der mit dem Wolf tanzt wird ein Musical - http://www.playbill.com/news/article/13 ... he-Horizon :schockiert:


Och, dass ist doch noch das kleinste Übel, nachdem ja schon der Schuh des Manitu eines wurde,muss doch mit einem Weiteren Inianer-Western-Musicaldingsbums nachgezogen werden.

Dort in dem zelt haust
Frau "steht mit einer Faust"
Die Wilden sind halb so wild
Das passt für mich nicht ins BIld
Uau-u-u Uau-u-u-uau-ua-ua-ua-ua-u
*sing*

:lachtot:



ich lieg auf dem boden vor lachen!!! aber das musical stell ich mir echt schlimm vor... ich liebe den film, er lebt zum einen von der geschichte - die sich langsam entwickelt und zum anderen von den landschaftsaufnahmen. beides wäre schwer auf die bühne und in einen engen zeitramen zu bringen. ich kann und will mir das wirklich nicht vorstellen. der schuh des manitu ist etwas ganz anderes... das ist zwar nicht mein fall, aber ne ulknummer geht immer.

aber bei "der mit dem wolf tanzt": - nee, besser keine vermusicalung!!!
Nachtschwärmereien - Mein Musical-Blog unter: http://nachtschwaermende.blogspot.com/
Schaut doch mal vorbei :)


Like me on Facebook: https://www.facebook.com/pages/Nachtschw%C3%A4rmerin-Musical-Blog/170907636315725

Benutzeravatar
Ariliana
Musical-Fan
Musical-Fan
Beiträge: 1627
Registriert: 05.10.2006, 14:07:16

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Ariliana » 13.07.2010, 16:42:10

Vielleicht wird da dann eher der soziale aspekt beleuchtet. ICh hatte immer den EIndruck den Film könnte man kürzen.

Benutzeravatar
NujeL
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 216
Registriert: 08.07.2010, 02:24:51
Wohnort: Osnabrück

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon NujeL » 14.07.2010, 07:30:27

:lachtot: Oh Gott! Kann mir das gar nicht als Musical vorstellen.
Da könn se ja gleich aus Spongebob ein Musical machen(Planen die eh bestimmt schon längst...)

Benutzeravatar
Nala
Musical-Kenner
Musical-Kenner
Beiträge: 594
Registriert: 11.12.2006, 22:09:50

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Nala » 14.07.2010, 17:43:38

Mich wundert es eigentlich, dass man es in Deutschland nicht auch mal mit Musical-Neuauflagen von alten Klassikern probiert, wie es die Amerikaner mit "Spring Awakening" gemacht haben ... Das fände ich zumindest mal spannend ;)
Bild

Benutzeravatar
NujeL
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 216
Registriert: 08.07.2010, 02:24:51
Wohnort: Osnabrück

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon NujeL » 14.07.2010, 20:10:40

Rascal hat geschrieben:
NujeL hat geschrieben:Da könn se ja gleich aus Spongebob ein Musical machen(Planen die eh bestimmt schon längst...)

Wie wär's mit Bibi Blocksberg? Das würden zumindest einige Musicalfans gucken *pfeiff*
Am besten noch ins Metronom-Theater :mrgreen:

Ja, aber dann bitte mit Jana als Bibi und Willemijn als diese böse Hexe(Schubia oder so glaub ich) :mrgreen:

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.07.2010, 20:31:46

ein Bibi Blocksberg Musical gibts schon ;)
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!

Benutzeravatar
NujeL
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 216
Registriert: 08.07.2010, 02:24:51
Wohnort: Osnabrück

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon NujeL » 14.07.2010, 20:40:10

Rascal hat geschrieben:
NujeL hat geschrieben:
Rascal hat geschrieben:Wie wär's mit Bibi Blocksberg? Das würden zumindest einige Musicalfans gucken *pfeiff*
Am besten noch ins Metronom-Theater :mrgreen:

Ja, aber dann bitte mit Jana als Bibi und Willemijn als diese böse Hexe(Schubia oder so glaub ich) :mrgreen:


Geht klar! :mrgreen:
Wen haben wir noch zu besetzen...
Barbara Raunegger als Barabara Blocksberg :lol:

:lol: Ich denke als Oma Grete könnte se eher passen.. Nicht, dass ich sie jetzt so alt finde.. :mrgreen: Wie wär's mit Lucy Scherer als Moni.. Und Pia Douwes als Tante Mania.. :lol: (diese "Oberhexe" da, die älteste der hexen ) Ach und die böse Hexe heißt Rabia nicht Schubia. Schubia war deise Punker-Freundin, wo ich mir jessica kessler gut in dieser Rolle verstellen könnte :mrgreen:

ein Bibi Blocksberg Musical gibts schon ;)

Als ich grad nach ein Bildern geguckt hab, hab ich's auch gesehen. Junge Junge, die machen echt aus allem n Musical. :irre:

Benutzeravatar
NujeL
Musical-Besucher
Musical-Besucher
Beiträge: 216
Registriert: 08.07.2010, 02:24:51
Wohnort: Osnabrück

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon NujeL » 14.07.2010, 20:54:07

Rascal hat geschrieben:
NujeL hat geschrieben:Als ich grad nach ein Bildern geguckt hab, hab ich's auch gesehen. Junge Junge, die machen echt aus allem n Musical. :irre:


Aber die Kostüme sind..hm...

Nicht so prickelnd.. Sieht alles etwas.. sehr künstlich aus, finde ich.

Benutzeravatar
Sisi Silberträne
Admin
Admin
Beiträge: 12644
Registriert: 01.04.2006, 23:03:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Muss man wirklich aus allem ein Musical machen?

Beitragvon Sisi Silberträne » 14.07.2010, 21:50:01

Pia als Mania LOOOOOOOL. Na so alt ist sie auch wieder net ;)

An Songs gäbe der Kinofilm schon was her. Nicht lachen, ich hab den gesehen. Sie ist da, sie ist da, Rabia.... XD
Administratorin und Moderatorin
technik@musical-forum.net
http://www.musical-forum.net

Bild

You will see those better days!
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn!


Zurück zu „Musicals“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste